Veröffentlicht von: |
|
Verfasser: |
Jörg
Steuerwald |
Datum: |
2025-08-01 |
Dokument: |
MxHUBPlugInsForMilestone_2025-08-01_release-notes_de_v2.html
|
Vertraulichkeit: |
öffentlich
|
Nach Installation eines Milestone
XProtect VMS können
durch die zusätzliche Installation von MOBOTIX Plug-Ins auf dem Computer des
Management Clients die verbundenen Milestone XProtect
Smart-Clients um spezifische Funktionen wie z.B. die Analyse von MOBOTIX
IoT-Kamera-Ereignissen mit einer entsprechenden MOBOTIX Lizenz
erweitert werden.
Übersicht der Funktionen
und die dazugehörigen Lizenzen:
Das folgende Dokument enthält
Informationen zu den Systemvoraussetzungen, zur Installation sowie zur
Verwendung und den speziellen Funktionserweiterungen der einzelnen MOBOTIX HUB
Plug-Ins für Milestone Versionen.
Release-Version |
Veröffentlichungsdatum |
2025-08-01 |
|
2024-11-22 |
|
2024-09-23 |
|
2024-07-19 |
|
2024-05-31 |
|
2024-01-26 |
|
2023-10-27
|
Der aktuelle Wert für <Plug-Ins-Version> wird jeweils spezifisch bei der unten
beschriebenen MOBOTIX HUB Plug-Ins Version, die installiert werden soll,
angegeben.
Zur Installation und Verwendung
der einzelnen Funktionen müssen jeweils unterschiedliche Voraussetzungen
erfüllt sein, die im Folgenden beschrieben werden.
Die mithilfe des MOBOTIX HUB
Plug-Ins zur Verfügung stehende Search-Agent Funktionserweiterung des Milestone
XProtect Smart-Clients dienen zum Suchen
nach Ereignisdaten von MOBOTIX IoT-Kameras, die über einen gerätespezifischen
MOBOTIX-Treiber (Auswahl Mobotix M/D/V/S series) in dem Milestone XProtect
System integriert wurden.
Mit dieser Version werden folgende
Such-Filter für Daten von Apps der Mx7-Kameramodelle und von MOBOTIX Events
innerhalb der Forensischen Suche des Milestone XProtect
Smart-Client unterstützt:
Wichtig:
Diese Funktion erfordert eine Version
1.4.6 oder höher der App Vaxtor ALPR MMC!
Der Dialog, der über den Eintrag MOBOTIX HUB Konfiguration > Forensische
Suchfilter unterhalb des Transact-Bereichs
in der Baumstruktur des Management-Clients aufgerufen werden kann, wurde so
erweitert, dass dort alle zusätzlichen Suchfilter für die installierten
Milestone XProtect Smart Clients (de-)aktiviert
werden können.
Hinweis: Der
obige Dialog zum (De-)Aktivieren der zusätzlichen Suchfunktionen in den
Milestone XProtect Smart Clients ist erst nach der
Installation der Plug-Ins auf dem Management Client Computer verfügbar.
Dazu müssen zuvor in den
IoT-Kameras und dem Milestone XProtect die folgenden
Konfigurationsschritte durchgeführt werden.
Für die Verwendung der IoT
Kamera-Ereignisse im Milestone XProtect VMS und dem
Milestone XProtect Smart-Clients müssen je nach
Ereignis-Typ die folgenden Einstellungen im Milestone XProtect
Management Client vorgenommen werden:
Anschließend führt das Auslösen eines so konfigurierten
Analyse-Ereignisses zu einer Aufzeichnung im Recording Server und die
Ergebnis-Daten können im Smart-Client gesucht werden.
Anschließend führt das Auslösen
der so konfigurierten IoT-Kamera-Ereignisse zu einer Aufzeichnung im Recording
Server und die Ergebnis-Daten können im Smart-Client gesucht werden.
Die mithilfe des MOBOTIX HUB
Plug-Ins zur Verfügung stehende Thermal Dashboard Funktionserweiterung
der Milestone XProtect Smart-Clients ermöglicht die
Visualisierung gemessener Temperaturverläufe von MOBOTIX Thermal Kameras, die
über den gerätespezifischen MOBOTIX-Treiber (Auswahl Mobotix
M/D/V/S series) in das Milestone XProtect System integriert wurden.
Unterstütze Kamera Modelle mit
Thermal-Sensor sind:
Wichtig: Kameras mit ECO-Thermal-Modulen,
ermöglichen keine Temperatur-Messung und werden daher nicht unterstützt.
Zur Anzeige der
Temperaturverläufe müssen zuvor in den Thermal Kameras und dem Milestone XProtect die folgenden Konfigurationsschritte durchgeführt
werden.
Im Milestone XProtect Smart Client kann nach Installation des
MOBOTIX Plug-Ins-Pakets ein Kamera Layout mit dem neuen Element Thermal
Graph im Setup Mode beliebig ergänzt werden. Nach Einfügen des Thermal
Graph Elements wird die Daten-Quelle für die Thermal Temperaturdaten
von der entsprechenden Thermal-Kamera bestimmt. Der Benutzer kann frei wählen,
von welchem Hotspot oder Thermal Messfenstern die
Temperaturverläufe gezeichnet werden sollen. Durch spezifische Schwellwerte
kann eine farbliche Visualisierung bei Über- bzw.
unterschreiten des Temperatur-Schwellwertes den Benutzer informieren.
In Layouts können auch
Temperarturverläufe der Hotspots oder Thermal-Messfenster einer MOBOTIX
Thermal-Kamera zusammen mit dem Kamera Stream in einem Layout kombiniert
werden. Dies ermöglicht dem Benutzer eine Überwachung ("Monitoring")
des aktuellen Temperatur-Zustandes seiner Anlage und er kann zusätzlich den
Temperatur-Verlauf in der Vergangenheit analysieren. Diese Auswertung hilft bei
der Erkennung und der Vermeidung von Risiken.
Folgende Hauptmerkmale stehen dem
Benutzer zur Verfügung:
Für die Verwendung der Thermal
Kamera im Milestone XProtect und einem Smart-Clients
muss das Plug-Ins-Paket auf dem Computer des Milestone XProtect
Management Client sowie auf dem entsprechenden Computer mit dem
Milestone XProtect Smart Client installiert
werden. Die notwendigen Konfigurationsschritte sind in dem betreffenden
Abschnitt der Versionshinweise zu den Plug-Ins beschrieben.
Im Milestone XProtect Smart Client kann nach Installation des
Plug-Ins-Pakets ein Kamera Layout mit dem neuen Element MOBOTIX SYNC im
Setup Mode beliebig ergänzt werden. Nach Einfügen des MOBOTIX
SYNC Elements wird das gewählte SYNC (Grafana)
Dashboard im Layout angezeigt. Der Benutzer kann per Click auf das
Dashboard die Grösse beinflussen
der Anzeige . Bei einem Click auf
eine Eintrag der KFZ Liste oder auf den angezeigten Graphen wird in der
entsprechenden Kamera auf den Zeitpunkt im Playback gesprungen. Dadurch kann
der Benutzer die erfassten SYNC Dashboard Daten mit dem aufgezeichneten Video
verifizieren. In dem SYNC Dashboard selbst stehen dem Benutzer weitere Möglicheiten zur Verfügung , wie
z.B. Inspect License oder Kontext Menüs die mit dem
rechten Mausklick auf einem Listen Element oder auf der Graphischen Ansicht
geöffnet werden können. Im Prinzip stehen dem Benutzer die gleichen
Möglichkeiten bereit wie bei einem direkt Zugriff auf
die MOBOTIX SYNC Dashboards mit dem Browser.
Folgende Hauptmerkmale stehen dem Benutzer zur Verfügung:
Notwendige Konfigurationsschritte neben der
grundsätzlichen Installation von Milestone XProtect,
MOBOTIX HUB Plug IN und MOBOTIX Sync mit Grafana Erweiterung sind:
Voraussetzung:
Wichtig sollte zuvor bereits im Milestone XProtect eine Konfiguration zu SYNC enthalten sein, muss
der Admin den MOBOTIX SYNC Tab explizit im Management Client frei schalten
(Checkbox Anzeige des Tabs im Smart Client).
Notwendige Konfigurationsschritte sind neben der
Installation von Milestone XProtect und MOBOTIX HUB
Plug IN einen Zugriff auf Kameras in einen Sub Account der MOBOTIX CLOUD.
Wichtig ein MOBOTIX CLOUD Reseller Account kann
nicht verwendet werden , da dieser systembedingt keine
Kameras enthält!
Im Milestone Smart Client kann nach
Installation des MOBOTIX Plug-Ins-Pakets ein Kamera Layout mit dem neuen
Element CLOUD im Setup Mode um CLOUD Kameras beliebig ergänzt
werden. Nach Einfügen des MOBOTIX CLOUD Elements wird die
gewählte Kamera aus der MOBOTIX CLOUD im Layout angezeigt. Der Benutzer kann
per Click auf die Kamera die Grösse der Anzeige beinflussen. Im Playback Mode des Milestone XProtect Smart Client stehen dem Benutzer die bekannten
Playback Navigation Element der Cloud pro Kamera zur Verfügung. Alle Cloud
Kameras werden automatisch in den synchronen Playback Modus versetzt zur
schnellen Sichtung von zusammenhängenden Ereignissen in den anderen Cloud
Kameras.
Folgende Hauptmerkmale
stehen dem Benutzer zur Verfügung:
Voraussetzung:
Notwendige Konfigurationsschritte sind
neben der Installation von Milestone XProtect und
MOBOTIX HUB Plug IN einen Zugriff auf Kameras in einen Sub Account der MOBOTIX
CLOUD.
Wichtig ein MOBOTIX CLOUD Reseller Account kann
nicht verwendet werden , da dieser systembedingt keine
Kameras enthält!
Hinweis zur Nutzung der MOBOTIX
Cloud-Funktion
Die Verbindung zum MOBOTIX Cloud System über
diese Funktionserweiterung wird immer automatisch mit den zuvor im Management
Client definierten Zugangsdaten hergestellt. Die zusätzliche Verwendung eines
Webbrowsers mit den damit verbundenen Sicherheitsrisiken ist dann für den
Zugriff auf das MOBOTIX Cloud System nicht mehr notwendig.
Nach der Installation dieser MOBOTIX
Plug-Ins-Version auf dem Computer des Management Client gibt es in der
Baumstruktur des Management-Client unterhalb
des Bereichs Transact den
zusätzlichen Eintrag MOBOTIX
HUB Configuration > Device Confguration. Dort
können zusätzliche Optionen zur Konfiguration von IoT- und MOVE-Kamera-Modellen
(de-)aktiviert werden. Standardmäßig sind dort alle Optionen aktiviert. Dadurch
stehen nach Auswahl einer IoT- oder MOVE-Kamera im Bereich Geräte > Kameras oder
im Bereich Server >
Aufzeichnungsserver der Baumstruktur des Management-Client zusätzliche
Register(Tabs) zur Einstellung der entsprechenden
Kamera-Parameter für die ausgewählte Kamera zur Verfügung.
Bei den IoT Modellen werden folgende
Konfigurations-Tabs bereit angeboten:
Durch die Auswahl einer dieser Tabs wird die
zugehörige Web-Browser-Seite der Kamera im Management-Client geöffnet und die
verschiedenen Einstellungen können direkt darin vorgenommen werden.
Bei MOVE Kameras steht
der folgende zusätzliche Tab zur Verfügung:
Durch Auswahl dieses Tabs wird die
Web-Browser-Seite zur Konfiguration aller einstellbaren Parameter der
MOVE-Kamera im Management-Client geöffnet.
Im Milestone XProtect Smart Client kann nach Installation des
Plug-Ins-Pakets ein Kamera Layout mit dem neuen Element MOBOTIX NurseAssist im Setup Mode beliebig ergänzt werden.
Nach Einfügen des MOBOTIX
NurseAssist Elements wird der
"Fallstatus" der verknüpten "C71 NurseAssist" mit einer Farbliches Symbol Kachel im
Layout angezeigt. Dies erlaubt den Pflegekräften im
"Schwesternzimmer" einen Überlick der
"Fallsituation" in ihrem Stockwerk zu überblicken OHNE die
Privatsphäre durch permanente Live Anzeige zu stören. Die Kachelansicht des
Status Tablaues kann bei Bedarf auf ein Livebild
umgeschaltet werden.
Folgende Hauptmerkmale stehen dem Benutzer zur Verfügung:
Hierzu stehen verschiedene Ansichtsmodi bereit die von
den letzten 6 Stunden bis zu den letzten 6 Monaten angezeigt werden
können:
§ Zeitschiene (Zeitachsen Diagramm)
§ Statistik Ansicht (Kuchendiagramm)
nach Zeitdauer kann pro Kanal ausgewählt werden
Notwendige
Konfigurationsschritte neben der grundsätzlichen Installation von Milestone XProtect, MOBOTIX HUB PlugIn´s
und der MOBOTIX C71 NurseAssist sind:
Voraussetzung:
Im MOBOTIX Milestone XProtect Management Client kann nach Installation des Plug-Ins-Pakets pro Kameras spezifische Softbuttons definiert werden die unterschiedliche Funktionen via API Kommando auf der Kamera selbst oder auf Fremdgeräten ausführen.
Weitere Hinweise zu den Plugins sind in der MOBOTIX Community zu finden
Einige Beispiele von vielen zur Nutzung der Softbuttons:
Wir bieten vordefinierte API Kommandos für folgende Produkte an:
Mit den Softbuttons lässt sich auch ein Aufruf von externen Webseiten ebenso einfach realisieren.
Im Milestone XProtect Smart Client kann nach Installation des Plug-Ins-Pakets pro Kamera Element im Layout die konfigurierten Softbuttons auslösen Hierzu steht ein neues Symbol in der Toolbar im unteren Bereich des Kameraelemtes bereit
Voraussetzung:
Im MOBOTIX
HUB Management Client steht
nach der Installation des Plug-Ins-Pakets das Operator - Discovery Tool zur Verfügung Das Discovery Plugin hat keine Bezug zu dem Milestone XProtect Smart Client, ist nur den Management Client relevant!
Weitere Hinweise zu den Plugins sind in der MOBOTIX Community zu finden
Für Administratoren ist das Discovery Plugin ein ideales Werkzeug, um neue MOBOTIX-Kameras schneller und einfacher dem System hinzuzufügen, als dies bisher im HUB Management Client über „Neue Hardware hinzufügen“ möglich war.
Für die Lokalisierung der MOBOTIX-Kameras im Netzwerk stehen je nach Kamerafamilie zwei Kommunikationsmethoden zur Verfügung.
Im MOBOTIX Operator Discovery Plugin haben wir diese beiden Suchmethoden kombiniert, um generell die MOBOTIX-Kameras im Netzwerk zu finden.
Der Vorteil von Bonjour Service:
Unabhängig vom lokalen IP-Bereich des Subnetzes werden die Kameras gefunden, auch wenn sie sich in einem anderen Subnetz befinden. Dies ermöglicht dem Administrator, die Kameras zu identifizieren, die im physischen Netzwerk verfügbar sind, und er kann die Kamera- oder PC-Netzwerkeinstellungen anpassen, um sie in das „richtige“ Subnetz zu bringen. Danach kann er sie über das Discovery Tool zum HUB hinzufügen.
Die Einschränkung der ONVIF WS-Erkennung:
Diese Suche sucht nach Geräten im gleichen Subnetz und ist nicht in der Lage, Kameras im gleichen physischen Netzwerk unabhängig von der Subnetzadresse zu finden.
Die MOBOTIX Operator Discovery bietet im Überblick die folgenden Funktionen
Bekannte Einschränkungen:
Voraussetzung:
Die DualVision Funktion ermöglicht ein Dualbild einer MOBOTIX Kamera aufzuteilen und getrennt darzustellen im Layout der Smart Client Anwendung. Hierzu stehen dem Benutzer neue Buttons in der Symbolbar zur Verfügung um die Aufteilung vorzunehmen (Linkes oder Rechtes Auge).
WICHTIG: Die Aufzeichnung erfolgt weiterhin im Doppelbild Format. Die Aufteilung des Doppelbildes kann auch in der Wiedergabe im Smart Client erfolgen. Es ist weiterhin nur eine Device Lizenz pro Doppelbild Kamera notwendig und nicht zwei, da im Recording Server das Doppelbild aufgezeichnet wird und keine getrennten Streams verwaltet werden. Weitere Hinweise zu den Plugins sind in der MOBOTIX Community zu finden
Im MOBOTIX
Milestone XProtect Management Client kann
nach der Installation des Plug-Ins-Pakets können die Nutzung und Zugriffsrechte der DualVision Funktion definiert werden.
Diese Funktion wurde optimiert für MOBOTIX Dualkameras um Anwendungen im MOBOITX Thermal Umfeld (z.B. M16/M73 Thermal) oder MOBOTIX Dual Anwendungen mit z.B. S16 oder S74 optimaler im Smart Client Layout anzuordnen. In solchen Anwendungen ist es organisatorisch besser die Bilder getrennt voneinander in den Smart Client Layouts anzuordnen.
Bekannte Einschränkungen:
Voraussetzung:
Die Fisheye Funktion ermöglicht das Entzerren eines Kamerabildes mit Fisheye Optik. Die Entzerrung erfolgt im Smart Client und ist unabhängig von der Aufzeichnung. Hierzu stehen dem Benutzer neue Buttons in der Symbolbar zur Verfügung, um das Mass der Entzerrung per Slider vorzunehmen bis die gewünschte Bildanpassung (Entzerrung) erreicht ist.
WICHTIG: Die Aufzeichnung erfolgt weiterhin im Original Format (Fisheye). Die Entzerrung des Bildes kann auch in der Wiedergabe im Smart Client erfolgen. Weitere Hinweise zu den Plugins sind in der MOBOTIX Community zu finden
Bekannte Einschränkungen: Voraussetzung: Die Imaging Pro Funktion ist eine Ansammlung von Bildbearbeitungstools die mit Bildeffekten das Live oder Aufgezeichnete Bild bestimmte Details optimaler hervorzuhben die für den entsprechenden Einsatzzweck erforderlich sind. Dies sind z.B. Lupen Funktion um Details im Bild grösser darzustellen, Kontrast Korrektur , Invertierung des Bildes oder Hervorhebung von Kanten im Bild für den Industriellen Einsatz.
WICHTIG: Die Aufzeichnung wird nicht verändert und es handelt sich um eine Bildnachbearbetung in dem Smart Client. Die Bildnachbearbeitung kann auch in der Wiedergabe im Smart Client erfolgen. Weitere Hinweise zu den Plugins sind in der MOBOTIX Community zu finden
Bekannte Einschränkungen: Voraussetzung:
Im MOBOTIX
XProtect Management Client kann
nach der Installation des Plug-Ins-Pakets können die Nutzung und Zugriffsrechte der Fisheye Funktion definiert werden.
Hinweise und Voraussetzungen zur Verwendung der MOBOTIX Imaging Pro
Im MOBOTIX
XProtect Management Client kann
nach der Installation des Plug-Ins-Pakets können die Nutzung und Zugriffsrechte der Imaging Pro Funktion definiert werden.
Veröffentlicht am: 2025-08-01
<Plug-Ins-Version> =
'2025-08-01.
Weitere Hinweise zu den Plugins sind in der MOBOTIX Community zu finden
Veröffentlicht am: 2024-11-29
<Plug-Ins-Version> =
'2024-11-22.
Veröffentlicht am: 2024-09-23
<Plug-Ins-Version> =
'2024-09-23.
Veröffentlicht am: 2024-07-19
<Plug-Ins-Version> = '2024-07-19'.
Veröffentlicht am: 2024-05-31
<Plug-Ins-Version> = '2024-05-31'.
Im Milestone XProtect Smart Client kann nach Installation des
Plug-Ins-Pakets ein Kamera Layout mit dem neuen Element MOBOTIX NurseAssist im Setup Mode beliebig ergänzt werden.
Nach Einfügen des MOBOTIX
NurseAssist Elements wird der
"Fallstatus" der verknüpten "C71 NurseAssist" mit einer Farbliches Symbol Kachel im
Layout angezeigt. Dies erlaubt den Pflegekräften im
"Schwesternzimmer" einen Überlick der
"Fallsituation" in ihrem Stockwerk zu überblicken OHNE die
Privatsphäre durch permanente Live Anzeige zu stören. Die Kachelansicht des
Status Tablaues kann bei Bedarf auf ein Livebild
umgeschaltet werden.
Folgende Hauptmerkmale stehen dem
Benutzer zur Verfügung:
Freie Dashboard Einbettung im
Layouts des Smart Clients des NurseAssist Element zur
graphischen Darstellung des Status der C71 NurseAssist
Kamera ("Fallzustand") und dadurch ein Status Tablaue
der Zustände in den Patientenzimmern aufzubauen
Freie Layout Gestaltung: Kombination
von Kamerabild und NurseAssist Elementen für ein
individuelle Dashboards Kombination für z.B. Live Anzeige
des Notaufnahme Eimganges und den
"Fallzustand" Status der Patienten Zimmer.
Keine!
Es ist die erste Version!
Es ist die erste Version!