 
    Versionshinweise für MOBOTIX Certified App Software
    Informationen zum Dokument
    
      
        
          | Veröffentlicht von: | MOBOTIX
              AG | 
        
          | Verfasser: | Bernd Wilhelm | 
        
          | Datum: | 2023-04-28 | 
        
          | Dokument: | Apps_2023-04-26_release-notes_de_V1.html | 
        
          | Vertraulichkeit: | öffentlich | 
      
    
    
    Inhalt
    Diese Versionsübersicht enthält eine kurze, technisch
      ausgerichtete Beschreibung der wesentlichen Änderungen in den Certfied
      Apps für MOBOTIX 7 Kameras.
    Übersicht der Software-Releases
    
    Hinweise:
    
      - Die veröffentlichten Kundenversionen der Software finden Sie auf www.mobotix.com
        im Bereich Services > Download Center >
          Software-Downloads > Certified Apps.
- Rückfragen können per E-Mail an support@mobotix.com
        gerichtet werden.
 
     
     
     
     
     
     
     
    
    top
    Certified Apps 2023-04-26 − für MOBOTIX 7 Kameramodelle M73, S74, D71,
      p71, p71TA, v71
    Erstellungsdatum: 2023-04-26
    Veröffentlichungsdatum: 2023-05-02
     
     
    
      Wichtige Hinweise zur Installation
      
        - Die Installation dieser Certified Apps in der
          Kamera erfolgt mithilfe des Pakets MX_preinstalled_apps_2023-04-26.app
          aus dem Bereich Services > Download Center > Alle
            Software Downloads > Certified Apps der MOBOTIX-Webseite
          (https://www.mobotix.com).
- Zur Verwendung dieses App-Paketes muss auf der MOBOTIX 7 eine
          Firmware-Version 7.3.2.76 oder höher installiert
          sein. Falls benötigt, können Sie die Firmware Version
            7.3.2.76 aus dem Verzeichnis Services
              > Download Center > Alle
              Software Downloads > Kameras > MX-System Release
            7.3.2.76 der MOBOTIX-Webseite (https://www.mobotix.com)
          herunter laden.
 
    Paket-Inhalt
    Die Apps, die sich gegenüber dem App-Paket 2023-01-27 geändert haben,
      sind besonders gekennzeichnet. Weitere Details zu diesen Änderungen finden
      Sie in den folgenden Abschnitten.
    
      - AIBiodeep V3.0.6
 
- AICrowd V3.0.7
- AICrowddeep V3.0.7
- AICrowdplus V3.0.6
- AIFacedetect V3.0.7
- AIFire V3.0.7
- AIFireplus V3.5 (entspricht V3.0.5 im Vergleich zu den anderen Apps
        von A.I.Tech)
- AIHeat V3.0.7
- AIIncident V3.0.7
- AIIntrusionpro V3.0.6
- AILoitering V3.0.6
- AILost V3.0.7
- AIOccupancy V3.0.7  
- AIOvercrowd V3.0.6
- AIOveroccupancy V3.0.6
- AIParking V3.0.7  
- AIPeople V3.0.7  
- AIRetail V3.0.6
- AIRoad3d V3.0.7  
- AISecurity3 V3.0.6
- AISmoke V3.0.7  
- AISpill V3.0.7  
- AITraffic V3.0.7  
- FFLPR V1.6.0
- FFLPRAM V1.6.0
- FFLPRME V1.6.0
- FFLPR MMCR V1.6.0.1
- Irisity IRIS AI Analytics V1.1.1 (*aktualisiert*)
- Mobotix ActivitySensor AI V1.1.0 (*aktualisiert*)
- MOBOTIX Advanced Radiometry V1.1.1 (*aktualisiert*) 
- Mobotix Analytics V2.3.0 (*aktualisiert*)
- Mobotix Bar Code Reader V1.1.0 (*aktualisiert*)
- Mobotix Color Recognition V1.1.0 (*aktualisiert*)
- Object Recognition 1.3.0 (*aktualisiert*)
 
- Visage Technologies Face Recognition V1.4.0  (*aktualisiert*) 
- Vaxtor LPR V1.4.9
- Vaxtor ADR V1.4.9
- Vaxtor LPR Dual Sensor V1.4.9
- Vaxtor ALPR MMC V1.4.9
- Vaxtor Aircraft Identification Number V1.4.9.1
- Vaxtor Containers V1.4.5.1
- Vaxtor Genesis V 1.4.6.1
 
- Vaxtor UIC V1.4.3
- Vaxtor USDOT V1.4.9 
Verbesserte Certified Apps
    Alle Apps von Irisity, MOBOTIX und Visage Technologies aktualisiert
    Die o.a. aktualisierten Apps enthalten viele interne Verbesserungen sowie
      Übersetzungen ihrer Benutzeroberfläche in deutsch und französisch.
    Bekannte Einschränkungen
    
      - Bei den Apps von FFGroup und MOBOTIX kann es beim
        Suchen und Darstellen der Ergebnisse im MxManagementCenter mithilfe der
        Smart Data-Schnittstelle bei manchen Ergebnisfeldern zu
        fehlenden Werten kommen. 
 
- Object Recognition mit Thermal-Modul
 Die Object Recognition App kann derzeit nicht bei Video-Streams
        von Thermal-Modulen angewandt werden. Wenn am Kamera-Port1 ein
        Thermal-Modul angeschlossen ist, führt das Aktivieren der Object
        Recognition App zu einem Kamera-Neustart.
- Irisity App
 Die Funktion "Camera covered" funktioniert nur
        bei einer Abdeckung der Kamera, die das Bild komplett oder zum größten
        Teil verdeckt und ist bei Thermal-Kameras ist sie wirkungslos.
- Vaxtor Apps und Auflösungen
 Die Einstellungen für die Bildauflösung im Live-Bild und in der App
        müssen gleich sein, ansonsten gibt es Probleme bei der Erkennung.
- A.I.Tech-Konfiguration
 Nach dem ersten Aktivieren der A.I.Tech Apps im Dialog Setup
          > Steuerung für Certified App > Einstellungen für Certified Apps
        sind dort die Links zum Starten der App-spezifischen
        Konfigurationsseiten (der Dashboards) erst nach einem Neuladen des
        Dialogs verfügbar.
 
     
     
     
     
     
     
     
    
    top
    Certified Apps 2023-01-27 − für MOBOTIX 7 Kameramodelle M73, S74, D71,
      p71, p71TA, v71
    Erstellungsdatum: 2023-01-27
    Veröffentlichungsdatum: 2023-02-03
     
     
     
    
      Hinweis zum Paket Certified Apps 2023-01-27
      Diese Version des App-Pakets unterscheidet sich vom Vorgängerpaket
        Certified Apps 2022-15-12 lediglich in der Freigabe auch für
          das neue Kameramodell p71TA Thermal Eco zusammen mit der
        Kamera-Firmware Version 7.3.1.60.
      Hinweis zum Paket Certified Apps 2022-12-15
        
      Diese Version des App-Pakets unterscheidet sich vom Vorgängerpaket
      Certified Apps 2022-11-28 nur in weiteren 
internen Verbesserungen
      zur Unterstützung der verbesserten
 Smart Data-Schnittstelle
      zum MxManagementCenter V2.7
 
     
     
    
      Wichtige Hinweise zur Installation
      
        - Die Installation dieser Certified Apps in der
          Kamera erfolgt mithilfe des Pakets MX_preinstalled_apps_2023-01-27.app
          aus dem Bereich Services > Download Center > Alle
            Software Downloads > Certified Apps der MOBOTIX-Webseite
          (https://www.mobotix.com).
- Zur Verwendung dieses App-Paketes muss auf der MOBOTIX 7 eine
          Firmware-Version 7.3.1.60 oder höher installiert
          sein. Falls benötigt, können Sie die Firmware Version
            7.3.1.60 aus dem Verzeichnis Services
              > Download Center > Alle
              Software Downloads > Kameras > MX-System Release
            7.3.1.60 der MOBOTIX-Webseite (https://www.mobotix.com)
          herunter laden.
 
    Paket-Inhalt
    Die Apps, die sich gegenüber dem App-Paket 2022-09-01 geändert haben,
      sind besonders gekennzeichnet. Weitere Details zu diesen Änderungen finden
      Sie in den folgenden Abschnitten.
    
      - AIBiodeep V3.0.6
 
- AICrowd V3.0.7
- AICrowddeep V3.0.7
- AICrowdplus V3.0.6
- AIFacedetect V3.0.7
- AIFire V3.0.7
- AIFireplus V3.5 (entspricht V3.0.5 im Vergleich zu den anderen Apps
        von A.I.Tech)
- AIHeat V3.0.7
- AIIncident V3.0.7
- AIIntrusionpro V3.0.6
- AILoitering V3.0.6
- AILost V3.0.7
- AIOccupancy V3.0.7  
- AIOvercrowd V3.0.6
- AIOveroccupancy V3.0.6
- AIParking V3.0.7  
- AIPeople V3.0.7  
- AIRetail V3.0.6
- AIRoad3d V3.0.7  
- AISecurity3 V3.0.6
- AISmoke V3.0.7  
- AISpill V3.0.7  
- AITraffic V3.0.7  
- FFLPR V1.6.0 (*aktualisiert*)
- FFLPRAM V1.6.0 (*aktualisiert*)
- FFLPRME V1.6.0 (*aktualisiert*)
- FFLPR MMCR V1.6.0.1 (*aktualisiert*)
- Irisity IRIS AI Analytics V1.1
- Mobotix ActivitySensor AI V1.0.2 (*aktualisiert*)
- MOBOTIX Advanced Radiometry V1.0.1 (*neu*)
- Mobotix Analytics V2.2.1 (*aktualisiert*)
- Mobotix Bar Code Reader V1.0.0
            (*neu*)
- Mobotix Color Recognition V1.0.3 (*aktualisiert*)
- Object Recognition 1.2.1 (*aktualisiert*)
 
- Visage Technologies Face Recognition V1.3.0  (*aktualisiert*) 
- Vaxtor LPR V1.4.9 (*aktualisiert*)
- Vaxtor ADR V1.4.9 (*aktualisiert*)
- Vaxtor LPR Dual Sensor V1.4.9 (*aktualisiert*)
- Vaxtor ALPR MMC V1.4.9 (*aktualisiert*)
- Vaxtor Aircraft Identification Number V1.4.9.1 (*aktualisiert*)
- Vaxtor Containers V1.4.5.1 (*aktualisiert*)
- Vaxtor Genesis V 1.4.6.1 (*neu*)
 
- Vaxtor UIC
            V1.4.3 
            (*aktualisiert*)
- Vaxtor USDOT V1.4.9 (*aktualisiert*)
          
Verbesserte Certified Apps
    Alle Apps von FFGroup, MOBOTIX und Vaxtor Apps aktualisiert
    Die o.a. aktualisierten Apps enthalten viele interne Verbesserungen und
      Änderungen zur besseren Unterstützung der Smart Data-Schnittstelle zum
      MxManagementCenter. Diese Änderungen im Bereich der Smart
      Data-Schnittstelle werden ab der Kamera-Firmware-Version 7.3.1.57 zusammen
      mit einem MxManagementCenter ab Version 2.7 unterstützt (siehe dazu auch
      die Versionshinweise zur Version 7.3.1.57)
    Neue Certified Apps
    Die folgende Apps sind zum ersten Mal in dem App-Paket enthalten:
    
      - MOBOTIX Advanced Radiometry V1.0.1 (zur Detektion von
        Temperatur-Ereignissen auf Thermal-TR-Kameras)
- Mobotix Barcode Reader V1.0.0 (zum Lesen von 1D- und
        2D-Barcodes)
- Vaxtor Genesis V1.4.6.1 (für das generische Suchen
        nach definierten Texten)
Bekannte Einschränkungen
    
      - Bei den Apps von FFGroup und MOBOTIX kann es beim
        Suchen und Darstellen der Ergebnisse im MxManagementCenter mithilfe der
        Smart Data-Schnittstelle bei manchen Ergebnisfeldern zu
        fehlenden Werten kommen. 
 
- Object Recognition mit Thermal-Modul
 Die Object Recognition App kann derzeit nicht bei Video-Streams
        von Thermal-Modulen angewandt werden. Wenn am Kamera-Port1 ein
        Thermal-Modul angeschlossen ist, führt das Aktivieren der Object
        Recognition App zu einem Kamera-Neustart.
- Irisity App
 Die Funktion "Camera covered" funktioniert nur
        bei einer Abdeckung der Kamera, die das Bild komplett oder zum größten
        Teil verdeckt und ist bei Thermal-Kameras ist sie wirkungslos.
- Vaxtor Apps und Auflösungen
 Die Einstellungen für die Bildauflösung im Live-Bild und in der App
        müssen gleich sein, ansonsten gibt es Probleme bei der Erkennung.
- A.I.Tech-Konfiguration
 Nach dem ersten Aktivieren der A.I.Tech Apps im Dialog Setup
          > Steuerung für Certified App > Einstellungen für Certified Apps
        sind dort die Links zum Starten der App-spezifischen
        Konfigurationsseiten (der Dashboards) erst nach einem Neuladen des
        Dialogs verfügbar.
 
     
     
     
     
     
     
     
    
    top
    Certified Apps 2022-09-01 − für MOBOTIX 7 Kameramodelle M73, S74, D71,
      p71, v71
    Erstellungsdatum: 2022-09-01
    Veröffentlichungsdatum: 2022-09-09
    
    
     
     
    
      Wichtige Hinweise zur Installation
      
        - Die Installation dieser Certified Apps in der
          Kamera erfolgt mithilfe des Pakets MX_preinstalled_apps_2022-09-01.app
          aus dem Bereich Support > Download Center > Alle
            Software Downloads > Certified Apps der MOBOTIX-Webseite
          (https://www.mobotix.com).
- Zur Verwendung dieses App-Paketes muss auf der MOBOTIX 7 eine
          Firmware-Version 7.3.1.46 oder höher installiert
          sein. Falls benötigt, können Sie die Firmware Version
            7.3.1.46 aus dem Verzeichnis Support >
              Download Center > Alle
              Software Downloads > Kameras > MX-System Release
            7.3.1.46 der MOBOTIX-Webseite (https://www.mobotix.com)
          herunter laden.
 
    Paket-Inhalt
    Die Apps, die sich gegenüber dem letzten App-Paket
          2022-06-28 geändert haben, sind besonders gekennzeichnet.
      Weitere Details zu diesen Änderungen finden Sie in den folgenden
      Abschnitten.
    
      - AIBiodeep V3.0.6
 
- AICrowd V3.0.7
- AICrowddeep V3.0.7
- AICrowdplus V3.0.6
- AIFacedetect V3.0.7
- AIFire V3.0.7
- AIFireplus V3.5 (entspricht V3.0.5 im Vergleich zu den anderen Apps
        von A.I.Tech)
- AIHeat V3.0.7
- AIIncident V3.0.7
- AIIntrusionpro V3.0.6
- AILoitering V3.0.6
- AILost V3.0.7
- AIOccupancy V3.0.7  
- AIOvercrowd V3.0.6
- AIOveroccupancy V3.0.6
- AIParking V3.0.7  
- AIPeople V3.0.7  
- AIRetail V3.0.6
- AIRoad3d V3.0.7  
- AISecurity3 V3.0.6
- AISmoke V3.0.7  
- AISpill V3.0.7  
- AITraffic V3.0.7  
- FFLPR V1.4.1
- FFLPRAM V1.4.1
- FFLPRME V1.4.1
- FFLPR MMCR V1.4.1
- Irisity IRIS AI Analytics V1.1
- Mobotix ActivitySensor AI V1.0
- Mobotix Analytics V2.1.1 (*aktualisiert*)
- Mobotix Color Recognition V1.0.1 (*aktualisiert*)
- Object Recognition 1.1.1
 
- Visage Technologies Face Recognition V1.2.3 (*aktualisiert*)
- Vaxtor LPR V1.4.2
- Vaxtor ADR V1.4.2
- Vaxtor LPR Dual Sensor V1.4.2
- Vaxtor ALPR MMC V1.4.7 (*aktualisiert*)
- Vaxtor Aircraft Identification Number V1.4.2
- Vaxtor Containers V1.4.2
- Vaxtor UIC V1.4.3 (*aktualisiert*)
- Vaxtor USDOT V1.4.2
 
Verbesserte Certified Apps
    MOBOTIX und Vaxtor Apps (*aktualisiert*)
    Die folgenden aktualisierten Apps enthalten jeweils interne
      Verbesserungen und Fehlerkorrekturen:
    
      - Mobotix Color Recognition 1.0.1
- Mobotix Analytics  2.1.1
- Vaxtor ALPR MMC 1.4.7
- Vaxtor UIC 1.4.3
Visage Technologies Face Recognition 1.2.3 (*aktualisiert*)
    Diese Version der App zur Gesichtserkennung enthält die folgenden
      Änderungen:
    
      - App-Absturz korrigiert
 Es wurde ein Fehler korrigiert, der zum Absturz der App führen konnte.
- Funktion Clear Last Face in der Konfiguration
 Damit kann ein Gesicht, das während der Einlern-Phase in der linken
        oberen Bildecke dargestellt wird, vor dem Einlernen eines neuen Gesichts
        gelöscht werden, damit das neu eingelernte Gesicht auch dann dargestellt
        wird, wenn es eine geringere Detektionswahrscheinlichkeit als das letzte
        besitzt.
- Erweiterung der versendeten MxMessages für die Smart
          Data-Schnittstelle
 Die Messages wurden so modifiziert, dass die Ergebnisdaten nun auch über
        das Smart Data Interface ans MxManagementCenter (MxMC) übermittelt
        werden können.
 
Bekannte Einschränkungen
    
      - Object Recognition mit Thermal-Modul
 Die Object Recognition App kann derzeit nicht bei Video-Streams
        von Thermal-Modulen angewandt werden. Wenn am Kamera-Port1 ein
        Thermal-Modul angeschlossen ist, führt das Aktivieren der Object
        Recognition App zu einem Kamera-Neustart.
- Irisity App
 Die Funktion "Camera covered" ist fehlerhaft.
- Vaxtor Apps und Auflösungen
 Die Einstellungen für die Bildauflösung im Live-Bild und in der App
        müssen gleich sein, ansonsten gibt es Probleme bei der Erkennung.
- A.I.Tech-Konfiguration
 Nach dem ersten Aktivieren der A.I.Tech Apps im Dialog Setup
          > Steuerung für Certified App > Einstellungen für Certified Apps
        sind dort die Links zum Starten der App-spezifischen
        Konfigurationsseiten (der Dashboards) erst nach einem Neuladen des
        Dialogs verfügbar.
 
     
     
     
     
     
     
     
    
    top
    Certified Apps 2022-06-28 − für MOBOTIX 7 Kameramodelle M73, S74, D71
    Erstellungsdatum: 2022-06-28
    Veröffentlichungsdatum: 2022-06-30
     
     
    
      Hinweis zum Paket Certified Apps 2022-06-28
        
      
        -  Diese Version des App-Pakets unterscheidet sich vom Vorgängerpaket
          Certified Apps 2022-06-02 nur durch eine verbesserte Version 1.1.1 der
          App Object Recognition zur Korrektur eines
          Kamera-Fehlers in V7.3.1.31-r1, der nach dem Aktualisieren der
          Kamera-Firmware bei aktivierter App Object Recognition auftrat.
Hinweis zum Paket Certified Apps 2022-06-02
        
      
        - Diese Version des App-Pakets unterscheidet sich vom Vorgängerpaket
          Certified Apps 2022-05-31 nur durch eine verbesserte Version der Irisity
            App, um auch Thermal-Kamera-Streams zu unterstützen.
 
    
      Wichtige Hinweise zur Installation
      
        - Die Installation dieser Certified Apps in der
          Kamera erfolgt mithilfe des Pakets MX_preinstalled_apps_2022-06-28.app
          aus dem Bereich Support > Download Center > Alle
            Software Downloads > Certified Apps der MOBOTIX-Webseite
          (https://www.mobotix.com).
- Zur Verwendung dieses App-Paketes muss auf der MOBOTIX 7 eine
          Firmware-Version 7.3.1.31-r3 oder höher installiert
          sein. Falls benötigt, können Sie die Firmware Version
            7.3.1.31-r3 aus dem Verzeichnis Support
              > Download Center > Alle
              Software Downloads > Kameras > MX-System Release
            7.3.1.31-r3 der MOBOTIX-Webseite (https://www.mobotix.com)
          herunter laden.
 
    Paket-Inhalt
    Die Apps, die sich gegenüber dem letzten App-Paket
          2022-02-16 geändert haben, sind besonders gekennzeichnet.
      Weitere Details zu diesen Änderungen finden Sie in den folgenden
      Abschnitten.
    
      - AIBiodeep V3.0.6
 
- AICrowd V3.0.7
- AICrowddeep V3.0.7
- AICrowdplus V3.0.6
- AIFacedetect V3.0.7
- AIFire V3.0.7
- AIFireplus V3.5 (entspricht V3.0.5 im Vergleich zu den anderen Apps
        von A.I.Tech)
- AIHeat V3.0.7
- AIIncident V3.0.7
- AIIntrusionpro V3.0.6
- AILoitering V3.0.6
- AILost V3.0.7
- AIOccupancy V3.0.7  
- AIOvercrowd V3.0.6
- AIOveroccupancy V3.0.6
- AIParking V3.0.7  
- AIPeople V3.0.7  
- AIRetail V3.0.6
- AIRoad3d V3.0.7  
- AISecurity3 V3.0.6
- AISmoke V3.0.7  
- AISpill V3.0.7  
- AITraffic V3.0.7  
- FFLPR V1.4.1
- FFLPRAM V1.4.1
- FFLPRME V1.4.1
- FFLPR MMCR V1.4.1
- Irisity IRIS AI Analytics V1.1 (aktualisiert)
- Mobotix ActivitySensor AI V1.0 (*neu*)
- Mobotix Analytics V2.1 (aktualisiert)
- Mobotix Color Recognition V1.0
          (*neu*)
- Object Recognition 1.1.1 (aktualisiert)
 
- Visage Technologies Face Recognition V1.2.1 (aktualisiert)
- Vaxtor LPR V1.4.2 (aktualisiert)
- Vaxtor ADR V1.4.2 (aktualisiert)
- Vaxtor LPR Dual Sensor V1.4.2 (aktualisiert)
- Vaxtor ALPR MMC V1.4.2 (aktualisiert)
- Vaxtor Aircraft Identification Number V1.4.2 (aktualisiert)
- Vaxtor Containers V1.4.2 (aktualisiert)
- Vaxtor UIC V1.4.2 (aktualisiert)
- Vaxtor USDOT V1.4.2 (*neu*)
Verbesserte und zusätzliche Certified Apps
    Vaxtor Apps
    Mit dieser Version wurden alle schon existierenden Apps von Vaxtor durch
      verbesserte Versionen ersetzt und eine neue App eingefügt.
    Vaxtor LPR/LPR Dual/ALPR MMC V1.4.2  (*aktualisiert*)
    
      - Kategorie für E-Fahrzeuge
 Die von den Vaxtor-LPR-Apps versandten MxMessages enthalten eine neue
        Variable "$category$", für die bei deutschen Kfz-Kennzeichen mit einem
        "E" am Ende der Wert "Electric" zurückgeliefert wird. Damit können
        Anwendungen gezielt zwischen herkömmlichen und elektrischen Fahrzeugen
        unterscheiden.
- Deutsche Kennzeichen mit der Kreiskennung "A" und "AA"
 Die Erkennung von deutschen Kennzeichen mit den Buchstaben "A" oder "AA"
        als Kreiskennung war manchmal fehlerhaft und lieferte falschen
        Anfangsbuchstaben zurück.
Vaxtor USDOT V1.4.2 (*neu*)
    Diese
          neue App von Vaxtor zur Erkennung von USDOT-Identifikationsnummern bietet u.a.
          folgende Funktionen:
    
      - Betrieb bis zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 50 km/h
- MOBOTIX Events via MxMessageSystem
- Konsolidierte Eventsuche via MxManagementCenter Smart Data Interface
        (ab MxMC V2.6.1)
- Metadatenübertragung via generischer Übertragungsprotokolle und / oder
        vordefinierter 3rd-Party-Schnittstellen
- Zwei Listen für individuelle Aktionen (z.B. Zutritt
        gewährt/verweigert, Alarm, etc.)
- Free Flow und Signaled Betriebsmodus
MOBOTIX Apps
    MOBOTIX ActivitySensor AI V1.0 
     Diese neue App von MOBOTIX zur Bewegungs-Detektion bietet als
      Alternative zum bisherigen ActivitySensor die folgenden Funktionen:
     
    
      - Bewegungserkennung von benutzerdefinierten Objekten wie Personen
        und/oder Fahrzeugen
- Definition von bis zu 20 Erkennungsbereichen innerhalb des Sichtfeldes
        der Kamera
- Erkennung und Klassifizierung von Objekten auf Basis von künstlicher
        Intelligenz
- Erkennung und Spezifizierung der Bewegungsrichtung
- MOBOTIX-Events via MxMessageSystem
- Konsolidierte Eventsuche via MxManagementCenter Smart Data Interface
        (ab MxMC V2.6.1)
 
    
      Hinweise:
      
        -  Durch Aktivierung der Option Use AI Component im
          Dialog Mobotix MxActivitySensor Settings zur
          Konfiguration der App verwendet der ActivitySensor die Ergebnisse der
          AI-basierten Object Recognition zur Detektion. 
- Dazu muss die Kamera im Modus AI
          betrieben werden und dieser Modus muss aktuell vor
            Aktivierung der Option explizit im Dialog Admin
            Menu > Hardware Konfiguration > Kamera-Modus
          eingestellt werden, ansonsten bleibt die Option wirkungslos. 
 
    MOBOTIX Color Recognition V1.0 
    Diese neue App von MOBOTIX zur Farberkennung bietet die folgenden
      Funktionen:
    
      - Erkennung von benutzerdefinierten Farbwerten innerhalb definierter
        Erkennungsbereiche
- Definition von bis zu 20 Erkennungsbereichen innerhalb des Sichtfelds
        der Kamera
- Unterstützt die Erkennung aller RGB-Farbwerte
- Einstellung der Empfindlichkeit, des erforderlichen Prozentsatzes
        innerhalb des definierten Erkennungsbereichs und der Dauer des
        zugehörigen Zustands
- MOBOTIX-Ereignisse über MxMessageSystem
- Konsolidierte Eventsuche via MxManagementCenter Smart Data Interface
        (ab MxMC V2.6.1)
MOBOTIX Object Recognition V1.1.1 
    Die Objekt-Erkennung hatte in Szenen mit starkem Regen für Autos unter
      Umständen den Objekt-Typ "Boat" erkannt. Dies wurde verbessert und
      zusätzlich kann für solche Anwendungen der Typ "Boat" explizit bei dem
      Filter der zu erkennenden Objekt-Typen ausgeschlossen werden. Außerdem
      enthält die aktuelle Version eine verbesserte Erkennung in Nachtszenen.
     
     
    
      Hinweis:
      Diese Version der App wird zur Korrektur eines Kamera-Fehlers in
      V7.3.1.31-r1, der nach dem Aktualisieren der Kamera-Firmware bei aktuell
      aktivierter App Object Recognition auftrat, benötigt. Die Versionsnummer
      wurde gegenüber dem Paket 2022-06-02 von V1.1 auf V1.1.1 geändert.
 
    
    
    Bekannte Einschränkungen
    
      - Object Recognition mit Thermal-Modul
 Die Object Recognition App kann derzeit nicht bei Video-Streams
        von Thermal-Modulen angewandt werden. Wenn am Kamera-Port1 ein
        Thermal-Modul angeschlossen ist, führt das Aktivieren der Object
        Recognition App zu einem Kamera-Neustart.
- Irisity App
 Die Funktion "Camera covered" ist fehlerhaft.
- Vaxtor Apps und Auflösungen
 Die Einstellungen für die Bildauflösung im Live-Bild und in der App
        müssen gleich sein, ansonsten gibt es Probleme bei der Erkennung.
- A.I.Tech-Konfiguration
 Nach dem ersten Aktivieren der A.I.Tech Apps im Dialog Setup
          > Steuerung für Certified App > Einstellungen für Certified Apps
        sind dort die Links zum Starten der App-spezifischen
        Konfigurationsseiten (der Dashboards) erst nach einem Neuladen des
        Dialogs verfügbar.
 
     
     
     
     
     
     
     
    
    top
    Certified Apps 2022-02-16 − für MOBOTIX 7 Kameramodelle M73, S74, D71
    Erstellungsdatum: 2022-02-16
    Veröffentlichungsdatum: 2022-03-02
    
      Wichtige Hinweise zur Installation
      
        - Die Installation dieser Certified Apps in der
          Kamera erfolgt mithilfe des Pakets MX_preinstalled_apps_2022-02-16.app
          aus dem Bereich Support > Download Center > Alle
            Software Downloads > Certified Apps der MOBOTIX-Webseite
          (https://www.mobotix.com).
- Zur Verwendung dieses App-Paketes muss auf der MOBOTIX 7 eine
          Firmware-Version 7.3.0.53 oder höher installiert
          sein. Falls benötigt, können Sie die Firmware Version
            7.3.0.53 aus dem Verzeichnis Support >
              Download Center > Alle
              Software Downloads > Kameras > MX-System Release
            7.3.0.53 der MOBOTIX-Webseite (https://www.mobotix.com)
          herunter laden.
 
    Paket-Inhalt
    Die Apps, die sich gegenüber dem letzten App-Paket
          2021-08-20 geändert haben, sind besonders gekennzeichnet.
      Weitere Details zu diesen Änderungen finden Sie in den folgenden
      Abschnitten.
    
      - AIBiodeep V3.0.6
 
- AICrowd V3.0.7 (aktualisiert)
- AICrowddeep V3.0.7 (aktualisiert)
- AICrowdplus V3.0.6
- AIFacedetect V3.0.7 (aktualisiert)
- AIFire V3.0.7 (aktualisiert)
- AIFireplus V3.5
- AIHeat V3.0.7 (aktualisiert)
- AIIncident V3.0.7 (aktualisiert)
- AIIntrusionpro V3.0.6
- AILoitering V3.0.6
- AILost V3.0.7 (aktualisiert)
- AIOccupancy V3.0.7 (aktualisiert)
- AIOvercrowd V3.0.6
- AIOveroccupancy V3.0.6
- AIParking V3.0.7 (aktualisiert)
- AIPeople V3.0.7 (aktualisiert)
- AIRetail V3.0.6
- AIRoad3d V3.0.7 (aktualisiert)
- AISecurity3 V3.0.6
- AISmoke V3.0.7 (aktualisiert)
- AISpill V3.0.7 (aktualisiert)
- AITraffic V3.0.7 (aktualisiert)
- FFLPR V1.4.1 (aktualisiert)
- FFLPRAM V1.4.1 (aktualisiert)
- FFLPRME V1.4.1 (*neu*)
- FFLPR MMCR V1.4.1 (aktualisiert)
- Irisity IRIS AI Analytics V1.0 (*neu*)
- Mobotix Analytics V2.1 (aktualisiert)
- Object Recognition 1.0
 
- Visage Technologies Face Recognition V1.2.1
- Vaxtor LPR V1.3.6 (aktualisiert)
- Vaxtor ADR V1.3.6 (aktualisiert)
- Vaxtor LPR Dual Sensor V1.3.6 (*neu*)
- Vaxtor ALPR MMC V1.3.1 (aktualisiert)
- Vaxtor Aircraft Identification Number V1.3.6 (*neu*)
- Vaxtor Containers V1.3.6 (aktualisiert)
- Vaxtor UIC V1.3.6 (aktualisiert)
Verbesserte und zusätzliche Certified Apps
    Verbesserte A.I.Tech Apps
     
    
      Hinweis
      Alle A.I. Tech Apps hatten bislang die system-interne 
Versionsnummer
        3.0.5. Durch einen Schreibfehler wurden diese Apps allerdings
      mit einer Version 3.5 statt 3.0.5 angezeigt. Dies wurde nun bei allen
      aktualisierten Apps, also bei allen außer AIFirePlus, korrigiert und die
      Versionsnummer dabei zuerst auf 
3.0.6 und jetzt auf
        3.0.7 erhöht.
  
    Mit dieser Version wurden die meisten Apps von A.I.Tech durch verbesserte
      Versionen ersetzt.
    FF Group LPR Apps
    Mit dieser Version wurden alle schon existierenden Apps von FF Group
      durch verbesserte Versionen ersetzt und eine neue App eingefügt.
    FFLPRME V1.4.1 (*neu*)
    Mit dieser neuen App können Kfz-Kennzeichen aus Ländern des mittleren
      Ostens erkannt werden. Dabei bietet sie folgende Funktionen:
    
      - Unterstützte Länder: Saudi Arabien, Vereinigte Arabische Emirate
        (UAE), Bahrain, Kuwait, Katar, Oman
- Erkennung von Kennzeichen mit lateinischen Zeichen
Wie bei den anderen Apps erfolgt die Anbindung an die Ereignis-Logik und
      Alarmierungsfunktionen der Kamera mithilfe von Nachrichten des
      MxMessage-Systems. Zudem können die Erkennungsergebnisse mithilfe von
      Smart-Datenquellen im MxManagementCenter (MxMC, ab Version 2.6)
      angezeigt und ausgewertet werden.
     
    Irisity Apps
    Irisity IRIS AI Analytics V1.0 (*neu*)
    Diese neue App dient zur Detektion von Einbruchsversuchen. Die zeichnet
      sich u.a. durch die folgenden Funktionen und Eigenschaften aus:
    
      - Detektion des Eindringens verdächtiger Objekte in benutzerdefinierten
        Zonen
- Optimiert für die zuverlässige Detektion von Personen und Fahrzeugen,
        die nur einen kleinen Teil des sichtbaren Bildbereiches ausmachen
- Reduktion von Falschalarmen durch das Herausfiltern unkritischer
        Objekte und Bewegungen
- Simultane Detektion auf einem oder zwei Bildsensoren
Wie bei den anderen Apps erfolgt die Anbindung an die Ereignis-Logik und
      Alarmierungsfunktionen der Kamera mithilfe von Nachrichten des
      MxMessage-Systems. Zudem können die Erkennungsergebnisse mithilfe von
      Smart-Datenquellen im MxManagementCenter (MxMC, ab Version 2.6)
      angezeigt und ausgewertet werden.
    Vaxtor Apps
    Mit dieser Version wurden alle schon existierenden Apps von Vaxtor durch
      verbesserte Versionen ersetzt und zwei neue Apps eingefügt.
    Vaxtor LPR V1.3.6  (*aktualisiert*)
    
      - Versenden von CSV-Dateien
 Bei jedem erkannten Kennzeichen kann nun, analog zu den XML-Dateien,
        auch eine entsprechende CSV-Datei per FTP transferiert werden.
Vaxtor LPR Dual Sensor V1.3.6 (*neu*)
    Diese
          neue App von Vaxtor zur globalen Kennzeichenerkennung bietet u.a.
          folgende Funktionen:
    
      - Erkennung
            von ein- oder zweizeiligen Kennzeichen
- Simultane
            Erkennung in ein oder zwei Bildsensoren
- Erkennung
            von Kennzeichen in globalen Anwendungen
- Unterstützung
            von lateinischen, hebräischen, arabischen und thailändischen Zeichen
 
Wie
          bei den anderen Apps erfolgt die Anbindung an die Ereignis-Logik und
          Alarmierungsfunktionen der Kamera mithilfe von Nachrichten des
          MxMessage-Systems. Zudem können die Erkennungsergebnisse mithilfe von
          Smart-Datenquellen im MxManagementCenter (MxMC, ab Version 2.6)
          angezeigt und ausgewertet werden. 
    Vaxtor Aircraft Identification Number V1.3.6 (*neu*)
    Hierbei handelt es sich um eine neue App zur Identifikation von
      Flugzeugen mithilfe von ICAO- und FAA-Identifikations-Nummern. 
    Wie
        bei den anderen Apps erfolgt die Anbindung an die Ereignis-Logik und
        Alarmierungsfunktionen der Kamera mithilfe von Nachrichten des
        MxMessage-Systems. Zudem können die Erkennungsergebnisse mithilfe von
        Smart-Datenquellen im MxManagementCenter (MxMC, ab Version 2.6)
        angezeigt und ausgewertet werden. 
    
      
    
    Bekannte Einschränkungen
    
      - Vaxtor Apps und Auflösungen
 Die Einstellungen für die Bildauflösung im Live-Bild und in der App
        müssen gleich sein, ansonsten gibt es Probleme bei der Erkennung.
- A.I.Tech-Konfiguration
 Nach dem ersten Aktivieren der A.I.Tech Apps im Dialog Setup
          > Steuerung für Certified App > Einstellungen für Certified Apps
        sind dort die Links zum Starten der App-spezifischen
        Konfigurationsseiten (der Dashboards) erst nach einem Neuladen des
        Dialogs verfügbar.
 
     
     
     
     
     
     
    
    top
    Certified Apps 2021-08-20 − für MOBOTIX 7 Kameramodelle M73, S74
    Erstellungsdatum: 2021-08-20
    Veröffentlichungsdatum: 2021-08-31
    
      Wichtige Hinweise zur Installation
      
        - Die Installation dieser Certified Apps in der
          Kamera erfolgt mithilfe des Pakets MX_preinstalled_apps_2021-08-20.app
          aus dem Bereich Support > Download Center > Alle
            Software Downloads > Certified Apps der MOBOTIX-Webseite
          (https://www.mobotix.com).
- Zur Verwendung dieses App-Paketes muss auf der MOBOTIX 7 eine
          Firmware-Version 7.2.1.29 oder höher installiert
          sein. Falls benötigt, können Sie die Firmware Version
            7.2.1.29 aus dem Verzeichnis Support >
              Download Center > Alle
              Software Downloads > Kameras > MX-System Release
            7.2.1.29 der MOBOTIX-Webseite (https://www.mobotix.com)
          herunter laden.
 
    Paket-Inhalt
    Die Apps, die sich gegenüber dem letzten App-Paket
          2021-03-17 geändert haben, sind besonders gekennzeichnet.
      Weitere Details zu diesen Änderungen finden Sie in den folgenden
      Abschnitten.
    
      - AIBiodeep V3.0.6 (aktualisiert)
 
- AICrowd V3.0.6 (aktualisiert)
- AICrowddeep V3.0.6 (aktualisiert)
- AICrowdplus V3.0.6 (aktualisiert)
- AIFacedetect V3.0.6 (aktualisiert)
- AIFire V3.0.6 (aktualisiert)
- AIFireplus V3.5
- AIHeat V3.0.6 (aktualisiert)
- AIIncident V3.0.6 (aktualisiert)
- AIIntrusionpro V3.0.6 (aktualisiert)
- AILoitering V3.0.6 (aktualisiert)
- AILost V3.0.6 (aktualisiert)
- AIOccupancy V3.0.6 (aktualisiert)
- AIOvercrowd V3.0.6 (aktualisiert)
- AIOveroccupancy V3.0.6 (aktualisiert)
- AIParking V3.0.6 (aktualisiert)
- AIPeople V3.0.6 (aktualisiert)
- AIRetail V3.0.6 (aktualisiert)
- AIRoad3d V3.0.6 (aktualisiert)
- AISecurity3 V3.0.6 (aktualisiert)
- AISmoke V3.0.6 (aktualisiert)
- AISpill V3.0.6 (aktualisiert)
- AITraffic V3.0.6 (aktualisiert)
- FFLPR V1.3.3 (aktualisiert und erweitert)
- FFLPRAM V1.3.3 (aktualisiert und erweitert)
- FFLPR MMCR V1.3.3 (*neu*)
- Mobotix Analytics V2.0 (aktualisiert)
- Object Recognition 1.0 (*neu*)
 
- Visage Technologies Face Recognition V1.2.1 (aktualisiert)
- Vaxtor LPR V1.3.1 (aktualisiert)
- Vaxtor ADR V1.3.1 (aktualisiert)
- Vaxtor ALPR MMC V1.3.1 (aktualisiert)
- Vaxtor Containers V1.3.1 (aktualisiert)
- Vaxtor UIC V1.3.1 (*neu*)
Verbesserte und zusätzliche Certified Apps
    Verbesserte A.I.Tech Apps
     
    
      Hinweis
      Alle A.I. Tech Apps hatten bislang die system-interne 
Versionsnummer
        3.0.5. Durch einen Schreibfehler wurden diese Apps allerdings
      mit einer Version 3.5 statt 3.0.5 angezeigt. Dies wurde nun bei allen
      aktualisierten Apps, also bei allen außer AIFirePlus, korrigiert und die
      Versionsnummer dabei auf
 3.0.6 erhöht.
  
    Mit dieser Version wurden die folgenden Probleme bei der Verwendung von
      A.I.Tech Apps korrigiert.
    Anzeige und Konfiguration im Dashboard
    Bei der Konfiguration der A.I. Tech Apps im Dashboard
      konnte es dazu kommen, dass nur das halbe Kamera-Livebild angezeigt wurde.
    App AISpill
    Nach der Aktivierung der App AISpill im Dialog Setup
        > Steuerung für Certified App > Einstellungen für Certified Apps
      war der Link AISpill zum Starten der Konfiguration im Dashboard
      manchmal nicht vorhanden. Außerdem konnte es bei der Verwendung der App zu
      einem Einfrieren des Kamera-Live-Bildes kommen.
    FF Group LPR Apps
    FFLPR V1.3.3 (aktualisiert und erweitert)
    Diese Version der App enthält gegenüber der Vorgängerversion außer
      internen Verbesserungen die folgenden Erweiterungen zur ihren
      Einstellungen im Dialog Setup > Steuerung für für Certified
        Apps > Einstellungen für Certified Apps > FFLPR Settings:
    
      - Definition eines Preferred Country zur Verbesserung
        der Identifikation bei ähnlichen Kennzeichen verschiedener Länder
- Abschnitt Overlay Configuration zur Einstellung von
        Farbe, Dauer und Position der eingeblendeten Text-Overlays
- Abschnitt MxMessage Configuration zur Definition der
        Ereignis-Typen (New, Update, Lost),
        die eine Benachrichtigung auslösen
FFLPRAM V1.3.3 (aktualisiert und erweitert)
    Diese Version der App enthält gegenüber der Vorgängerversion außer
      internen Verbesserungen die folgenden Erweiterungen zur ihren
      Einstellungen im Dialog Setup > Steuerung für für Certified
        Apps > Einstellungen für Certified Apps > FFLPRAM Settings:
    
      - Abschnitt Overlay Configuration zur Einstellung von
        Farbe, Dauer und Position der eingeblendeten Text-Overlays
- Abschnitt MxMessage Configuration zur Definition der
        Ereignis-Typen (New, Update, Lost),
        die eine Benachrichtigung auslösen
FFLPR MMC V1.3.3 (*neu*)
    Mit dieser neuen App können außer dem Kfz-Kennzeichen auch die Marke, das
      Modell, die Farbe und die Klasse von Fahrzeugen erkannt werden. Dabei
      bietet sie folgende Funktionen:
    
      - Erkennung von ein- und zweizeiligen Kennzeichen
- Identifikation von Kennzeichen mit lateinischen, arabischen und
        hebräischen Zeichen.
Wie bei den anderen Apps erfolgt die Anbindung an die Ereignis-Logik und
      Alarmierungsfunktionen der Kamera mithilfe von Nachrichten des
      MxMessage-Systems. Zudem können die Erkennungsergebnisse mithilfe von
      Smart-Datenquellen im MxManagementCenter (MxMC, ab Version 2.5.2)
      angezeigt und ausgewertet werden.
     
    MOBOTIX Analytics
    Analytics mit Objekterkennung 
     Diese Erweiterung der App MOBOTIX Analytics kann
      ebenfalls nach Installation des Pakets MX_preinstalled_apps_2021-05-28.app
      aktiviert werden. Dazu muss lediglich in dem Dialog Admin >
        Hardware-Konfiguration > Kamera-Modus die Option Kamera-Modus
      von Streaming auf AI
      geändert und anschließend die Kamera neu gestartet werden. Danach steht
      die Option Use AI component zur Aktivierung der auf
      AI/Deep Learning-Techniken basierenden Objekterkennung innerhalb der
      Einstellungen von MOBOTIX Analytics zur Verfügung. Zusätzlich ist dann
      auch die App Object Recognition Settings zur genaueren
      Konfiguration der AI-basierenden Objekterkennung verfügbar.
    
      Hinweis:
      Wie schon zuvor ist beim Betrieb der Kamera im Modus 
AI die
      Kamera auf die Verwendung 
eines Bildsensors (an Port M1)
      
 beschränkt und die 
WDR (Wide Dynamic
        Range)-Funktion steht dann nicht zur Verfügung.  
    
    Verbesserungen der Analytics Objekterkennung und deren Anzeige 
    Beim Anzeigen und Verfolgen von detektierten Objekten (z.B. Personen,
    Fahrzeuge,... ) konnte es dazu kommen, dass die Anzeige auf andere,
    teilweise auch auf nicht bewegte, Objekte gewechselt ist. Dieses Verhalten
    wurde wesentlich verbessert.
    Visage Technologies Facial Recognition V1.2.1 (aktualisiert) 
    Diese Version enthält interne Verbesserungen zum Detektions- und
      Laufzeitverhalten der App.
    Vaxtor Apps - LPR V1.3.1, ADR V1.3.1 , ALPR MMC V1.3.1, Vaxtor
      Containers V1.3.1
    Alle vorhandenen Vaxtor Apps wurden überarbeitet und weiter verbessert.
    Vaxtor UIC V1.3.1 (*neu*)
    Hierbei handelt es sich um eine neue App zur Identikation von Güter- und
      Reisezugwagen mithilfe der UIC-Wagennummer bei stehenden oder langsam
      (< 10 km/h) bewegten Waggons. Dabei kann die App folgende
      Wagen-Merkmale identifizieren:
    
      - UIC Code
- Länder-Code
- Wagen-Typ
- Kontroll-Ziffer
- Reiserichtung
Wie
          bei den anderen Apps erfolgt die Anbindung an die Ereignis-Logik und
          Alarmierungsfunktionen der Kamera mithilfe von Nachrichten des
          MxMessage-Systems. Zudem können die Erkennungsergebnisse mithilfe von
          Smart-Datenquellen im MxManagementCenter (MxMC, ab Version
            2.5.2 ) angezeigt und ausgewertet werden. 
      
    
    Bekannte Einschränkungen
    
      - Vaxtor Apps und Auflösungen
 Die Einstellungen für die Bildauflösung im Live-Bild und in der App
        müssen gleich sein, ansonsten gibt es Probleme bei der Erkennung.
- A.I.Tech-Konfiguration
 Nach dem ersten Aktivieren der A.I.Tech Apps im Dialog Setup
          > Steuerung für Certified App > Einstellungen für Certified Apps
        sind dort die Links zum Starten der App-spezifischen
        Konfigurationsseiten (der Dashboards) erst nach einem Neuladen des
        Dialogs verfügbar.
 
     
     
     
     
     
    
    top
    Certified Apps 2021-03-17 − für MOBOTIX 7 Kameramodelle M73, S74
    Erstellungsdatum: 2021-03-17
    Veröffentlichungsdatum: 2021-03-31
    
      Wichtige Hinweise zur Installation
      
        - Die Installation dieser Certified Apps in der
          Kamera erfolgt mithilfe des Pakets MX_preinstalled_apps_2021-03-17.app
          aus dem Bereich Support > Download Center > Software-Downloads
          > Certified Apps > MX Certified Apps Release 2021-03-17 der
          MOBOTIX-Webseite www.mobotix.com. 
- Zur Verwendung dieses App-Paketes muss auf der MOBOTIX 7 eine
          Firmware-Version 7.1.3.19 oder höher installiert
          sein. Falls benötigt, können Sie die Firmware Version
            7.1.3.19 für M73- und S74-Kameras aus dem Verzeichnis
          Support > Download Center > Software-Downloads > Kameras >
          MX-System Release 7.1.3.19 der MOBOTIX-Webseite herunter laden. Dort
          finden Sie die Dateien MX_system_7_1319.mpl/zip
          für M73-Kameras und MX_system_S74_7_1319.mpl/zip
          für S74-Kameras.
 
    Paket-Inhalt
    Das Paket enthält die folgenden App-Versionen.
    
      - AIBiodeep V3.5
- AICrowd V3.5
- AICrowddeep V3.5
- AICrowdplus V3.5
- AIFacedetect V3.5
- AIFire V3.5
- AIFireplus V3.5
- AIHeat V3.5
- AIIncident V3.5
- AIIntrusionpro V3.5
- AILoitering V3.5
- AILost V3.5
- AIOccupancy V3.5
- AIOvercrowd V3.5
- AIOveroccupancy V3.5
- AIParking V3.5
- AIPeople V3.5
- AIRetail V3.5
- AIRoad3d V3.5
- AISecurity3 V3.5
- AISmoke V3.5
- AISpill V3.5
- AITraffic V3.5
- FFLPR V1.2
- FFLPRAM V1.0
- Mobotix Analytics V1.1
 
- Visage Technologies Face Recognition V1.2
- Vaxtor LPR V1.1.2 (aktualisiert)
- Vaxtor ADR V1.1.2 (aktualisiert)
- Vaxtor ALPR MMC V1.2.1 (*neu*)
- Vaxtor Containers V1.2.1 (aktualisiert)
Details zu den neuen und aktualisierten Apps finden Sie im Folgenden.
    Verbesserte und zusätzliche Certified Apps
    Mit dieser Version wurden bestehende Certified Apps verbessert und neue
      Apps hinzugefügt.
    Vaxtor ALPR MMC LPR V1.2.1(*neu*)
    Mit dieser neuen App können außer dem Kfz-Kennzeichen auch die Marke, das
      Modell, die Farbe und die Klasse von Fahrzeugen erkannt werden. Dabei
      bietet sie folgende Funktionen:
    
      - Erkennung von ein- und zweizeiligen Kennzeichen
- Identifikation von Kennzeichen mit lateinischen, arabischen und
        hebräischen Zeichen.
Wie bei den anderen Apps erfolgt die Anbindung an die Ereignis-Logik und
      Alarmierungsfunktionen der Kamera mithilfe von Nachrichten des
      MxMessage-Systems. Zudem können die Erkennungsergebnisse mithilfe von
      Smart-Datenquellen im MxManagementCenter (MxMC, ab Version 2.4.4)
      angezeigt und ausgewertet werden.
    Vaxtor Containers V1.2.1 (aktualisiert)
    Mit dieser neuen Version der App zur Erkennung von
      Transport-Container-Codes gemäß ISO 6346 kann die Analyse nun auch auf
      einem Live-Kamera-Dualbild erfolgen.
    Vaxtor LPR V1.1.2 und ADR V1.1.2 (aktualisiert)
    Die neuen Versionen dieser beiden Apps korrigieren Probleme, die es bei der
    Verwendung von mehreren Detektionsbereichen gab.
    Visage Technologies Facial Recognition V1.2 (*schon in App-Paket
      2021-02-24 enthalten*) 
    Die Firmware 7.1.3.19 unterstützt nun auch diese Version der App, in der
      einige Fehler behoben und die Performance verbessert wurden. Außerdem
      arbeitet die Gesichtserkennung nun wesentlich robuster bei
        anspruchsvollen Bedingungen wie einer großen
      Skalierungsvariabilität, schwieriger Beleuchtung, bestimmten Posen und
      Abdeckungen wie Bärte, Brillen und Masken. In
      Firmware-Version 7.1.3.15 konnte diese App-Version nicht verwendet werden.
    Bekannte Einschränkungen
    
      - Vaxtor Apps und Auflösungen
 Die Einstellungen für die Bildauflösung im Live-Bild und in der App
        müssen gleich sein, ansonsten gibt es Probleme bei der Erkennung.
 
     
     
     
     
    
    top
    Certified Apps 2021-02-24 − für MOBOTIX 7 Kameramodelle M73, S74
    Erstellungsdatum: 2021-02-24
    Veröffentlichungsdatum: 2021-02-25
    
      Wichtige Hinweise zur Installation
      
        - Die Installation dieser Certified Apps in der
          Kamera erfolgt mithilfe des Pakets MX_preinstalled_apps_2021-02-24.app
          aus dem Bereich Support > Download Center > Software-Downloads
          > Certified Apps > MX Certified Apps Release 2021-02-24 der
          MOBOTIX-Webseite www.mobotix.com. 
- Zur Verwendung dieses App-Paketes muss auf der MOBOTIX 7 eine
          Firmware-Version 7.1.3.15 oder höher installiert
          sein. Falls benötigt, können Sie die Firmware Version
            7.1.3.15 für M73- und S74-Kameras aus dem Verzeichnis
          Support > Download Center > Software-Downloads > Kameras >
          MX-System Release 7.1.3.15 der MOBOTIX-Webseite herunter laden. Dort
          finden Sie die Dateien MX_system_7_1315.mpl/zip
          für M73-Kameras und MX_system_S74_7_1315.mpl/zip
          für S74-Kameras.
 
    Paket-Inhalt
    Das Paket enthält die folgenden App-Versionen.
    
      - AIBiodeep V3.5
- AICrowd V3.5
- AICrowddeep V3.5
- AICrowdplus V3.5
- AIFacedetect V3.5
- AIFire V3.5
- AIFireplus V3.5
- AIHeat V3.5
- AIIncident V3.5
- AIIntrusionpro V3.5
- AILoitering V3.5
- AILost V3.5
- AIOccupancy V3.5
- AIOvercrowd V3.5
- AIOveroccupancy V3.5
- AIParking V3.5
- AIPeople V3.5
- AIRetail V3.5
- AIRoad3d V3.5
- AISecurity3 V3.5
- AISmoke V3.5
- AISpill V3.5
- AITraffic V3.5
- FFLPR V1.2
- FFLPRAM V1.0 (*neu*)
- Mobotix Analytics V1.1
 
- Visage Technologies Face Recognition V1.2 (aktualisiert)
- Vaxtor LPR V1.1.1
- Vaxtor ADR V1.1.1
- Vaxtor Containers V1.2.0 (*neu*)
Details zu den neuen und aktualisierten Apps finden Sie im Folgenden.
    
    Verbesserte und zusätzliche Certified Apps
    FF Group License Plate Recognition AM (FFLPRAM) V1.0 (*neu*)
    
    Diese neue App dient zur Erkennung von Kfz-Kennzeichen in den USA. Dabei
    werden die folgenden Funktionen unterstützt:
    
      - Erkennung von ein- und zweizeiligen Kennzeichen
- Erkennung lateinischer Schriftzeichen optimiert für amerikanische
        Kennzeichen
- Mehrere Listen für einzelne Aktionen (z. B. Zugriffsgewährung,
        Alarmierung, etc. )
Wie bei den anderen Apps erfolgt die Anbindung an die Ereignis-Logik und
      Alarmierungsfunktionen der Kamera mithilfe von Nachrichten des
      MxMessage-Systems. Zudem können die Erkennungsergebnisse mithilfe von
      Smart-Datenquellen im MxManagementCenter (MxMC, ab Version 2.4.3)
      angezeigt und ausgewertet werden.
    Vaxtor Container Code Recognition (Vaxtor Containers) V1.2.0 (*neu*)
    Mit dieser neuen App können Codes von Transport-Containern gemäß der
    internationalen Norm ISO 6346 erkannt werden. Dabei werden die folgenden
    Merkmale identifiziert:
    
      - Container-Code
- Eigentümer und Herkunft
- Container-Typ
- Container-Abmessungen
- Kontroll-Ziffern
- Validierung der Kontroll-Ziffern
Auch bei dieser App erfolgt die Anbindung an die Ereignis-Logik und
      Alarmierungsfunktionen der Kamera mithilfe von Nachrichten des
      MxMessage-Systems. Die Erkennungsergebnisse können ebenfalls mithilfe von
      Smart-Datenquellen im MxManagementCenter (MxMC, ab Version 2.4.3)
      angezeigt und ausgewertet werden.
    Visage Technologies Facial Recognition V1.2 (aktualisiert und erweitert)
    
    In dieser Version wurden einige Fehler behoben und die Performance
      verbessert. Außerdem arbeitet die Gesichtserkennung nun wesentliich robuster
        bei anspruchsvollen Bedingungen wie einer großen
      Skalierungsvariabilität, schwieriger Beleuchtung, bestimmten Posen und
      Abdeckungen wie Bärte, Brillen und Masken.
    Bekannte Einschränkungen
    
      - Vaxtor Apps und Auflösungen
 Die Einstellungen für die Bildauflösung im Live-Bild und in der App
        müssen gleich sein, ansonsten gibt es Probleme bei der Erkennung.
- Vaxtor LPR und ADR App
 Die Verwendung mehrerer Erkennungsbereiche kann hier zu
        Detektionsfehlern führen.
 
- Vaxtor Container App
 Bei der Detektion auf einem Dualbild (Sensorauswahl "Both") kann es zu
        Erkennungsproblemen kommen.
     Copyright ©
        2022-2023, MOBOTIXAG, Germany, support@mobotix.com