
MxManagementCenter (MxMC) ist das leistungsstarke, intuitiv bedienbare MOBOTIX Videomanagement-System für Windows und macOS und erfüllt den ONVIF S Industriestandard. Obwohl von Version zu Version die serienmäßige Ausstattung immer umfangreicher wird, ist die bereits top ausgestattete (Grund-)Version von MxMC vollkommen kostenfrei. In MxMC können MOBOTIX IoT- und MOVE-Kameras kostenfrei und externe ONVIF-S-Kameras bzw. MOBOTIX Kameras mit aktiviertem H.264-Videocodec gegen attraktive einmalige Lizenzgebühren integriert werden.
Hauptfunktionen von MxMC:
- Kameraverwaltung mit grafisch orientierter Programmbedienung
- Komfortable, kostenfreie Kamera- und Kameragruppen-Konfiguration
- Live-Video-Überwachung
- Alarmhandling (inkl. Public Holidays)
- Recherche, Analyse und Widergabe von Aufzeichnungen
- Datenexport
- Einbindung und Bedienung von Türstationen
- Integration von MOBOTIX NAS und MxThinClient
- Aktivierung von App-Lizenzen für MOBOTIX 7 Kameras
- Optionale Zusatzlizenzen: Universelle Smart Data Schnittstelle (z. B. PoS-Kasseneinbindung, CarReader Nummernschilderkennung), Advanced Service, Integration von H.264-Kameras
- Sicherheitsfunktionen inkl. Benutzerrechten und Health Check
- Umfangreiche Onlinehilfe
- Group Sequencer
- Toolbar Option für Fokusfenster der Grid-Ansicht
- MOBOTIX 7 Apps Unterstützung
- Aktualisierte AITech-Ansichten mit Links zum Browser
- Pre-Konfigurations-Modus für 3rd party VMS und MOBOTIX CLOUD
- Vereinfachte NAS-Integration
-
weitere Optimierung des Zertifikatsmanagements, was die Sicherheit und den Schutz des
Kamera-Netzwerks weiter erhöht.
-
Visualisierung von Events und Event Peaks im Histogramm ist ab sofort auch horizontal möglich (bisher nur vertikal)
-
Integration der neuen Nummernschilderkennungs-Apps von FF Group und Vaxtor
Neu mit der aktuellen Version 2.4: Integration der neuen Nummernschilderkennungs-Apps

Neu mit Version 2.3.2: Verbesserte kumulierte Zählkorridorauswertung
MxMC erlaubt jetzt auch die übergeordnete Auswertung von MxAnalytics-Zählkorridoren mehrerer eingebundener Kameras und die Darstellung des daraus errechneten Gesamtergebnisses in einem eigenen Dialog.
