Versionshinweise für MOBOTIX HUB Plug-Ins für Milestone XProtect
Informationen zum Dokument
 
  | Veröffentlicht von: | MOBOTIX AG | 
 
  | Verfasser: | Jörg
  Steuerwald | 
 
  | Datum:  | 2024-07-19 | 
 
  | Dokument:  | MxHUBPlugInsForMilestone_2024-07-19_release-notes_de_v1.html
   | 
 
  | Vertraulichkeit:  | öffentlich
   | 
 
Inhalt
Nach Installation eines Milestone
XProtect VMS  können
durch die zusätzliche Installation von MOBOTIX Plug-Ins auf dem Computer des
Management Clients die verbundenen Milestone XProtect
Smart-Clients um spezifische Funktionen wie z.B. die Analyse von MOBOTIX
IoT-Kamera-Ereignissen mit einer entsprechenden MOBOTIX Lizenz
erweitert werden. 
Übersicht der Funktionen
und die dazugehörigen Lizenzen:
 - MOBOTIX
     Forensic Search
  - Mx-SW-XPro-ForSe-30  (30 Tage Demo)
-  Mx-SW-XPro-ForSe
- MOBOTIX
     Thermal Dashboard NEW Digitale
     Messwertanzeige
  - Mx-SW-XPro-Th-DB-Base-30   (30 Tage Demo)
- Mx-SW-XPro-Th-DB-Bas
- Mx-SW-XPro-Th-DB-Dev
- MOBOTIX
     SYNC Dashboard
  - Mx-SW-XPro-SYNC-DB-Bas-30  (30 Tage Demo)
- Mx-SW-XPro-SYNC-DB-Bas
- Mx-SW-XPro-SYNC-DB-Dev
- MOBOTIX
     Cloud Layout Support
  - Mx-SW-XPro-Cloud-DB-Bas-30  (30 Tage Demo)
- Mx-SW-XPro-CLOUD-DB-Bas
- Mx-SW-XPro-CLOUD-DB-Dev
- MOBOTIX
     Kamera Konfiguration
  - Mx-SW-XPro-Config-30  (30 Tage Demo)
- Mx-SW-XPro-Config
- MOBOTIX
     NurseAssist Dashboard 
  - Mx-SW-XPro-Nurse-DB-Bas-30  (30 Tage Demo)
- Mx-SW-XPro-Nurse-DB-Bas
- Mx-SW-XPro-Nurse-DV-Dev
Das folgende Dokument enthält
Informationen zu den Systemvoraussetzungen, zur Installation sowie zur
Verwendung und den speziellen Funktionserweiterungen der einzelnen MOBOTIX HUB
Plug-Ins für Milestone Versionen.
Übersicht der MOBOTIX Plug-Ins for Milestone
Releases
 
Wichtige Hinweise zur Installation
 - Die Systemvoraussetzungen sind in den Versions-Hinweisen
     des Software-Systems Milestone XProtect,
     das zuerst installiert werden muss, beschrieben.
- Zusätzliche Funktionen in den Milestone XProtect
     Smart-Clients:
 Die MOBOTIX Plug-Ins können nach der Installation des Milestone XProtect Systems auf den Computern, auf denen
     ein Milestone XProtect Smart-Client
     installiert ist, durch Ausführen der Datei 
     MOBOTIX_HUB_Plug-Ins_<Plug-Ins-Version>_Installer.exe installiert werden. Anschließend stehen dann in den Smart-Clients
     die folgenden Funktionserweiterungen zur Verfügung:
 
  - Forensic Search mit den Search-Agent Funktion 
- Thermal Dashboard 
- MOBOTIX SYNC Dashboard 
- Layout support für MOBOTIX CLOUD Kameras 
- NurseAssist Dashboard
 - Zusätzliche Optionen im Management Client:
 Die MOBOTIX HUB Plug-Ins können nach der Installation des 
     Milestone XProtect Systems ebenfalls auf
     dem Computer, auf dem der Milestone XProtect 
     Management Client installiert ist, durch Ausführen der Datei MOBOTIX_HUB_Plug-Ins_<Plug-Ins-Version>_Installer.exe installiert werden. Dadurch stehen im Management
     Client dann die folgenden Funktionserweiterungen zur Verfügung:
 
  - De/Aktivierung der einzelnen Suchfunktions-Erweiterungen
      
- Optionen für die Konfiguration von
      IoT- und MOVE-Kameras 
- Optionen zur Verwendung des Thermal
      Dashboards  in
      den Smart-Clients
- Optionen zur Verwendung des MOBOTIX
      SYNC Dashboard in den Smart-Clients
- Optionen zur Verwendung des MOBOTIX
      CLOUD Cameras in den Smart-Clients
- Optionen zur Verwendung des MOBOTIX
      NurseAssist Dashboards in den
      Smart-Clients
 - Unterstützung der MOBOTIX Sync
     (Helix) und MOBOTIX Cloud Funktionen: 
 Durch eine zusätzliche Installation der MOBOTIX HUB Plug-Ins auf dem
     Computer des Management Client stehen auch diese beiden  Funktionserweiterungen in den
     Smart-Clients zur Verfügung.
- Verfügbarkeit der zusätzlichen Funktionen
 
  - Die Erweiterung für die Such Filter (Search Agents) in der Forensischen Suche (Search
      Tab) stehen für Kunden mit einer Milestone XProtect  Version
      2022 R3 oder neuer bereits mit den Milestone XProtect Varianten Express+ bis Corporate
      zur Verfügung. Für Kunden mit einer Milestone XProtect
      Version 2022 R2 oder älter stehen diese Such Filter
      (Search Agents) erst ab den
      Milestone XProtect Varianten Expert und
      Corporate zur Verfügung. 
- Die Funktionen zur Konfiguration von IoT- und MOVE-Kameras
      und das Thermal Dashboards stehen mit den Milestone
      XProtect Varianten Express+ bis Corporate
      zur Verfügung.
- Die Funktion der NurseAssist
      Dashboard Funktion stehen mit den  Milestone
      XProtect Varianten Express+ bis Corporate
      zur Verfügung.
- Die Funktionen zur Unterstützung MOBOTIX Sync
      (Helix) und MOBOTIX Cloud stehen ab Milestone
      XProtect Variante Essential 
      zur Verfügung
 
Der aktuelle Wert für <Plug-Ins-Version> wird jeweils spezifisch bei der unten
beschriebenen MOBOTIX HUB Plug-Ins Version, die installiert werden soll,
angegeben.
Zur Installation und Verwendung
der einzelnen Funktionen müssen jeweils unterschiedliche Voraussetzungen
erfüllt sein, die im Folgenden beschrieben werden.
Hinweise und Voraussetzungen zur Verwendung der Smart-Client Search-Agent
Funktion für die Forensische Suche (Forensic Search)
Die mithilfe des MOBOTIX HUB
Plug-Ins zur Verfügung stehende Search-Agent Funktionserweiterung des Milestone
XProtect Smart-Clients dienen zum Suchen
nach Ereignisdaten von MOBOTIX IoT-Kameras, die über einen gerätespezifischen
MOBOTIX-Treiber (Auswahl Mobotix M/D/V/S series) in dem Milestone XProtect
System integriert wurden. 
Mit dieser Version werden folgende
Such-Filter für Daten von Apps der Mx7-Kameramodelle und von MOBOTIX Events
innerhalb der Forensischen Suche des Milestone XProtect
Smart-Client unterstützt:
 - MOBOTIX Events (für Kameras der Mx6- und Mx7-Modellreihen)
- Vaxtor ALPR (unterstützt auch MOVE 4K Bullet LPR Kamera)
- Vaxtor ALPR MMC (unterstützt auch MOVE 4K Bullet LPR Kamera)
 Nach Auswahl des Suchtyps VaxLPRMMC können
     weitere Filterkriterien wie Marke, Farbe, usw. für die Suche ausgewählt
     werden. Zudem ist es möglich, auch Suchkriterien und Werte auszuwählen,
     die bei der Suche ausgeschlossen werden sollen.
Wichtig:
Diese Funktion erfordert eine Version
1.4.6 oder höher der App Vaxtor ALPR MMC!
 
 - Vaxtor USDOT
 Nach Auswahl des Suchtyps VaxUSDOT kann
     zusätzlich gezielt nach bestimmten USDOT-Identifikationsnummern
     gesucht werden.
- Vaxtor AIN Aircraft Identification
     Number
 Nach Auswahl des Suchtyps VaxAIN kann
     zusätzlich gezielt nach bestimmten ICAO- und FAA-Identifikations-Nummern
     gesucht werden.
- Vaxtor Containers
 Filterung nach der Container Code ID.
- Vaxtor Genesis
 Suche nach der gewünschten Zahlen- / Zeichenfolge des Anwendungsfalls,
     z.B. einer Kassenbon-Nummer
- Vaxtor UIC Railway Code Recognition
 Filter nach international gültige
     UIC-Wagennummer.
- AI - BioDeep
 Filtert nach erkannten Gesichtern.
- AI - Lost
 Filtert nach verlorenen Gegenständen.
- AI - Parking
 Bietet die Suche nach freien Parkplätzen (Parking Lot) und nach Stellplatzwechsel (Parking Spot Change).
- AIFacedetect
 Zur Suche nach Ergebnissen dieser App muss der Suchtyp AIFacedetect ausgewählt
     werden. Eine weitere Einschränkung des Suchergebnisses ist hier nicht
     möglich.
- AIRaod3d
 Nach Auswahl des Suchtyps AIRaod3d können bis
     zu 3 weitere Filterkriterien für die Suche ausgewählt werden.
- AIIncident
 Nach Auswahl des Suchtyps AIIncident können bis zu 5
     verschiedene Typen von Vorfällen für die Suche ausgewählt werden.
- NEW: C71 Camera NurseAssist
     Events zur Fallerkennung wie Man Down, In Bed and Out of the Bed!
Management Client-Erweiterungen für die Konfiguration der Funktionen:
Der Dialog, der über den Eintrag MOBOTIX HUB Konfiguration > Forensische
Suchfilter unterhalb des Transact-Bereichs
in der Baumstruktur des Management-Clients aufgerufen werden kann, wurde so
erweitert, dass dort alle zusätzlichen Suchfilter für die installierten
Milestone XProtect Smart Clients (de-)aktiviert
werden können.
Hinweis: Der
obige Dialog zum (De-)Aktivieren der zusätzlichen Suchfunktionen in den
Milestone XProtect Smart Clients ist erst nach der
Installation der Plug-Ins auf dem Management Client Computer verfügbar.
Dazu müssen zuvor in den
IoT-Kameras und dem Milestone XProtect die folgenden
Konfigurationsschritte durchgeführt werden.
Konfiguration in der MOBOTIX-IoT-Kamera
 - Zum
     Suchen nach Standard-Ereignissen von IoT-Kameras sind keine besonderen
     Konfigurationseinstellungen für das Milestone XProtect
     in den Kameras notwendig.
- Damit
     die Ereignisdaten von Apps der MOBOTIX 7 Kamera-Serie verwendet werden
     können, müssen für die betroffenen Apps jeweils im Bereich Milestone
     XProtect Analytic
     Event des Dialog zur Konfiguration
     der App (z.B. Vaxtor
     LPR Settings) die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:
 
  - URL: <IP-Adresse des Milestone XProtect
      Management Server>:<Port-Nummer>
- Camera Name: <IP-Adresse der Kamera oder Kamera-Name, so wie er im Milestone XProtect definiert wird>
Konfiguration im MILESTONE XProtect 
Für die Verwendung der IoT
Kamera-Ereignisse im Milestone XProtect VMS und dem
Milestone XProtect Smart-Clients müssen je nach
Ereignis-Typ die folgenden Einstellungen im Milestone XProtect
Management Client vorgenommen werden:
Für MOBOTIX 7 App-Ereignisse
 - Aktivierung
     der App-Ereignisse als Analyse Ereignisse im Dialog Tools
     -> Optionen
 Achtung: Dabei muss die gleiche Portnummer verwendet
     werden wie in der Kamera-Konfiguration im Feld URL (s.oben)!
- Einstellung
     der gewünschten Vorhaltezeit (Tage) für die Analyse
     Ereignisse im Register Alarme und Ereignisse des Dialogs Tools
     -> Optionen 
- Hinzufügen
     eines Analyse-Ereignisses mit dem entsprechenden Namen (z.B.
     VaxALPR On Camera
     Event) im Bereich Regeln und Ereignisse > Analyse-Ereignisse
     in der Baum-Struktur des HUB Management Clients.
- Definition
     einer Regel zum Start einer Aufzeichnung
     im Recording Server für das betreffende Ereignis.
Anschließend führt das Auslösen eines so konfigurierten
Analyse-Ereignisses zu einer Aufzeichnung im Recording Server und die
Ergebnis-Daten können im Smart-Client gesucht werden. 
Für IoT-Standard-Ereignisse
 - Einstellung
     der gewünschten Vorhaltezeit (Tage) für die Geräte
     Ereignisse im Register Alarme und Ereignisse des Dialogs Tools
     -> Optionen 
- Für
     jede einzelne IoT-Kamera, deren Standard-Ereignisse im Milestone XProtect verarbeitet werden sollen:
  - Selektion
      der Kamera in der Baumstruktur des Bereichs Servers > Recording
      Servers
- Hinzufügen
      und Aktivieren der betreffenden Ereignisse für diese Kamera im Register
      Ereignisse 
- Definition
     von Regeln zum Start von Aufzeichnung im Recording Server für die zuvor
     definierten Ereignisse der IoT-Kameras
Anschließend führt das Auslösen
der so konfigurierten IoT-Kamera-Ereignisse zu einer Aufzeichnung im Recording
Server und die Ergebnis-Daten können im Smart-Client gesucht werden. 
 
Hinweise und Voraussetzungen zur Verwendung der Smart-Client Thermal
Dashboard Funktion
Die mithilfe des MOBOTIX HUB
Plug-Ins zur Verfügung stehende Thermal Dashboard Funktionserweiterung
der Milestone XProtect Smart-Clients ermöglicht die
Visualisierung gemessener Temperaturverläufe von MOBOTIX Thermal Kameras, die
über den gerätespezifischen MOBOTIX-Treiber (Auswahl Mobotix
M/D/V/S series) in das Milestone XProtect System integriert wurden. 
Unterstütze Kamera Modelle mit
Thermal-Sensor sind:
 - P3
     Thermal Kamera Modelle: M15 und S15
- Mx6
     Thermal Kamera Modelle: M16 und S16
- Mx7
     Thermal Kamera Modelle: M73 und S74
Wichtig: Kameras mit ECO-Thermal-Modulen,
ermöglichen keine Temperatur-Messung und werden daher nicht unterstützt. 
Zur Anzeige der
Temperaturverläufe müssen zuvor in den Thermal Kameras und dem Milestone XProtect die folgenden Konfigurationsschritte durchgeführt
werden.
Konfiguration in der MOBOTIX Thermal Kamera
 - Thermal
     Messfenster bzw. Thermal Spotmeter in der Kamera konfigurieren 
- Allgemeine
     Scharfschaltung der Kamera aktivieren 
Thermal Graphs Erweiterung der Layout Elemente im Milestone XProtect Smart Client
Im Milestone XProtect Smart Client kann nach Installation des
MOBOTIX Plug-Ins-Pakets ein Kamera Layout mit dem neuen Element Thermal
Graph im Setup Mode beliebig ergänzt werden. Nach Einfügen des Thermal
Graph Elements wird die Daten-Quelle für die Thermal Temperaturdaten
von der entsprechenden Thermal-Kamera bestimmt. Der Benutzer kann frei wählen,
von welchem Hotspot oder Thermal Messfenstern die
Temperaturverläufe gezeichnet werden sollen. Durch spezifische Schwellwerte
kann eine farbliche Visualisierung bei Über- bzw.
unterschreiten des Temperatur-Schwellwertes den Benutzer informieren. 
In Layouts können auch
Temperarturverläufe der Hotspots oder Thermal-Messfenster einer MOBOTIX
Thermal-Kamera zusammen mit dem Kamera Stream in einem Layout kombiniert
werden. Dies ermöglicht dem Benutzer eine Überwachung ("Monitoring")
des aktuellen Temperatur-Zustandes seiner Anlage und er kann zusätzlich den
Temperatur-Verlauf in der Vergangenheit analysieren. Diese Auswertung hilft bei
der Erkennung und der Vermeidung von Risiken. 
Folgende Hauptmerkmale stehen dem
Benutzer zur Verfügung:
 - Thermal
     Spot Area: Visualisierung des Bildbereiches
     in dem die Temperatur erkannt wurde
- Dual
     Image Support: Bessere Zuordnung auf dem
     Bildsensor durch Spiegelung des markierten Bereiches der erkannten
     Temperatur von dem Thermal-Sensor (geringe Abweichungen sind durch
     unterschiedliche Brennweiten systembedingt möglich)
- Darstellung
     von Temperatur Graphen im Live
     und Playback Modus
- Playback
     Navigation: Ein Doppelklick auf den Temperatur
     Graph wechselt in die Playback Ansicht zu dem gewählten Zeitpunkt. In der
     Playback Ansicht springt der Player zu den angeklickten Zeitpunkten auf
     dem Temperatur Graphen.
- Definition
     von mehreren Schwellwerten mit visueller Alarmierung bei
     Über- und unterschreiten möglich
- Export der Temperatur Daten im CSV Format mit
     Kamera Referenzbild und Plot des ausgewählten Kurvendiagramms
- Freie
     Layout Gestaltung: Kombination von Kamerabild und
     Thermal Graphen
- Freie
     Bestimmung der Temperatur Linien,
     die im Thermal Graphen angezeigt werden sollen. 
- Freie
     Darstellungsmöglichkeiten: Legende einblendbar, freie Wahl
     der Linien, Farbe und Bezeichnung.
Konfiguration im Milestone XProtect
Für die Verwendung der Thermal
Kamera im Milestone XProtect und einem Smart-Clients
muss das Plug-Ins-Paket auf dem Computer des Milestone XProtect 
Management Client sowie auf dem entsprechenden Computer mit dem
Milestone XProtect Smart Client installiert
werden. Die notwendigen Konfigurationsschritte sind in dem betreffenden
Abschnitt der Versionshinweise zu den Plug-Ins beschrieben.
 
Hinweise und Voraussetzungen zur Verwendung MOBOTIX Sync
Dashboard Funktion
Im Milestone XProtect Smart Client kann nach Installation des
Plug-Ins-Pakets ein Kamera Layout mit dem neuen Element MOBOTIX SYNC im
Setup Mode beliebig ergänzt werden. Nach Einfügen des  MOBOTIX
SYNC Elements wird das gewählte SYNC (Grafana)
Dashboard  im Layout angezeigt. Der Benutzer kann per Click auf das
Dashboard die Grösse beinflussen
der Anzeige . Bei einem Click auf
eine Eintrag der KFZ Liste oder auf den angezeigten Graphen wird in der
entsprechenden Kamera auf den Zeitpunkt im Playback gesprungen. Dadurch kann
der Benutzer die erfassten SYNC Dashboard Daten mit dem aufgezeichneten Video
verifizieren.  In dem SYNC Dashboard selbst stehen dem Benutzer weitere Möglicheiten zur Verfügung , wie
z.B. Inspect License oder Kontext Menüs die mit dem
rechten Mausklick auf einem Listen Element oder auf der Graphischen Ansicht
geöffnet werden können. Im Prinzip stehen dem Benutzer die gleichen
Möglichkeiten bereit wie bei einem direkt Zugriff auf
die MOBOTIX SYNC Dashboards mit dem Browser. 
Folgende Hauptmerkmale stehen dem Benutzer zur Verfügung:
 - Zugriff auf MOBOTIX SYNC Webseite mittels des MOBOTIX SYNC Tabs
     im Smart Client
- Freie
     Dashboard Einbettung  im  Layouts des
     Smart Clients wie z.B.:
  - Balken
      Diagramme wie z.B. die den Verlauf des Verkehrsaufkommens darstellen
- Kurvendiagramme
      die z.B. den Anstieg des Verkehrsflusses zeigt
- Kuchendiagramme
      die z.B. die erkannten Automarken darstellen
- MOBOTIX
      Sync Listen der erkannten Kennzeichen
- Darstellung
     eines Dashboards per Doppel Click vergrössern, aussnahme Doppel Click auf Listeneintrag in der KFZ Liste wechselt automatisch in den Playback Ansicht
     zu dem gewählten Zeitpunkt.
- Playback
     Navigation über Dashboard wie z.B. Click
     auf einen Listeneintrag in der KFZ Liste
     
- Freie
     Layout Gestaltung: Kombination von Kamerabild und SYNC Dashboards
- Vielzahl
     von MOBOTIX SYNC instanzen können verknüpft
     werden.
Notwendige Konfigurationsschritte neben der
grundsätzlichen Installation von Milestone XProtect,
MOBOTIX HUB Plug IN und MOBOTIX Sync mit Grafana Erweiterung sind: 
 - MOBOTIX
     SYNC Dashboards erstellen
- MOBOTIX
     SYNC User credentials im Management Client des Hub konfigurieren
- Kamera
     Layout im Milestone XProtect  Smart Client mit den gewünschten Dashboards
     kombinieren
Voraussetzung: 
 - MOBOTIX
     Sync Version 1.0 oder neuer
- MOBOTIX
     HUB Plug IN 2023-10-30 oder neuer
- Aktivierung
     der Basic Authentication in der MOBOTIX SYNC Konfiguration 
Wichtig sollte zuvor bereits im Milestone XProtect eine Konfiguration zu SYNC enthalten sein, muss
der Admin den MOBOTIX SYNC Tab explizit im Management Client frei schalten
(Checkbox Anzeige des Tabs im Smart Client).
Notwendige Konfigurationsschritte sind neben der
Installation von Milestone XProtect und MOBOTIX HUB
Plug IN einen Zugriff auf Kameras in einen Sub Account der MOBOTIX CLOUD. 
Wichtig ein MOBOTIX CLOUD Reseller Account kann
nicht verwendet werden , da dieser systembedingt keine
Kameras enthält!
 
MOBOTIX CLOUD Kameras im Smart Client Layout einbinden
Im Milestone Smart Client kann nach
Installation des MOBOTIX Plug-Ins-Pakets ein Kamera Layout mit dem neuen
Element CLOUD im Setup Mode um CLOUD Kameras beliebig ergänzt
werden. Nach Einfügen des MOBOTIX CLOUD Elements wird die
gewählte Kamera aus der MOBOTIX CLOUD im Layout angezeigt. Der Benutzer kann
per Click auf die Kamera die Grösse der Anzeige beinflussen. Im Playback Mode des Milestone XProtect Smart Client stehen dem Benutzer die bekannten
Playback Navigation Element der Cloud pro Kamera zur Verfügung. Alle Cloud
Kameras werden automatisch in den synchronen Playback Modus versetzt zur
schnellen Sichtung von zusammenhängenden Ereignissen in den anderen Cloud
Kameras. 
Folgende Hauptmerkmale
stehen dem Benutzer zur Verfügung:
 - Hinzufügen
     von Cloud Kameras in das Smart Client Layout
- Unterstützung
     von mehreren Sub Accounts möglich 
- Live
     und Playback support
- Darstellung
     einer Cloud Kamera per Doppel Click vergrössern
- MOBOTIX
     CLOUD Tab ermöglicht einen direkten Zugriff auf die CLOUD Weboberfläche im
     Smart Client
Voraussetzung:
 - MOBOTIX HUB Plug IN 2023-10-30 oder neuer
- Zugriff auf die MOBOTIX CLOUD mit einem Sub Account
     Benutzer mit entsprechenden Zugriffsrechten auf die Kameras.
Notwendige Konfigurationsschritte sind
neben der Installation von Milestone XProtect und
MOBOTIX HUB Plug IN einen Zugriff auf Kameras in einen Sub Account der MOBOTIX
CLOUD. 
Wichtig ein MOBOTIX CLOUD Reseller Account kann
nicht verwendet werden , da dieser systembedingt keine
Kameras enthält!
Hinweis zur Nutzung der MOBOTIX
Cloud-Funktion
Die Verbindung zum MOBOTIX Cloud System über
diese Funktionserweiterung wird immer automatisch mit den zuvor im Management
Client definierten Zugangsdaten hergestellt. Die zusätzliche Verwendung eines
Webbrowsers mit den damit verbundenen Sicherheitsrisiken ist dann für den
Zugriff auf das MOBOTIX Cloud System nicht mehr notwendig.
 
Kamera Konfigurations-Option für IOT und MOVE Kameras
im Management Client
Nach der Installation dieser MOBOTIX
Plug-Ins-Version auf dem Computer des Management Client gibt es in der
Baumstruktur des Management-Client unterhalb
des Bereichs Transact den
zusätzlichen Eintrag MOBOTIX
HUB Configuration > Device Confguration.  Dort
können zusätzliche Optionen zur Konfiguration von IoT- und MOVE-Kamera-Modellen
(de-)aktiviert werden. Standardmäßig sind dort alle Optionen aktiviert. Dadurch
stehen nach Auswahl einer IoT- oder MOVE-Kamera im Bereich Geräte > Kameras oder
im Bereich Server >
Aufzeichnungsserver der Baumstruktur des Management-Client zusätzliche
Register(Tabs) zur Einstellung der entsprechenden
Kamera-Parameter für die ausgewählte Kamera zur Verfügung.
Bei den IoT Modellen werden folgende
Konfigurations-Tabs bereit angeboten:
 - Admin
- Setup
- Image
- Events
- Apps (nur bei Mx7-Kamera-Modellen)
- Status
Durch die Auswahl einer dieser Tabs wird die
zugehörige Web-Browser-Seite der Kamera im Management-Client geöffnet und die
verschiedenen Einstellungen können direkt darin vorgenommen werden.
Bei MOVE Kameras steht
der folgende zusätzliche Tab zur Verfügung:
Durch Auswahl dieses Tabs wird die
Web-Browser-Seite zur Konfiguration aller einstellbaren Parameter der
MOVE-Kamera im Management-Client geöffnet.
 
Hinweise und Voraussetzungen zur Verwendung der MOBOTIX NurseAssist
Dashboard Funktion
Im Milestone XProtect Smart Client kann nach Installation des
Plug-Ins-Pakets ein Kamera Layout mit dem neuen Element MOBOTIX NurseAssist im Setup Mode beliebig ergänzt werden.
Nach Einfügen des  MOBOTIX
NurseAssist Elements wird der
"Fallstatus" der verknüpten "C71 NurseAssist" mit einer Farbliches Symbol Kachel im
Layout angezeigt. Dies erlaubt den Pflegekräften im
"Schwesternzimmer" einen Überlick der
"Fallsituation" in ihrem Stockwerk zu überblicken OHNE die
Privatsphäre durch permanente Live Anzeige zu stören. Die Kachelansicht des
Status Tablaues kann bei Bedarf auf ein Livebild
umgeschaltet werden.
Folgende Hauptmerkmale stehen dem Benutzer zur Verfügung:
 - Freie
     Dashboard Einbettung  im  Layouts des
     Smart Clients des NurseAssist Element zur
     graphischen Darstellung des Status der C71 NurseAssist
     Kamera ("Fallzustand") und dadurch ein Status Tablaue der Zustände in den Patientenzimmern
     aufzubauen 
  - In
      der Standardansicht werden nur die Status Veränderungen mit Farblichen
      Kacheln dargestellt um für die Patienten die
      Maximale Privatsphäre zu gewährleisten Kurvendiagramme.
- Bei
      Bedarf wie z.B. einen erkannten Sturz zu bewerten ,
      besteht die Möglichkeit die entsprechende Status Kachel in den Live Bid Modus zu schalten.
- Einfache
      Art der Schwestern Patrouille, Das Pflegepersonal kann auch z.B. in der
      Nachschicht zur Schonung der Nachtruhe der Patienten, das
      Status Tablaue per Schaltknopf in den Live
      Modus versetzen und mit einen virtuellen Blick ins Krankenzimmer ihren
      Rundgang durchführen. Die Anzeige des "Fallzustandes" wird per
      farblichen Balken auch in dem Live Bild Modus eingeblendet. Der Modus
      kann per Schaltknopf wieder beendet werden.
- Freie
     Layout Gestaltung: Kombination von Kamerabild und NurseAssist Elementen für ein individuelle Dashboards
     Kombination für z.B. Live Anzeige des Notaufnahme
     Eimganges und den "Fallzustand" Status
     der Patienten Zimmer. 
- Patienten
     Infos
  - Pro
      Kamera/Raum können im Kamera Status Element ,
      Notizen zum Patienten und dessen Behandlungs
      Schwerpunkte in Notizen Form hinterlegt werden. Hierzu werden vier
      Kategorien bereit gestellt die farblich leicht auseinander zu halten
      sind. Hier können z.B. Patienten Name ,
      Medikamente Einnahme, Behandlungsschwerpunkt bis hin zu persönlichen
      Vorlieben des Patienten vom Pflegepersonal in Text Form hinterlegt
      werden. Dies sichert eine reibungslose Übergabe zwischen dem
      Pflegepersonal. Diese Infos können pro Kanal / Insgesamt
      ein oder ausgeblendet werden.
- NEU:
      Patienten Check In Datum. 
- Unschärfe
     Slider
  - Mt einem Slider Element kann das Pflegepersonal bei
      Bedarf im Virtuellen Rundgang das Live Bild des
      Raumes oder der Räume für Fremde unkenntich
      machen und trotzdem den Überblick im Raum zu haben. Es stehen pro Kanal
      ein Slider zur Verfügung bzw. Ein Slider für das gesamten Kameras in der
      Anzeige.
- NurseAssist
     Log Tab
  - Alle
      Aktivitäten , Nutzung und aufgeschlagene Alarme
      des Nurse Assist werden in dem Logbuch festgehalten. Such Filter
      erleichtern die spätere Auswertung der Log Einträge. Export der Log
      Einträge ist im Format CSV oder mit Passwort geschützt im Format ZIP
      möglich.
- Intercom Funktion
  - Über
      die Audio Eigenshaften der Kameras kann das
      Pflegepersonal mit der Person im Raum bei bedarf
      kommunizieren. Die Bedienung ist auf Push to
      Talk/ Push to Hear
      ausgelegt um ein versehentliches mithören
      verhindert.
- Activity
     Report:
  - Eine
      brandneue Funktion ist der Activity
      Report der einen zeitlichen
      Rückblick über das Verhalten des Patienten erlaubt. Die Frage ob ein Patient eine erholsame Nacht hatte oder
      aufgrund von Schlaflosigkeit oder durch häufiges “müssen” aus dem Bett
      kaum zum schlafen kam, oder Rückschlüsse über
      die Anpssung der Medikamentendosis auf das
      Schlafverhalten kann über einen Zeitbereich mittels Ablauf- bzw.
      Kuchendiagrammen dargestellt werden. 
Hierzu stehen verschiedene Ansichtsmodi bereit die von
den letzten 6 Stunden bis zu den letzten 6 Monaten angezeigt werden
können:   
§  Zeitschiene (Zeitachsen Diagramm)
§  Statistik Ansicht (Kuchendiagramm)
nach Zeitdauer kann pro Kanal ausgewählt werden 
 
  
   - Statistik Ansicht (Kuchendiagramm) nach Häufigkeit kann pro Kanal ausgewählt werden
- Die Statistik Auswertung
       kann von 6
       Stunden bis 6 Monate Daten liefern die in dem Raum
       erkannte Zustände oder bezogen auf nur die Zustände
       die für den aktuellen Patienten in dem Raum zutreffen. Hierzu wird das
       Datum des Patienten
       Check In Datum verwendet um nur die Zustände angezeigt die seit dem Check In Datum aufgetreten
       sind.
 
 
- Ein Export (Ausdruck) der Statistischen Ansicht mit der Möglichkeit
      persönliche Anmerkungen zu hinterlegen.
 
 
- Ein umfangreicher Export der Daten im CSV
      Format (inkl.
      Passwortschutz) für weitere Auswertungen wie Personalplanung oder
      Aufwandsnachweis für die Abrechnung.
- Die Erfassung des  Livestatus im Raum wird
      in auch in der Statistischen Anzeige permanent gewährleistet und mit
      einem farblichem Rahmen für den Benutzer visualisiert.
 
 
Notwendige
Konfigurationsschritte neben der grundsätzlichen Installation von Milestone XProtect, MOBOTIX HUB PlugIn´s
und der MOBOTIX C71 NurseAssist sind:
 - MOBOTIX C71 NurseAssit
     Kamera:
  - die Typen der "Fallerkennung" in den
      Kepler App Settings zu konfigurieren
- Die MOBOTIX HUB Analytic Event in der
      Kamera aktivieren , die IP Adresses
      des MilestoneXProtect Servers eingeben.
      Die voreingestelle Wert "Auto" im
      Feld "Kamera
      Name" mit der Kamera IP überschrieben.
- Management Client:
  - Im Bereich NuresAssist
      Dashboard in der Seiten Navigation , die
      Funktion NurseAssist "enable"
      (aktivieren) setzen, das die NurseAssist
      Buttons im Smart Client angezeigt werden!
- In Regeln und Ereignissen unter Analytic Events das Event
      "Kepler NurseAssist Event" anlegen (exacte Schreibweise erforderlich)
- In der Menü Bar Tools den Bereich Optionen öffnen
      und dort einerseits im Reiter Analytic Events dies zu
      aktivieren (Port 9090 ist default) und im
      nächsten Tab "Alarm
      und Events" die erforderliche 
      Vorhaltezeit in Tagen für Alarms und Events definieren.
 - Smart Client:
  - Im Setup
      Mode ein neues Layout (View) anlegen und per Drag and Drop das Element MOBOTIX NurseAssit Dashboard aus der
      Seitenleiste in die entsprechenden Kachel des
      Layouts legen und die Kamera auswählen.
Voraussetzung:
 - MOBOTIX NurseAssist
     Version 1.0 oder neuer
- MOBOTIX HUB Plug IN 2024-05-31 oder neuer
- Milestone XProtect Express+ bis zu der Corporate Version
top 
MOBOTIX HUB Plug-Ins 2024-07-19
Veröffentlicht am: 2024-07-19
<Plug-Ins-Version> = '2024-07-19'.
Neue Funktionserweiterungen:
 - Thermal Dashboard – Digitale
     Messwert Anzeige als neues Anzeigeelement:
  - Typische Anwendung: Prozess
      Leitwarten Einsatz und / oder Thermische Temperatur Überwachung
- Ergänzung zu der Darstellung des Temperaturverlaufs
- Anzeige des Aktuellen Temperaturwertes des
      Messfensters in der Kamera
- Anzeige des höchst gemessen Temperaturwert des
      Messfensters seit Öffnen der Anzeige.
- Anzeige des niedrigsten Temperaturwert des
      Messfensters seit Öffnen der Anzeige.
- Intuitive Farbliche Zuordnung zwischen Messwert, Temperaturkurve
      und Messkoordinate im Livebild.
- Hervorhebung des Temperaturverlaufes bei Selektion
      des entsprechenden Messwertes
- Hervorhebung des dazugehörigen Messwertes bei
      Selektion eines Temperaturverlaufes.
- Warnmeldung bei Über / Unterschreiten eines
      Schwellwertes.
- Doppelklick auf einen Temperaturwert (höchster oder
      niedrigster Wert) wechselt automatisch die Anzeige in den Wiedergabe
      Modus, wo dieser Wert erfasst wurde.
- In der Wiedergabe werden die erfassten Messwerte in
      der Anzeige parallel zum aufgezeichneten Videostrom angezeigt zur Analyse
      des Temperatur Verlaufes. Zu jedem Zeitpunkt in der Vergangenheit wird
      die erfasste Temperatur dargestellt.
- Freie Zuordnung von Messwerten in der Layout
      Gestaltung, ob ein Messwert pro Element oder viele Messwerte pro Anzeige
      Element (Layout Element)
 
 
Verbesserungen / Fehlerbehebung
 
top 
MOBOTIX HUB Plug-Ins 2024-05-31
Veröffentlicht am: 2024-05-31
<Plug-Ins-Version> = '2024-05-31'.
Neue Funktionserweiterungen:
 - Multi Language Support: Für alle PlugIn´s:
  - MOBOTIX Forensic Search
- MOBOTIX Thermal Dashboard
- MOBOTIX SYNC Dashboard
- MOBOTIX Layout support für MOBOTIX CLOUD Kameras
- MOBOTIX Camera Configuration
- MOBOTIX NurseAssist Dashboard
- --> Die
      Sprachen DE,EN,FR, ESP, IT werden nun
      unterstützt!
- MOBOTIX Forensic Search unterstüzt nun auch
     die Advanced Kepler NurseAssist
     Events:
  - "Sitting on the Edge of Bed"
- "Out of Bed"
- "Out of Room"
- "In Bathroom"
- "Bed Not
      Visible"
- "Entering Room"
- "Sitting on
      Floor"
- MOBOTIX NurseAssist default value ist Disabled nach der Installtion. Muss vor Nutzung im Management Client auf
     "enabled" gesetzt werden.  
- Voll Version des NurseAssist
     Dashboards
Verbesserungen / Fehlerbehebung
top 
Neue Funktionen:
Forensic Search (Search Agents)
 -  NEW:
     C71 Camera NurseAssist Events zur Fallerkennung wie Man Down, In Bed and Out of the Bed!
PreVersion der MOBOTIX NurseAssist
Dashboard Funktion
Im Milestone XProtect Smart Client kann nach Installation des
Plug-Ins-Pakets ein Kamera Layout mit dem neuen Element MOBOTIX NurseAssist im Setup Mode beliebig ergänzt werden.
Nach Einfügen des  MOBOTIX
NurseAssist Elements wird der
"Fallstatus" der verknüpten "C71 NurseAssist" mit einer Farbliches Symbol Kachel im
Layout angezeigt. Dies erlaubt den Pflegekräften im
"Schwesternzimmer" einen Überlick der
"Fallsituation" in ihrem Stockwerk zu überblicken OHNE die
Privatsphäre durch permanente Live Anzeige zu stören. Die Kachelansicht des
Status Tablaues kann bei Bedarf auf ein Livebild
umgeschaltet werden. 
Folgende Hauptmerkmale stehen dem
Benutzer zur Verfügung: 
Freie Dashboard Einbettung  im 
Layouts des Smart Clients des NurseAssist Element zur
graphischen Darstellung des Status der C71 NurseAssist
Kamera ("Fallzustand") und dadurch ein Status Tablaue
der Zustände in den Patientenzimmern aufzubauen 
 - In
     der Standardansicht werden nur die Status Veränderungen mit Farblichen
     Kacheln dargestellt um für die Patienten die
     Maximale Privatsphäre zu gewährleisten Kurvendiagramme.
- Bei
     Bedarf wie z.B. einen erkannten Sturz zu bewerten ,
     besteht die Möglichkeit die entsprechende Status Kachel in den Live Bid Modus zu schalten.
- Einfache
     Art der Schwestern Patrouille, Das Pflegepersonal kann auch z.B. in der
     Nachschicht zur Schonung der Nachtruhe der Patienten, das
     Status Tablaue per Schaltknopf in den Live Modus
     versetzen und mit einen virtuellen Blick ins Krankenzimmer ihren Rundgang
     durchführen. Die Anzeige des "Fallzustandes" wird per farblichen
     Balken auch in dem Live Bild Modus eingeblendet. Der Modus kann per Schaltknopf
     wieder beendet werden.
Freie Layout Gestaltung: Kombination
von Kamerabild und NurseAssist Elementen für ein
individuelle Dashboards Kombination für z.B. Live Anzeige
des Notaufnahme Eimganges und den
"Fallzustand" Status der Patienten Zimmer. 
Verbesserungen /Fehlerbehebung
Keine! 
top
MOBOTIX HUB Plug In für Milestone
XProtect VMS - November 2023
Neue Funktionen:
Es ist die erste Version!
Verbesserungen /Fehlerbehebung
Es ist die erste Version!
Copyright © 2021-2023, MOBOTIX AG, Germany, support@mobotix.com