Versionshinweise für MOBOTIX HUB-Plug-Ins 
    Informationen zum Dokument
    
      
        
          | Veröffentlicht von: | 
          MOBOTIX AG | 
        
        
          | Verfasser: | 
          Bernd Wilhelm | 
        
        
          |  Datum:  | 
          2022-03-10 | 
        
        
          |  Dokument:  | 
          MxHUBPlugIns_2022-03-09_release-notes_de_v1.html  | 
        
        
          |  Vertraulichkeit:  | 
          öffentlich  | 
        
      
    
    
    Inhalt
    Nach Installation eines MOBOTIX Hub Systems können durch die Installation
      von MOBOTIX HUB Plug-Ins auf den Computern mit MOBOTIX HUB Desk Clients
      diese Desk Clients um spezifische Funktionen zur Analyse von MOBOTIX
      IoT-Kamera-Ereignissen erweitert werden. 
    Das folgende Dokument enthält Informationen zu den Systemvoraussetzungen,
      zur Installation, Verwendung und zu speziellen Funktionen der einzelnen
      MOBOTIX HUB Plug-Ins Versionen.
    Übersicht der HUB Plug-Ins-Releases 
    
    
    
    
      Wichtige Hinweise zur Installation
      
      
        - Die Systemvoraussetzungen sind in den
          Versions-Hinweisen des Software-Systems MOBOTIX HUB, das zuerst
          installiert werden muss, beschrieben.
 
        - Die Verwendung der HUB Plug-Ins-Erweiterungen für DeskClients
          erfordert eine MOBOTIX HUB Variante L4 oder
            L5.
         
        - Die HUB Plug-Ins werden nach der Installation des MOBOTIX HUB
          Systems auf den Computern, auf denen ein HUB DeskClient installiert
          ist, durch Ausführen der Datei MOBOTIX_HUB_Plug-Ins_<Plug-Ins-Version>_Installer.exe
          installiert. Anschließend stehen die unten
          beschriebenen Funktionserweiterungen in den DeskClients zur Verfügung.
         
      
     
    Der aktuelle Wert für <Plug-Ins-Version>
      wird jeweils spezifisch bei der unten beschriebenen MOBOTIX HUB Plug-Ins
      Version, die installiert werden soll, angegeben.
    
     
    Hinweise und Voraussetzungen zur Verwendung
    Die mithilfe des HUB Plug-Ins zur Verfügung stehenden
      Funktionserweiterungen der HUB DeskClients dienen zum Suchen nach
      Ereignisdaten von MOBOTIX IoT-Kameras, die über einen gerätespezifischen
      MOBOTIX-Treiber (Auswahl Mobotix M/D/V/S series) in das MOBOTIX
      HUB System integriert wurden. 
    Dazu müssen zuvor in den IoT-Kameras und dem MOBOTIX HUB die folgenden
      Konfigurationsschritte durchgeführt werden.
    Konfiguration in der MOBOTIX-IoT-Kamera
    
      - Zum Suchen nach Standard-Ereignissen von IoT-Kameras sind keine
        besonderen Konfigurationseinstellungen für den MOBOTIX HUB in den
        Kameras notwendig.
 
      - Damit die Ereignisdaten von Apps der MOBOTIX 7 Kamera-Serie verwendet
        werden können, müssen für die betroffenen Apps jeweils im Bereich
        MOBOTIX HUB Analytic Event des
        Dialog zur Konfiguration der App (z.B. Vaxtor LPR Settings)
        die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:
 
    
    
      
        - URL: <IP-Adresse des MOBOTIX HUB Management
          Server>:<Port-Nummer>
 
        - Camera Name: <IP-Adresse der Kamera oder
          Kamera-Name, so wie er im HUB definiert wird>
 
      
    
    Konfiguration im MOBOTIX HUB
    Für die Verwendung der IoT Kamera-Ereignisse im MOBOTIX HUB und den HUB Desk
      Clients müssen je nach Ereignis-Typ die folgenden Einstellungen im HUB Management
        Client vorgenommen werden:
    Für MOBOTIX 7 App-Ereignisse
     
    
      - Aktivierung der App-Ereignisse als Analyse Ereignisse
        im Dialog Tools -> Optionen
        Achtung: Dabei muss die gleiche Portnummer verwendet
        werden wie in der Kamera-Konfiguration im Feld URL
        (s.oben)! 
      - Einstellung der gewünschten Vorhaltezeit (Tage) für
        die Analyse Ereignisse im Register Alarme und Ereignisse des
        Dialogs Tools -> Optionen 
 
      - Hinzufügen eines Analyse-Ereignisses mit dem
        entsprechenden Namen (z.B. VaxALPR On Camera Event) im Bereich
        Regeln und Ereignisse > Analyse-Ereignisse
        in der Baum-Struktur des HUB Management Clients.
 
      - Definition einer Regel zum Start einer Aufzeichnung
        im Recording Server für das betreffende Ereignis.
 
    
    Anschließend führt das Auslösen eines so konfigurierten Analyse-Ereignisses
    zu einer Aufzeichnung im Recording Server und die Ergebnis-Daten können im
    Desk Client gesucht werden. 
    Für IoT-Standard-Ereignisse
     
    
      - Einstellung der gewünschten Vorhaltezeit (Tage) für
        die Geräte Ereignisse im Register Alarme und Ereignisse des
        Dialogs Tools -> Optionen 
 
      - Für jede einzelne IoT-Kamera, deren Standard-Ereignisse im HUB
        verarbeitet werden sollen:
 
      
        - Selektion der Kamera in der Baumstruktur des Bereichs Servers >
          Recording Servers
 
        - Hinzufügen und Aktivieren der betreffenden Ereignisse für diese
          Kamera im Register Ereignisse 
 
      
      - Definition von Regeln zum Start von Aufzeichnung im Recording Server
        für die zuvor definierten Ereignisse der IoT-Kameras
 
    
    Anschließend führt das Auslösen der so konfigurierten IoT-Kamera-Ereignisse
    zu einer Aufzeichnung im Recording Server und die Ergebnis-Daten können im
    Desk Client gesucht werden. 
    
     
     
     
     
    
    top
    MOBOTIX HUB Plug-Ins 2022-03-09
    
    Veröffentlicht am: 2022-03-10
    <Plug-Ins-Version>
        = '2022_03-09'.
    Spezifische Funktionen für MOBOTIX IoT Kameras
    Suchen nach Standard- und App-Ereignissen 
    
    Mit dieser Version wurden die Suchfunktionen des HUB DeskClient wiederum
    signifikant erweitert. Insgesamt können in der Suche nun die folgenden
    Suchbereiche für das Suchen nach Daten aus Standard-Ereignissen und
    App-Ergebnisdaten für MOBOTIX IoT-Kameras verwendet werden:
    
    
      - Hier kann jeweils nach speziellen Ereignistypen in den folgenden
        Kategorien gesucht werden:
 
    
    
      - Environment Event
 
      - Image Analysis Event
 
      - Message Event
 
      - Meta Event
 
    
     Dabei können jeweils mehrere
      Ereignis-Kategorien- und Typen sowie Ereignis-Profilnamen gleichzeitig für
      eine Suche ausgewählt werden. Es wird dann nach allen Ereignissen gesucht,
      die einem der angegebenem Suchkriterium entsprechen.
    
      - VaxALPR
        Die Suche kann zusätzlich mit einem einzugebenden Teil des Kennzeichens
        eingeschränkt werden. 
      - VaxContainers
        Die Suche kann zusätzlich mit einem einzugebenden Teil der
        Contaimer-Kennung eingeschränkt werden. 
      - VaxUIC
        Die Suche kann zusätzlich mit einem einzugebenden Teil der UIC-Kennung
        eingeschränkt werden. 
    
    Es ist auch möglich, mehrere Suchbereiche gleichzeitig zu definieren und
    dabei festzulegen, ob die Kriterien dann gleichzeitig (Einstellung Match
      all criteria) erfüllt sein müssen oder alternativ verwendet werden
    (Einstellung Match any criteria). 
     
     
     
     
     
    
    top
    MOBOTIX HUB Plug-Ins 2021-12-16
    Veröffentlicht am: 2021-12-17
    <Plug-Ins-Version>
        = '2021-12-16'.
    Spezifische Funktionen für MOBOTIX IoT Kameras
    Suchen nach Standard-Ereignissen 
    Nach Installation dieser Plug-Ins-Version steht im Dialog Suchen
    des Desk Client außer dem Suchbereich VaxALPR
    nun auch ein Suchbereich MOBOTIX Events zur Verfügung.
    Damit können IoT-Kameras gezielt nach Ereignissen in den folgenden
    Kategorien durchsucht werden:
    
      - Environment Event
 
      - Image Analysis Event
 
      - Message Event
 
      - Meta Event
 
    
     
     
     
     
     
    
    top
    MOBOTIX HUB Plug-Ins 2021-05-21
    Veröffentlicht am: 2021-08-18
    <Plug-Ins-Version>
        = '2021_05-21'.
    Diese Version ist funktional identisch mit der
      Version '2020_R3'.
    
     
     
     
     
    
    top
    MOBOTIX HUB Plug-Ins 2020_R3
    Veröffentlicht am: 2021-05-26
    <Plug-Ins-Version>
        = '2020_R3'.
    Spezifische Funktionen für MOBOTIX IoT Kameras
    Suchen nach App-Ereignissen
    Im Dialog Suchen des Desk Client kann
    dann ein zusätzlicher Suchbereich VaxALPR eingeblendet
    werden. Damit können die Ergebnisdaten der gleichnamigen App für MOBOTIX 7
    Kamera nach einem einzugebenden Kennzeichen durchsucht werden. Durch eine
    mehrfache Einblendung dieses Suchbereichs kann auch nach mehreren
    Kennzeichen gleichzeitig gesucht werden.
    
    Copyright © 2021-2022, MOBOTIX
        AG, Germany, support@mobotix.com