MOBOTIX jetzt auch im TV. Praktisches IP-Videointerface.
Mit dem PoE-versorgten Netzwerkgerät MxThinClient bietet MOBOTIX eine kluge und kompakte Lösung, um das Livebild einer MOBOTIX Kamera auf einem Monitor oder TV-Gerät mit HDMI-Anschluss anzuzeigen. Dazu wird der MxThinClient per Netzwerkabel an einen freien PoE-Port eines Switches angeschlossen, mit dem auch die Kamera verbunden ist. Via HDMI-Kabel wird die Verbindung vom MxThinClient zum Bildschirm hergestellt.
MxThinClient-Geräte können ebenfalls in MxManagementCenter eingebunden werden. Mit mehreren MxThinClients im System lassen sich so ganze Prozessleitstellen schnell und einfach mit nur wenigen Mausklicks über MxMC steuern. MxThinClient kann auch sämtliche MOBOTIX MOVE Kameras im H.264-Modus auf einem Monitor anzeigen. Auch die einfach per MxMC durchführbare Verteilung von MOBOTIX MOVE Kameras auf eine Monitorwand wird unterstützt.
Anzeige von Kameras und Türstationen auf einem Monitor/TV-Gerät
Lizenzfreie Umsetzung von Sicherheitsanwendungen und Monitorwänden
Ersteinrichtung über kennwortgeschütztes Webinterface am PC
Automatischer Kamerawechsel, zeit- oder ereignisgesteuert
Eingang (Anschluss an PoE-Switch): Ethernet 100Base-T (RJ45)
Ausgang (Anschluss an Monitor/TV-Gerät): HDMI Typ D (MicroHDMI)
Für den Innenbereich, Umgebungstemperatur 0 bis 40 °C
MxThinClient wird einfach per Netzwerkkabel an einen freien PoE-Port eines Switches angeschlossen, mit dem auch die anzuzeigende Kamera verbunden ist. Via HDMI-Kabel wird die Verbindung vom MxThinClient zum Bildschirm hergestellt. Mit dem zusätzlichen Anschluss eines Routers am Switch können auch Remote-Kameras, die über eine Internetverbindung via Dynamic DNS-Service erreichbar sind, am Monitor angezeigt werden.
Effizient
Niedrige Betriebskosten
MxThinClient ist lizenz- und wartungsfrei, benötigt nur sehr wenig Strom (2 Watt), lässt sich über den PoE-Switch einfach mit Notstrom versorgen und ist boot-stabil (schneller und zuverlässiger Autostart nach einer Stromunterbrechung). Das Netzwerkgerät wird durch Aus- und Einstecken des versorgenden Ethernet-Patchkabels deaktiviert/aktiviert. Bei Ausfall der aktuellen Kameraverbindung wird dies dem Anwender über einen Hinweis auf dem Bildschirm angezeigt.
Einfach
Kein PC zum Betrieb benötigt
Durch den Wegfall jeglicher Bedienelemente wie Tastatur und Maus und der "Nur-Zusehen-Funktionalität" bieten sich für den MxThinClient ganz besondere Einsatzmöglichkeiten. Im Ladengeschäft mit Kundenverkehr, beispielsweise im Eingangsbereich zum Hinweis auf die vorhandene Videoüberwachung (Prävention von Diebstählen). Oder immer dann, wenn keinerlei Bedienung der Videoanlage erfolgen darf und nur Kameralivebilder angezeigt werden sollen (Monitorwand).
Intelligent
Kein PC zum Betrieb benötigt
MxThinClient kann auch das Livebild der eingebundenen MOBOTIX Kamera auf dem Monitor/TV-Gerät anzeigen, welche als letztes aufgrund eines aktuellen Ereignisses wie z. B. MxActivitySensor ein Ereignis ausgelöst hat. Die Kommunikation zwischen Kamera und MxThinClient erfolgt via MxMessageSystem.