

Mit der VdS-anerkannten MOBOTIX Thermaltechnologie schnell eingreifen, Schaden vermeiden und Menschen schützen
Vertrauen Sie der MOBOTIX Premium-Brandschutzlösung! Die MOBOTIX M16 VdS-Thermalkamera ist zur Verwendung in Umgebungen mit erhöhter Brandgefahr bestimmt. Die Lösung aus Kamera und Zusatzkomponenten ist vom Verband Schadenverhütung GmbH (VdS) mit der Anerkennungsnummer G 222015 zertifiziert.
Sichern Sie sich direkt Ihren Platz für eines unserer eintägigen VdS-Brandfrüherkennungstrainings:
Starke Vorteile – beste Zuverlässigkeit!

Anerkennung durch Brandschutzinstitution VdS

Brandfrühsterkennung für schnelles Eingreifen

Weiterleitung von Events an die Leitstelle

Automatische Alarmauslösung

Kosteneffektive Brandschutzlösung

Energieeffizientes System (PoE/8W)

MOBOTIX Kameras sind robust und wetterfest

Einfache Installation und Systemintegration
Effizienter Brandschutz
MOBOTIX Thermalkameras erkennen Brandherde zuverlässig und früh. Oft bereits, bevor Flammen entstehen und das sogar aus einer Entfernung von bis zu 60 Metern. So kann die Ausbreitung von Feuer effektiv bekämpft oder bestenfalls verhindert werden.
Die MOBOTIX Thermal TR Technologie überzeugt durch ihre schnelle und günstige Installation. Die ist beispielsweise wesentlich einfacher als bei linienförmigen Wärmemeldern. Außerdem kann das System schneller reagieren. Hitze wird bereits erkannt, bevor Wärme zur Decke aufsteigt. Im Gegensatz zu Ansaugrauchmeldern ist die MOBOTIX M16 TR nicht auf Rauchentwicklung angewiesen.
Erschließen Sie neue Bereiche im Brandschutz!
Setzen Sie auf MOBOTIX Videosysteme, wo herkömmliche Brandmelder an Grenzen stoßen

Monitoring von Außenarealen und Lagern
- Große und unübersichtliche Flächen
- Materialansammlungen und Schuttgüter wie z.B. Müll in der Abfallwirtschaft oder Getreide in der Nahrungsmittelverarbeitung
- Lager mit Chemikalien, Holz oder Papier
- Schwer zugängliche Bereiche

Zuverlässige Überwachung von Innenräumen
- Große Räume und Gebäude (z.B. Hallen, hohe Decken)
- Lager mit leicht brennbaren Gütern
- Unzugängliche und unübersichtliche Bereiche (Staub- und Feuchtigkeit)
- Orte mit Publikumsverkehr (z.B. Schulen, Flughäfen, öffentliche Gebäude, Arbeitsplätze)

Überwachung „stromsensibler Bereiche“
- Alarmierung bei Überhitzung von Produktionsanlagen
- Überwachung von Serverräumen
- Begleiten und überwachen von E-Ladestationen (E-Mobilität, E-Tankstellen)

Anwendungen über den Brandschutz hinaus
Thermalkameras sind bestens geeignet, um sensible Bereiche (Perimeter- und Objektschutz) Tag und Nacht, auch unter Wahrung der Privatsphäre (Datenschutz) zu überwachen. Eindringlinge werden bemerkt und Alarm ausgelöst, ohne dass die Gesichter der Personen dabei erkennbar sein müssen.

Durchdachtes System für besten Schutz
Überspannungsschutz, Stromversorgung und Anbindung an die Leitzentrale
Thermal Radiometry (TR) TR-Kameras von MOBOTIX mit kalibriertem Wärmebildsensor messen die Wärmestrahlung im gesamten Bildbereich und lösen bei Überschreitung von Grenzwerten ein Ereignis aus (Kameraalarm, Netzwerkmeldung, etc.). Die VdS-anerkannte Lösung schreibt zwingend die Systemarchitektur mit der M16 Kamera und drei Interface-Boxen vor und ist bereits werksseitig mit einer speziellen Software ausgestattet.
Auch die Aufrüstung einer bereits Einsatz befindlichen MOBOTIX M16 TR Thermal Kamera in den VdS-Level, ist mit einem entsprechenden Software-Update und der Integration der genannten Interface-Boxen möglich.
- Anerkannter Temperaturmessbereich liegt zwischen 50°C und 200°C.
- Temperaturereignisse lösen bei Schwellwertüberschreitung eines Pixels aus
- Das System muss mit einer nach DIN EN 54-4 anerkannten Energieversorgung betrieben werden
- 3 Bildwinkel- und Reichweiten-Varianten:
- 45°x 32° mit bis zu 40 m Messdistanz
- 25°x19° mit bis zu 50 m Messdistanz
- 17°x13° mit bis zu 60 m Messdistanz
- Mikrofon und Lautsprecher integriert
- PoE-Thermalkamera mit nur max. 8 W Leistungsaufnahme
Dreifachkompetenz der Brandschutz-Allianz
Die Brandschutz-Allianz ist eine Kooperation von Hekatron, BrandFRÜHSTerkennung der ITES GmbH und der MOBOTIX AG. Zentraler Baustein dieser Kooperation ist die VdS-anerkannte Brandschutztechnologie auf Basis von Wärmebildkameras.