Der Kongress steht unter dem Motto “K (reativ)ünstliche I(nnovativ)ntelligenz für mehr Sicherheit?“
Die Frage, ob Künstliche Intelligenz zu mehr Sicherheit beitragen kann, ist eigentlich gar keine Frage mehr sondern eine Tatsache. Die Frage besteht viel mehr in der praktikablen Umsetzung neuer innovativer Projekte und der Möglichkeiten und Grenzen der KI.
Diverse Experten werden Vorträge zu Thematiken wie, z. B. Zutrittskontrolle, Video, Perimetersicherung, kritische Infrastruktur, Gefahrenmanagementsysteme, u.v.m. präsentieren. Geplant sind auch einige Vorträge zur Justiz- und Maßregelvollzugsthematik. Die Referate bieten Ihnen kreative und praktikable Lösungsvorschläge. Viele der Präsentationen werden auch einen Ausblick in die Zukunft geben und Sie über den sogenannten „Tellerrand“ blicken lassen.
Es werden mehr als 30 Experten aus Industrie, Forschung und Verwaltung in drei parallel laufenden Panels das Thema Sicherheit in globalen, technischen und auch anwenderbezogenen Vorträgen beleuchten.
In den Kommunikationspausen haben die Teilnehmer Zeit zum Erfahrungsaustausch und zum Besuch der begleitenden Messe. Die ca. 50 Anbieter von Sicherheitstechnik, Ingenieurbüros, Systemintegratoren und Dienstleistern stellen dort ihre Lösungen zu den unterschiedlichsten Sicherheitsanforderungen vor.
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier:
https://www.vfs-hh.de/vfs-kongress-2020/