
Der gezielte Einsatz von MOBOTIX Thermaltechnologie kann Ihnen helfen, die Qualität und Effektivität in Ihren Prozessen zu verbessern und wertvolle Anlagen zu schützen. So sparen Sie Geld und erhöhen Ihre Erträge.
Effiziente Prozesse
Prozesse überwachen und Produktqualität sichern
In der Prozess- und Qualitätssicherung überwachen Sie mit MOBOTIX Thermaltechnologie zwei zentrale Aspekte. Die optimale Performance Ihrer Maschinen und Prozesse sowie die beste Qualität Ihrer Produkte.
Ausfallzeiten kosten Geld. Vermeiden Sie Maschinenstillstände durch die stringente Überwachung von kritischen Prozess- und Umgebungstemperaturen oder von extremen Temperaturschwankungen. Dank MOBOTIX Thermaltechnologie haben Sie Ihren gesamten Prozesse im Auge und können bei Bedarf unmittelbar eingreifen. Das gilt z.B. auch für Zwischenfälle, wie Gas- oder Leitungslecks. Die Erfolgsgeschichte des Schweizer Pfannenherstellers Kuhn Rikon zeigt, wie Thermaltechnologie durch gezielte Prozessüberwachung zu einer Ertragssteigerung von 5 % beigetragen hat.
Zahlreiche Produktionsprozesse stellen besondere Anforderungen an die Temperatur von verwendeten Rohstoffen, den Zwischenprodukten oder das Endprodukt. Greifen Sie mittels MOBOTIX Thermaltechnologie gezielt ein, sobald Toleranzgrenzen über- oder unterschritten werden. Und das zahlt sich aus! Beispielsweise spart ein Kunde aus der Gießereibranche mit Hilfe von gezielter Temperaturüberwachung im Jahr 720.000 Euro ein.
Auch das Einhalten von Kühlketten in der Lagerung oder im Transport kann für die Produktqualität von entscheidender Bedeutung sein. MOBOTIX Thermalkameras erkennen und melden automatisch kritische Temperaturabweichungen jeglicher Art – egal, ob heiß, warm oder kalt.
Die intelligenten MOBOTIX Thermalsysteme lassen sich über Schnittstellen (Machine-to-Machine-Kommunikation) an Industriesysteme wie z.B. SCADA oder MQTT anbinden. Durch diese Integration können zentrale Daten zusammengeführt werden. Das Sammeln, Zusammenführen und Auswerten von Daten liefert wichtige Ansatzpunkte für die die Analyse und Optimierung der Prozesse als Basis für Einsparungen und Ertragssteigerungen.

Vorbeugende Wartung
Verschleiß rechtzeitig erkennen – Maschinenstillstand vermeiden
Ausfallzeiten von Produktionsanlagen und Komponenten sind teuer. Stillstand kostet Geld. Erkennen Sie Verschleiß, Überlastung oder Schäden durch kontaktlose Messung mit MOBOTIX Thermal-Technologie zuverlässig – und das 24/7 bei laufendem Betrieb. Auch Anlagen, die schwer oder gar nicht zugänglich sind, lassen sich auf diese Weise effektiv überwachen. Das nebenstehende Video zeigt eine Zementmühle, deren Verschleiß (anhand der Materialdichte) mittels Thermaltechnologie ständig ermittelt wird.