=========================================
HINWEISE ZUM MOBOTIX MOVE FIRMWARE-UPDATE
=========================================


* Allgemeine Informationen

 Datum:           2023-10-23
 Version:         mb20230830SX

 Für Hardware:    MOBOTIX MOVE Kameras Mx-VB2(1)A-5-IR-VA, Mx-VB3(2)A-2-IR-VA,
                  Mx-VD2(1)A-5-IR-VA, Mx-VD3(2)A-2-IR-VA, Mx-VB2A-2-IR, Mx-VD2A-2-IR


 Hersteller:      MOBOTIX AG
                  Kaiserstrasse
                  67722 Langmeil
                  GERMANY
                  http://www.mobotix.de/


* Allgemeine Hinweise

Diese Firmware is eine verbesserte Kundenversion für die MOBOTIX MOVE Kameras
Mx-VB2(1)A-5-IR-VA, Mx-VB3(2)A-2-IR-VA, Mx-VD2(1)A-5-IR-VA, Mx-VD3(2)A-2-IR-VA,
Mx-VB2A-2-IR, Mx-VD2A-2-IR

Dieses Update kann NICHT auf anderen Kameramodellen aufgespielt werden.

Neuigkeiten über dieses Firmware-Release finden Sie unter:

 http://www.mobotix.com/


* So aktualisieren Sie die Firmware der Kamera

 1. Laden Sie die Datei mb20230830SX.dms auf Ihren Computer.

 2. Stellen Sie sicher, dass die Datei vollständig übertragen wurde.

 3. Starten Sie die Kamera.

 4. Melden Sie sich als Administrator an, öffnen Sie "System > Software
    Upgrade". Wählen Sie dann die Datei mb20230830SX.dms aus
    und starten Sie den Aktualisierungsvorgang.

    ACHTUNG:

     − Unterbrechen Sie unter keinen Umständen den Vorgang während des
       Hochladens und während die Kamera das Update durchführt.

     − Der Ladevorgang kann einige Minuten dauern.

     − Während des Ladens werden die Fenster im Browser ggf. nicht aktualisiert.

5. Nach Abschluss des Ladens wird das Fenster im Browser aktualisiert.

6. Die ursprünglichen Einstellungen Ihrer Kamera bleiben beim Update
   erhalten. Ggf. ist es sinnvoll, einzelne Teile der
   Konfiguration auf die neue Werkseinstellung zurückzusetzen, und bestimmte
   andere Einstellungen zu erhalten. Sollten Konflikte bei Öffnen der einzelnen
   Seiten der Benutzeroberfläche erkannt werden, erscheinen entsprechende
   Warnhinweise.

   Beim Zurücksetzen einzelner Teile der Konfiguration sollten in der Regel die
   Netzwerk-, sowie die Benutzereinstellungen nicht überschrieben werden.