Versionshinweise für
MOBOTIX MOVE-Kameramodelle Mx-VT1A-2-IR, Mx-VT1A-5-IR,
Mx-VT1A-203-IR, Mx-VT1A-503-IR Kamera-Software
Informationen zum Dokument
 
  | Veröffentlicht von:  | MOBOTIX AG | 
 
  | Verfasser: | Thomas
  Dieregsweiler | 
 
  | Datum: | 2025-06-27 | 
 
  | Dokument: | release-notes
  mb20250620TU de v1-1.html | 
 
  | Vertraulichkeit: | Öffentlich | 

Inhalt
Diese Versionsübersicht enthält eine kurze, technisch ausgerichtete
Beschreibung der wesentlichen Änderungen in der Software der MOBOTIX
MOVE-Netzwerkkameras.
Übersicht der Software-Versionen
 
Hinweise:
 - Die
     Kameras unterstützen feste IP-Einstellungen und die automatische
     DHCP-IP-Konfiguration. Wenn in der Netzwerkumgebung kein DHCP-Server
     verfügbar ist, stellt die Kamera automatisch eine eindeutige IP-Adresse
     gemäß den individuellen MAC-Adressregeln ohne zusätzliche Konfiguration
     ein. Dieser IP-Bereich ist als 10.xxx.xxx.xxx Netzwerkbereich definiert,
     wie auf jedem einzelnen Produktlabel der Kamera aufgedruckt ist.
- Die veröffentlichten Kundenversionen der Software
     finden Sie auf www.mobotix.com im
     Bereich Support > Download Center >
     Software-Downloads.
- Rückfragen sind per E-Mail an support@mobotix.com zu richten.
 
Wichtig:
·       Für alle FW-Versionen, vor
mb20241101TU, aktualisieren Sie bitte zuerst auf die Bridge-Firmware mb20240710TU_bridge.dat
und aktualisieren Sie dann auf die neueste FW-Webversion.
·       Diese MOBOTIX MOVE-Kameras
wurden für die allgemeine und umfassende Integration in MOBOTIX- und
Drittanbieter Software- und -Aufzeichnungslösungen unter Verwendung der ONVIF
S/G/T&M-Integrations- und Interoperabilitätsprofile entwickelt. Bei der
Integration dieser Kameras in MOBOTIX-Umgebungen (z.B. NVR, CMS, HUB, Cloud...)
oder andere Software von Drittanbietern verwenden Sie bitte ausschließlich die
ONVIF-Gerätesuche und Integrationsmethode.
top 
Software-Release
mb20250620TU − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle Mx-VT1A-2-IR, Mx-VT1A-5-IR, Mx-VT1A-203-IR,
Mx-VT1A-503-IR
Erstellungsdatum: 2025-06-20
Veröffentlichungsdatum: 2025-06-27
Erweiterungen und
Verbesserungen
 - Entfernen
     Sie unnötige Modelldateien, um die FW-Größe zu verringern
Bugfixes
 - Der
     Mauspunkt-Fehler beim Zeichnen von Polygonen nach Größenänderung des
     Fensters oder Zoomen wurde behoben
- Erweitert
     den Einstellbereich für den Ereignis-ftp-Port bei Verwendung von camset cgi
- Behoben:
     Wenn der Benutzer ausgewählte SD-Kartendateien herunterlädt, verpasst die
     Kamera einige Dateien
- Es
     wurde behoben, dass der Verweis zwischen VA-Funktionen in einigen
     Szenarien nicht normal funktioniert
- Es
     wurde behoben, dass die Meldung über nicht gespeicherte Änderungen
     erscheint, wenn auf der LDAP-Seite keine Änderungen vorgenommen wurden
top 
Software-Release
mb20250311TU − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle Mx-VT1A-2-IR, Mx-VT1A-5-IR, Mx-VT1A-203-IR,
Mx-VT1A-503-IR
Erstellungsdatum: 2025-03-11
Veröffentlichungsdatum: 2025-03-11
Erweiterungen und
Verbesserungen
 - Anzahl
     der Zeichenanzahl der OSD Texteinblendung in
     einer Zeile erweitert
- Die
     Analytic PVD-Leistung der 5M-Modelle wurde
     verbessert
- Aktualisierte
     Stream-Tabelle für 2M-Modelle
- RTSP-Authentifizierung
     standardmäßig eingestellt auf : ON
Bugfixes
 - Problem
     SD-Karten Netzwerk Aufzeichnung behoben
- Nach
     Laden des System-Log wird Web-Socket neu verbunden, um Status des
     Downloads darzustellen (Status der Firmware-Aktualisierung)
- Login-Fehler
     mit SFTP behoben
- Problem
     mit dem Zurücksetzen des Line-Crossing Zählers (Objekt-Zählung) behoben.
- Die
     Verbindung zum HTTPS-Port konnte nicht erfolgreich hergestellt werden,
     wenn die HTTP- und HTTPS-Port-Einstellungen gleichzeitig geändert wurden
- H.265-Streaming
     Problem beim Einsatz an einem NVR wurde behoben
top 
Software-Release
mb20241101TU − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle Mx-VT1A-2-IR, Mx-VT1A-5-IR, Mx-VT1A-203-IR,
Mx-VT1A-503-IR
Erstellungsdatum: 2024-11-01
Veröffentlichungsdatum: 2024-11-29
Erweiterungen und
Verbesserungen
 - Verbesserte
     Bildqualität
- Der
     Standardtaste wurde eine Standard-/Reboot-Kombifunktion hinzugefügt: Sie
     wird zurückgesetzt, wenn sie 1 bis 4 Sekunden lang gedrückt wird; wenn sie
     5 Sekunden lang oder länger gedrückt wird, wird sie auf die
     Standardeinstellungen zurückgesetzt
Bugfixes
 - Behebung
     des Ereignisses, dass eine E-Mail nicht an den richtigen Benutzer gesendet
     werden kann, wenn eine der E-Mail-Adressen des Benutzers leer ist
- Das
     Problem mit dem Verschwinden des VA-Pfeils in Zeile 3 wurde behoben.
- Behoben:
     Die Bewegungserkennung schlägt fehl, wenn die Zone genau am Rand oder über
     dem Rand der Live-Ansicht gezeichnet wird
- Das
     Problem, dass die letzte Aufnahmedatei nach einem Neustart während der
     kontinuierlichen Aufnahme nicht abgerufen werden kann, wurde behoben
- Behebung
     des Problems, bei dem die Änderung der Kodierungseinstellungen dazu führen
     kann, dass die Schnappschussfunktion auf der Live-Ansichtsseite
     fehlschlägt
- Behebung
     des Problems, dass das allgemeine HTTP-Ereignis nicht gespeichert werden
     kann
top 
Software-Release
mb20240829TU − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle Mx-VT1A-2-IR, Mx-VT1A-5-IR, Mx-VT1A-203-IR,
Mx-VT1A-503-IR
Erstellungsdatum: 2024-08-29
Veröffentlichungsdatum: 2024-09-13
Erweiterungen und
Verbesserungen
 - Verbesserte
     Zoom/Fokus-Leistung
- Verbesserte
     PVD-Genauigkeit
- Anpassung
     der Einstellungen des Qualitätsstufenbereichs für das ONVIF-Test-Tool
     (OTT)
- Die
     Anzeige der RTMP-Seite in der Web-UI wurde hinzugefügt und ihre
     Funktionalität validiert
- Mechanismus
     zur Erneuerung des Standardpassworts, wenn das Gerät auf die
     Werkseinstellungen zurückgesetzt wird
 
Bugfixes
 - SD-Kartenaufzeichnung
     funktioniert nicht mehr
- Das
     Problem des Einfrierens des Bildes, das durch die Videoanalyse verursacht
     wurde, wurde behoben
top 
Software-Release
mb20240510TU − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle Mx-VT1A-2-IR, Mx-VT1A-5-IR, Mx-VT1A-203-IR,
Mx-VT1A-503-IR
Erstellungsdatum: 2024-05-10
Veröffentlichungsdatum: 2024-06-01
Erweiterungen und
Verbesserungen
 - Unterstützung
     für den DNN Analytic Objekt-Filter hinzugefügt,
     der nach Personen, Fahrzeugen oder beidem filtern kann
- Korrekturen
     der deutschen GUI-Übersetzung hinzugefügt
- Verbesserung
     der Geschwindigkeit von Zoom, Fokus und Autofokus
- Es
     wurde ein Mechanismus implementiert, der sicherstellt, dass die
     Live-Ansicht nicht schwarz wird, während sich der Objektiv Zoom / Fokus
     bewegt
Bugfixes
 - Das
     Timing-Problem mit der Zoom-Steuerung wurde behoben, wenn die Kamera über
     ONVIF angeschlossen ist
- Behebung
     des Integrationsproblems, das nach der Änderung des Codecs auf JPG im
     Milestone Management Client auftrat und dazu führte, dass die Live-Ansicht
     im Smart Client nicht angezeigt wurde
- Das Problem der nicht funktionierenden
     SD-Kartenaufzeichnung wurde behoben, das sowohl die Edge- als auch die
     Milestone-Wiederherstellungsclips betraf
 
top 
Software-Release
mb20240314TU − für MOBOTIX MOVE-Kameramodelle Mx-VT1A-2-IR, Mx-VT1A-5-IR, Mx-VT1A-203-IR,
Mx-VT1A-503-IR
Erstellungsdatum: 2024-03-14
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-15
Erweiterungen und
Verbesserungen
 - Optimierte
     Zoom-In/Out-Funktionalität im MOBOTIX MOVE NVR
- Die
     Standard-Codec-Einstellung von Stream 2 wurde von MJPEG auf H.264 geändert
- Dynamische
     Generierung von Tab-Titeln nach Produktnamen implementiert
- Vollbildansicht
     auf der Live-Seite hinzugefügt
- Verbesserte
     Geschwindigkeit der Zoom/Fokus-Bewegung
- Verfeinertes
     Start-/Restartverfahren für die Kodierung, um den WDR-Wechsel zu
     beschleunigen
- Unterstützung
     für GNU/GPL-Lizenz-Pop-Fenster hinzugefügt
- Auf
     der Webseite wurde ein Mechanismus implementiert, damit der Live-Stream
     automatisch H.264 als Standard-Codec verwendet und die Auflösung auf die
     höchste Auflösung eingestellt wird
- Unterstützung
     für die Klassifizierung von Objekten als Mensch oder Fahrzeug hinzugefügt
- Korrekturen
     der GUI-Übersetzung (DE) implementiert
Bugfixes
 - Behoben:
     Wenn der Benutzer "IPv6-Router-Ankündigungen akzeptieren" und
     "DHCPv6 aktivieren" deaktiviert, wird dhcpv6 weiterhin von der
     Webseite aus verbunden
- Fehler
     beim Rückruf des HTTPS-Spezifikations-Ports behoben
- Fehler
     behoben, dass der Benutzer die ursprüngliche Multicast-Adresse nicht
     einstellen kann 
- Falscher
     Name des Ereignistyps auf der Ereignisseite behoben
- Fehler
     bei der Fester-Höhe der Ereignisliste (Event-List) auf der Ereignisseite
     behoben
- Fehler
     bei der Multicast-Audioadresse behoben
- Fehler
     behoben, dass h264 Websocket beim Wechseln der Registerkarte keinen
     i-Frame anfordern kann
- Einfrierproblem
     behoben, indem ein Mechanismus zum Wiederverbinden des h264-Websockets
     hinzugefügt wurde, um ein Einfrieren zu vermeiden
- Problem
     behoben, dass bei der Synchronisierung mit dem NTP-Server vom DHCP-Server
     die Zeitsynchronisierung fehlschlagen kann
- Behebung
     des Problems, dass die kontinuierliche Bewegung von Zoom/Fokus nicht wie
     erwartet funktioniert
- Das
     Problem, dass die 5MP-Kamera nicht auslöst, wenn der Erkennungstyp auf PVD
     eingestellt ist, wurde behoben
- Problem
     behoben, bei dem ein mehrfacher Wechsel zwischen den Erkennungsmodi PVD
     und MD dazu führen kann, dass PVD nicht mehr funktioniert
 

Copyright
© 1999 − 2025, MOBOTIX AG, Germany, support@mobotix.com