Sicherheitsprofis stehen heute vor komplexen Anforderungen: wachsende Cyber-Bedrohungen, strengere Regularien und kritische Infrastrukturen, die höchste Zuverlässigkeit erfordern. Alte Standards reichen nicht mehr aus.
Deshalb haben wir bei MOBOTIX IEC 62676-4 übernommen – die internationale Norm, die definiert, was moderne Videosicherheit leisten muss: Cybersecurity, Ausfallsicherheit, sicheres Software-Lifecycle-Management und nahtlose Integration.
IEC 62676-4 ist nicht nur eine Compliance-Richtlinie, sondern eine Blaupause für zukunftsfähige Überwachungslösungen. Und MOBOTIX hat diese Blaupause in jedes Produkt eingebaut.
Überblick IEC 62676-4
Während ältere Normen meist nur Bildqualität oder Basisfunktionen abdeckten, legt IEC 62676-4 den Fokus auf:
- Cybersecurity & Secure Design: Secure Boot, Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffe, Monitoring
- Ausfallsicherheit: Redundanz, Edge-Verarbeitung, Manipulationserkennung
- Software-Lifecycle: klare Update-Prozesse, regelmäßige Patches, sichere Update-Mechanismen/p>
- Integration: volle Kompatibilität mit VMS, PSIM und SCADA
MOBOTIX Kameras setzen diese Prinzipien um: gehärtetes Linux-OS, verschlüsselte Datenkanäle, Secure Boot, Failover – und damit IEC 62676-4 in der Praxis.
Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden herunter
Umsetzung bei MOBOTIX
Ihre IEC 62676-4-Checkliste für Hersteller
- Liegt Dokumentation zur IEC 62676-4-Compliance vor?
- Unterstützt die Hardware Secure Boot & Verschlüsselung?
- Werden Updates und Patches regelmäßig und transparent bereitgestellt?
- Gibt es Failover- und Redundanzfunktionen?
- Können Benutzerrechte granular gesteuert und Aktivitäten überwacht werden?
- Ist die Lösung mit VMS/PSIM/SCADA kompatibel?
- Wird Edge-Analytics für Resilienz und Effizienz genutzt?
Mit MOBOTIX wählen Sie mehr als eine Kamera – Sie wählen einen verlässlichen Sicherheitsknotenpunkt nach IEC 62676-4.
