Farbwiedergabe selbst bei Umgebung mit schwachem Licht
Die neue MOBOTIX MOVE SD-230 2MP PTZ SpeedDome Kamera verfügt über erhöhte Lichtempfindlichkeit von bis zu 0,001 Lux. Bei äußeren Einwirkungen wie Vandalismus oder Erschütterungen kehrt die motorgesteuerte Outdoor-PTZ-Kamera dank Servo-Feedback-Technologie umgehend in ihre ursprüngliche Position zurück. Sie lässt sich einfach installieren und ist sofort einsatzbereit.
Wetterfeste 2MP Netzwerkkamera mit H.264, H.265, ONVIF S/G/T und WDR
Motorgesteuerte, feinmechanische Schwenk- und Neigefunktion
Servo-Feedback vermeidet Abdriften bei Vandalismus oder Erschütterung
Low-Light Kameramodul mit 2MP Auflösung (1945 x 1097)
Hohe Licht-Empfindlichkeit (min. 0,001 lx im Schwarzweiß-Modus/0,02 Lux im Farbmodus)
Automatische Tag/Nacht-Umschaltung mit IR-Sperrfilter
IP66, IK10, Umgebungstemperaturbereich: -40 bis 55 °C
MOBOTIX EverClear Beschichtung für beste Sicht selbst bei Regen
MOBOTIX EverClear
Nano-Beschichtung für beste Bildqualität auch bei Regen
Die neue, wegweisende MOBOTIX EverClear-Beschichtung verwendet eine spezielle Nano-Technologie, die Wassertropfen unmittelbar bei Auftreffen in einen ultradünnen Wasserfilm verwandeln. Das sorgt für beste Bildqualität bei Regen. Außerdem erhöht das selbstreinigende MOBOTIX EverClear Stabilität und Kratzfestigkeit der Kamera-Kuppel, was den Wartungsaufwand verringert.
Größere Flächen mit viel Publikumsverkehr sind das typische Einsatzgebiet einer SpeedDome PTZ-Kamera. Im Unterschied zu „unbemannten“ intelligenten Videosystemen mit automatischer Alarmierung durch die Kamera selbst , wird eine PTZ-Kamera üblicherweise von einer Fachkraft im zentralen Videoleitstand auf eine sicherheitsrelevante Szene hin ausgerichtet (z. B. Zünden von Feuerwerkskörper im Sportstadion), um dann über das weitere Vorgehen entscheiden zu können.
Premium-PTZ-Funktionen
Stabile Bildqualität in jeder Situation
MOBOTIX MOVE SpeedDome Kameras liefern wackelfreie Bilder bei jeder Kamerafahrt, indem sie die gerichtete Bewegung aktiv erfassend und entsprechend in Echtzeit kompensieren. Zudem sorgt die Servo-Feedback-Technologie dafür, dass die Kamera sofort und automatisch auf die alte Position zurückkehrt, wenn externe Kräfte (z. B. absichtliches Verstellen, starke Windböen) oder Umgebungsvibrationen diese verändert haben.
Elektronisches Vario-Objektiv
Aus der Ferne verstellbare Brennweite (4,3 – 129 mm)
MOBOTIX MOVE Kameras verfügen über ein elektronisch – aus der Ferne via Kamerafirmware – regelbares Vario-Objektiv mit automatischer Scharfstellung bei Änderung der Brennweite. Mit der Brennweite lässt sich der Blick- bzw. Bildwinkel der Kamera flexibel anpassen. Die MOBOTIX MOVE SpeedDome Kameras können jederzeit auf einen beliebigen horizontalen Bildwinkel zwischen 2° (Tele) und 62° (Weit) ein- bzw. umgestellt werden.
WDR-Funktion
Wide Dynamic Range I
Die MOBOTIX MOVE Kameras verfügen über eine integrierte, qualitativ hochwertige WDR-Bildverarbeitungstechnik. Damit kann die Kamera besonders starke Helligkeitsunterschiede in der erfassten Szene selbstständig durch unterschiedliche Belichtungszeiten automatisch ausgleichen und damit unter- oder überbelichtete Bereiche vermeiden.
WDR-Funktion
Wide Dynamic Range II
Wide Dynamic Range zeigt im Ergebnis mehr Bilddetails bei Anwendungen mit sehr anspruchsvollen Lichtverhältnissen – wie beispielsweise im Eingangsbereich von Gebäuden, im Schaufensterbereich von Geschäften, an Ladebuchten oder Einfahrten zu Parkhäusern etc. (Zusammentreffen von sehr hellen und dunkeln Bereichen).