
Versionshinweise für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle
Informationen zum
Dokument
 
  | Veröffentlicht von:  | MOBOTIX AG | 
 
  | Verfasser: | Thomas
  Diregsweiler | 
 
  | Datum: | 2022-05-19 | 
 
  | Dokument: | release-notes_mb210408rp_de_v1-1.html | 
 
  | Vertraulichkeit: | öffentlich | 
Inhalt
Diese Versionsübersicht enthält eine kurze, technisch ausgerichtete
Beschreibung der wesentlichen Änderungen in der Software der MOBOTIX
MOVE-Netzwerkkameras.
Übersicht der
Software-Versionen
Hinweise:
 - Die veröffentlichten Kundenversionen der Software
     finden Sie auf www.mobotix.com im
     Bereich Support > Download Center >
     Software-Downloads.
- Rückfragen sind per E-Mail an support@mobotix.com zu richten.
top 
Software-Release mb20220408RP − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle BC-4-IR(-D), VB-4-IR(-D), VD-4-IR(-D)
Erstellungsdatum: 2022-04-08
Veröffentlichungsdatum: 2022-05-17
Erweiterungen und
Verbesserungen
 - Neue Regeln für Passwörter: Passwörter müssen zwischen
     6 und 16 Zeichen lang sein, mindestens eine Zahl enthalten und dürfen
     keine Sonderzeichen enthalten. Die Kamera gibt eine entsprechende
     Fehlermeldung aus, wenn diese Regeln nicht beachtet werden.
- Anzeige des korrekten Modellnamens bei Verwendung des
     IP-Scanners.
- Unterstützung None IE Anzeige H.264 Video. (Safari wird
     nicht unterstützt)
- Ports deaktiviert: TCP-6666, TCP-7878, TCP-8008.
- Die HTTP-Authentifizierung ist standardmäßig auf Digest
     eingestellt.
- Die RTSP-Authentifizierung ist standardmäßig auf Digest
     eingestellt.
- Schließt RTSP/ONVIF, bevor der Benutzer das
     Standardpasswort ändert.
- US-Datumsformats MM/TT/JJJJ hinzugefügt.
- Schnellste Verschlusszeit erhöht.
- Unterstützt OpenVPN.
- Periodisches Ereignis enthält Auslöseaktion "HTTP-Benachrichtigung".
- Einstellbare Größe der Aufnahmedatei hinzugefügt.
- Der Name der Browser-Registerkarte wurde durch den
     Hostnamen ersetzt.
- Die Netzwerkseite wurde bearbeitet, um "MJPEG über
     HTTP-Port" anzuzeigen.
- NTP Server wurde auf die neueste Version aktualisiert.
- „Speichern erfolgreich" nach Drücken der
     Schaltfläche Speichern auf der WebGUI
     implementiert.
- Standardmäßig https aktiviert (TLS1.2).
- Das Zeitintervall für periodische Ereignisse wurde von
     60 Sekunden auf 10 Sekunden geändert.
- Die Config-Datei wurde
     freigeschaltet, damit sie mit verschiedenen Dateinamen hochgeladen werden
     kann.
- Nicht-IE-Browser: Verbesserung der h.264-Latenz.
- Play-Button bei Nicht-IE-Browsern mit h.264 entfernt.
- Multicast Reserve IP 224.0.0.1 blockieren
- GPL-Lizenztext auf der Kamerainformationsseite anzeigen
- Das Protokoll sollte die Zeit und den Identifikator des
     Anfragenden wie die IP des PCs oder den Namen des PCs enthalten.
- Ermöglicht dem Benutzer die Verwendung des
     Sonderzeichens -_*!
- Die Position der Schaltfläche in der
     IRIS-Größeneinstellung wurde angepasst.
- Upgrade des Viewers auf die neueste Version.
- Neue Methode zum Hochladen des HTTPS-Zertifikats.
- Bonjour-Dienst standardmäßig
     deaktiviert.
Bugfixes
 - Das Problem der maximalen Verstärkung der Belichtung
     bei der Integration des MOVE NVR wurde behoben.
- Behebung der MJPEG-Anzeigetechnik bei nicht-IE-Browsern
     unter instabilem Netzwerk.
- Safari-Browser, h.264, zeigt grünes Bild an.
- Behebung des Fehlers der Drehung im Uhrzeigersinn über
     den NVR im 2688x1512 WDR Modus.
- Fehler beim Ablauf des SSL-Zertifikats.
top 
Software-Release mb20210607RP − für
MOBOTIX MOVE-Kameramodelle Mx-BC1A-4-IR,
Mx-BC1A-4-IR-D, Mx-VB1A-4-IR, Mx-VB1A-4-IR-D, Mx-VD1A-4-IR, Mx-VD1A-4-IR-D 
Erstellungsdatum: 2021-06-07
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-15
Erweiterungen und
Verbesserungen
 - Unterstützung der neuen P-IRIS-Module
top 
Software-Release mb20201123RP − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle BC-4-IR(-D), VB-4-IR(-D), VD-4-IR(-D)
Erstellungsdatum: 2020-11-23
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-06
Erweiterungen und
Verbesserungen
 - Neue Regeln für Passwörter: Passwörter müssen zwischen
     6 und 16 Zeichen lang sein, mindestens eine Zahl enthalten und dürfen
     keine Sonderzeichen enthalten. Die Kamera gibt eine entsprechende
     Fehlermeldung aus, wenn diese Regeln nicht beachtet werden.
- Checkbox hinzugefügt, um TLS 1.0 ein- bzw.
     auszuschalten.
Bugfixes
 - Beim Verwenden der PTZ-Funktionen wurden maskierte
     Bereiche teilweise mit verschoben.
- Schreibfehler "MJPEG" auf Hauptseite behoben.
- Fehlerhafte Genetec-Zertifizierung
     behoben.
top 
Software-Release mb20200318RP − für
MOBOTIX MOVE-Kameramodelle BC-4-IR(-D), VB-4-IR(-D),
VD-4-IR(-D)
Erstellungsdatum: 2020-03-18
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-04
Bugfixes
 - Benutzerkonten
     waren auf I/O-Zugriff beschränkt.
- Stream
     Unicast + Multicast.
top 
Software-Release mb20200318RP − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle BC-4-IR(-D), VB-4-IR(-D), VD-4-IR(-D)
Erstellungsdatum: 2020-03-18
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-04
Bugfixes
 - Benutzerkonten waren auf I/O-Zugriff beschränkt.
- Stream Unicast + Multicast.
top 
Software-Release mb20200131RP − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle BC-4-IR(-D), VB-4-IR(-D), VD-4-IR(-D)
Erstellungsdatum: 2020-01-31
Veröffentlichungsdatum: 2020-02-14
Erweiterungen und
Verbesserungen
 - Videocodec H.265 zur
     Reduzierung der Bitraten und damit des Bandbreiten- und Speicherbedarfs
     hinzugefügt.
- Unterstützung von ONVIF Profile T
     (zusätzlich zu Profile S/G) hinzugefügt.
- Unterstützung für SMBv2 (bisher SMBv1)
     hinzugefügt.
- Für jede Kamera können mehrere Administatoren
     mit individuellen Zugangsdaten angelegt werden.
- Möglichkeit zum Importieren einer fertigen
     Kamerakonfigurationsdatei mit auswählbaren Einstellungen hinzugefügt.
Bugfixes
 - Fehlerhaftes Verhalten beim Import von
     Konfigurationsdateien mit anderen Browsern als dem Internet Explorer
     korrigiert.
- Fehlerhafte Behandlung des Parameters BOOTPROTO beim
     Importieren von Konfigurationsdateien korrigiert.
top 
Software-Release mb20191031RP − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle BC-4-IR(-D), VB-4-IR(-D), VD-4-IR(-D)
Erstellungsdatum: 2019-10-31
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-18
Erweiterungen und
Verbesserungen
 - MTU kann jetzt im Web-Interface angepasst werden.
- MAC-Adresse wird jetzt im Web-Interface angezeigt.
Bugfixes
 - Diverse Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen
top 
Software-Release mb20190711RP − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle BC-4-IR(-D), VB-4-IR(-D), VD-4-IR(-D)
Erstellungsdatum: 2019-07-11
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-06
Erweiterungen und
Verbesserungen
Vollständige
ONVIF-S-Konformität erreicht
Mit diesem Release sind die Kameras konform zu ONVIF-S und bestehen den Test
mit dem ONVIF Test Tool v18.12.
Sonstige
Erweiterungen und Verbesserungen
 - Bonjour ist jetzt als Standard
     aktiviert.
- Neuer Dialog Kamera-Informationen hinzugefügt.
- Standardeinstellungen für Bildauflösung aktualisiert.
Bugfixes
 - Speicherung des periodischen Ereignisses auf SD-Karte
     funktionierte nicht zuverlässig.
- Druckfehler in der Benennung des ONVIF Scope Record behoben.
- Fehler im Genetec
     Multi-Streaming-Protokoll behoben.
- Fehler bei der Anmeldung bei einer Netzwerkfreigabe
     behoben, wenn diese Sonderzeichen enthielt.
- Fehler in der deutschen Oberfläche behoben.
top 
Software-Release mb20181025RP − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle BC-4-IR(-D), VB-4-IR(-D), VD-4-IR(-D)
Erstellungsdatum: 2018-10-25
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-02
Erweiterungen und
Verbesserungen
Integration in MxManagementCenter 2.0 und MOBOTIX NAS
Ab dieser Version können MOBOTIX MOVE Kameras in MxMC
2.0 und MOBOTIX NAS integriert werden. Die Integration erfolgt über ONVIF
Profile S.
Bonjour-Suche
Ab dieser Version können MOBOTIX MOVE-Kameras über Bonjour
im Netzwerk gefunden und erreicht werden. Die Einstellungen sind im Dialog System >
Netzwerk > Bonjour zu finden.
ONVIF Profile S
Mit dieser Version wurden Verbesserungen im ONVIF Profile S vorgenommen, um
die Integration in MxMC 2.0 und MOBOTIX
NAS-Geräte zu optimieren.
Sonstige
Verbesserungen
 - Streaming-Einstellungen
 Stream 3 auf M-JPEG, 1920x1080 gesetzt.
- API-Befehle
 API-Befehl zum Erhalt von User-Rechten angepasst.
- ONVIF Scope-Namen
 ONVIF-Hostname angepasst zur Integration in MxMC 2.0.
Bugfixes
 - ONVIF Scope Records nach
     Update verloren
     
 Nach dem Firmware Update waren zuvor geschriebene Scope
     Records nicht mehr vorhanden.
- Falsches Schema bei Verwendung von SSL
 Anfragen an die Kamera über HTTPS wurden nicht in HTTPS beantwortet.
Copyright © 1999 − 2019, MOBOTIX AG, Germany, support@mobotix.com