Ob ein Videobild brauchbar ist, richtet sich nach der Zielsetzung der Anlage. Zwischen der Möglichkeit, lediglich eine Änderung im Bild wahrnehmen zu können bis hin zur gerichtsfesten Identifikation einer Person. Basierend auf der Norm DIN EN 62676-4 unterscheidet man in der Videoüberwachung derzeit sechs Qualitätsstufen, wobei "Überprüfen" die höchste und "Überwachen" die geringste Anforderung an die Bildqualität bedeutet.
DIN EN EN 62676-4 |
Überwachen |
Detektieren |
Beobachten |
Erkennen |
Identifizieren |
Überprüfen |
---|---|---|---|---|---|---|
Millimeter pro Pixel (Szenenbreite) |
80 |
40 |
16 |
8 |
4 |
1 |
Pixel pro 16 cm (Gesicht) |
2 |
4 |
10 |
20 |
40 |
160 |
Unter Berücksichtigung dieser Vorgaben ergeben sich die maximal mögliche Entfernung der Kamera vom Überwachungsbereich (Standort), die für den Kamerastandort notwendige Mindestauflösung und das passende Kameraobjektiv zur optimalen Abdeckung des Überwachungsbereichs.
Die nachstehende Tabelle liefert die maximalen Entfernungswerte und Bildbreiten (Kamera ↔ Überwachungsbereich) bei den einzelnen Qualitätsstufen und Bildgrößen. Wählen Sie dazu ein Objektiv, einen Bildsensor und ggf. eine andere Einheit aus.
Qualitätsstufen
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bildgröße |
Entfernung
Bildbreite
|
Entfernung
Bildbreite
|
Entfernung
Bildbreite
|
Entfernung
Bildbreite
|
Entfernung
Bildbreite
|
Entfernung
Bildbreite
|
CIF
320 x 240
|
12,07 m
30,35 m
|
6,03 m
15,17 m
|
2,41 m
6,07 m
|
1,21 m
3,03 m
|
0,60 m
1,52 m
|
0,15 m
0,38 m
|
VGA
640 x 480
|
24,14 m
60,69 m
|
12,07 m
30,35 m
|
4,83 m
12,14 m
|
2,41 m
6,07 m
|
1,21 m
3,03 m
|
0,30 m
0,76 m
|
HD
960 x 720
|
36,21 m
91,04 m
|
18,10 m
45,52 m
|
7,24 m
18,21 m
|
3,62 m
9,10 m
|
1,81 m
4,55 m
|
0,45 m
1,14 m
|
MEGA
1280 x 960
|
48,28 m
121,38 m
|
24,14 m
60,69 m
|
9,66 m
24,28 m
|
4,83 m
12,14 m
|
2,41 m
6,07 m
|
0,60 m
1,52 m
|
QXGA
1920 x 1536
|
77,24 m
194,21 m
|
38,62 m
97,10 m
|
15,45 m
38,84 m
|
7,72 m
19,42 m
|
3,86 m
9,71 m
|
0,97 m
2,43 m
|
5MP
2592 x 1944
|
97,76 m
245,80 m
|
48,88 m
122,90 m
|
19,55 m
49,16 m
|
9,78 m
24,58 m
|
4,89 m
12,29 m
|
1,22 m
3,07 m
|
6MP
3072 x 2048
|
102,99 m
258,95 m
|
51,49 m
129,47 m
|
20,60 m
51,79 m
|
10,30 m
25,89 m
|
5,15 m
12,95 m
|
1,29 m
3,24 m
|
Hemisphärische Kameras mit 180° Bildöffnungswinkel (Objektiv B016/L10-L12)
Eine einzige Kamera kann dank ihres speziellen hemisphärischen 180°-Objektivs einen ganzen Raum bis in alle vier Ecken erfassen – und dient dabei in erster Linie dem perfekten Überblick anstatt der Darstellung von Details. Bis zu einem Abstand von 1,5 m ist eine Identifikation z. B. von Personen als sehr gut, bis zu 3 m Abstand immer noch als gut zu bezeichnen. Objekte können auch bei über 5 m Abstand zur Kamera noch wahrgenommen werden. Soll generell nur erfasst werden, ob beispielsweise Personen einen Raum betreten oder bestimmte Objekte entfernt werden, lassen sich auch Räume von weit mehr als 100 qm Größe mit nur einer Kamera überwachen.

Die Bildqualität (Detailgenauigkeit) nimmt mit der Entfernung eines Objekts vom Kamerafokus ab:
- 1 = sehr gut
- 2 = gut
- 3 = befriedigend