
Eine breite Palette an integrierten Videoanalysefunktionen
Mit den neuen MOBOTIX MOVE 2MP/5MP Bullet und Fixdome Kameras stehen erstmalig nun auch fortschrittliche Bildverarbeitungsalgorithmen zur intelligenten Videoanalyse direkt über die Kamerafirmware zur Verfügung. Ohne weitere Lizenzkosten für die Videoanalysepaket aus derzeit 8 verschiedenen Anwendungsfunktionen, können MOBOTIX MOVE Kameras in zahlreichen unterschiedlichen Anwendungsgebieten jetzt noch effizienter eingesetzt werden.
Das sind die acht integrierten Videoanalysefunktionen: Object Counting, Intrusion, Object removal, Camera Sabotage, Abandoned object, Stopped Vehicle, Wrong direction, Loitering detection
Nutzen die MOBOTIX MOVE Kameras die selbe Firmware wie die Mx6-Videosysteme?
Nein, MOBOTIX MOVE Kameras haben eine eigene, äußerst einfach erlern- und nutzbare Firmware, die mit der Kamera geliefert wird und über einen Webbrowser einfach bedient werden kann. Zusätzlich können die MOBOTIX MOVE Kameras dank ONVIF-Standard S, G und T in zahlreiche Videomanagement-Systeme (VMS) von Drittanbietern (z. B. Milestone Systems oder Genetec) integriert werden.
Auch eine leistungsstarke und einzigartige, weil modular aufgebaute VMS-Hybridlösung von MOBOTIX ist verfügbar: Ab dem MxManagementCenter 2.x können sowohl MOBOTIX MOVE Kameras als auch MOBOTIX Videosysteme (MOBOTIX 7, Mx6 und älter) parallel in ein und dem selben VideomanagementSystem gemeinsam optimal genutzt werden.

MOBOTIX MOVE NVR
MOBOTIX bietet mit dem MOVE NVR (Network Video Recorder) nun auch eine besonders praktische und einfach bedienbare Plug & Play- Lösung an – ideal für lokale Video-Überwachungsanlagen mit einer begrenzten Anzahl von MOBOTIX MOVE Kameras.