22. Mai 2025

KI-gestützte Sensoren revolutionieren die Patientensicherheit

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Patientenzimmer kontinuierlich und in Echtzeit analysiert werden, um potenzielle Stürze frühzeitig zu erkennen – bevor es zu kritischen Zwischenfällen kommt. In der das Pflegepersonal entlastet wird und sich voll auf die Betreuung der Patientinnen und Patienten konzentrieren kann, anstatt Bildschirme zu überwachen. Genau das ermöglicht der Einsatz von KI-gestützter Videoanalyse in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Die Patientensicherheit steht dabei im Zentrum: Krankenhausträger und medizinisches Fachpersonal sehen sich stetig steigenden Anforderungen gegenüber. Intelligente Videosysteme wie jene von MOBOTIX bieten eine richtungsweisende Lösung – mit Analysefunktionen, die auf künstlicher Intelligenz basieren und sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lassen. Die Systeme arbeiten vollkommen DSGVO-konform und garantieren einen hundertprozentigen Schutz der Privatsphäre. Videodaten werden ausschließlich lokal verarbeitet, sodass keine sensiblen Patientendaten das Krankenhausnetzwerk verlassen. So wird modernste Technologie mit höchstem Datenschutz und zuverlässiger Sicherheit vereint – „Made in Germany“.

 


Der steigende Bedarf an KI im Gesundheitswesen

In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen stehen – trotz der täglichen Hektik – Effizienz, Genauigkeit und Patientensicherheit an erster Stelle. Moderne Einrichtungen setzen auf technische Unterstützung, doch herkömmliche Sicherheitssysteme lassen oft Lücken in der Versorgung. Sensoren zeichnen lediglich auf; sie verhindern keine Zwischenfälle oder alarmieren das Pflegepersonal in Echtzeit.

Eine KI-gestützte Videolösung analysiert hingegen nicht nur, sie interpretiert auch subtile Verhaltensweisen und Bewegungen. Die fortschrittlichen Videosensoren von MOBOTIX können zum Beispiel unregelmäßige Bewegungen von Patienten erkennen, wie z.B. zappelnde Bewegungen in einem Krankenhausbett, und sofortige Warnungen an das Pflegepersonal auslösen. Indem sie potenzielle Probleme angehen, bevor sie eskalieren, können Krankenhäuser die Patientensicherheit erhöhen und medizinische Komplikationen reduzieren.

 


Wie KI-Videoanalyse die Patientensicherheit verbessert

1. Erkennung von Vorfällen in Echtzeit

Unfälle wie Stürze gehören zu den größten Herausforderungen bei der Gewährleistung der Patientensicherheit. MOBOTIX-Lösungen wie NurseAssist erfassen kontinuierlich Aktivitäten in Patientenzimmern und erkennen Vorfälle wie das unsichere Verlassen des Bettes durch einen Patienten oder einen Sturz beim Gehen. Echtzeitwarnungen benachrichtigen das Pflegepersonal, ermöglichen ein schnelleres Eingreifen und gewährleisten das sichere Wohlbefinden der Patienten.

2. Erhöhte Sicherheit in der Nacht

Die nächtliche Pflege ist oft eine Belastung für das Pflegepersonal. MOBOTIX-Sensoren ermöglichen einen lückenlosen Überblick, ohne die Patienten zu wecken. Virtuelle nächtliche Besuche ermöglichen es dem Pflegepersonal, Patienten aus der Ferne zu versorgen und gleichzeitig ohne Unterbrechungen ihre Sicherheit zu gewährleisten.

3. Entlastung beim Personal

Die Videoanalyse entlastet das Krankenhauspersonal durch die Automatisierung von Routinekontrollaufgaben. Mit MOBOTIX übernehmen KI-gesteuerte Systeme die ständige Beobachtung, so dass sich das Pflegepersonal auf die direkte Interaktion mit dem Patienten und auf wichtige Pflegemaßnahmen konzentrieren kann. Dies verbessert nicht nur die Effizienz, sondern reduziert auch Stress und Burnout bei den Pflegeteams.

 

Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden herunter

 


MOBOTIX auf dem Vormarsch

MOBOTIX ist mit seinen hochmodernen KI-gestützten Videolösungen Vorreiter bei der Revolutionierung der Patientensicherheit. Durch die Kombination von robuster maschineller Lerntechnologie mit effektiven Integrationsmöglichkeiten verbessern MOBOTIX-Sensoren die Patientenversorgung auf nie dagewesene Weise.

Die wichtigsten Merkmale von MOBOTIX im Gesundheitswesen

  • Sturzerkennung und Prävention

Die MOBOTIX-Sensoren erkennen unregelmäßige Bewegungen, die auf Stürze oder potenzielle Risiken hinweisen, und ermöglichen es den Pflegeteams, schnell zu handeln.

  • Nicht-invasive Beobachtung

Ihr schlankes, nicht-invasives Design fügt sich nahtlos in die Krankenhausumgebung ein, ohne den täglichen Betrieb zu beeinträchtigen.

  • Integration von Drittanbietern

Die MOBOTIX-Technologie lässt sich mühelos in bestehende Krankenhaussysteme einbinden und bietet so einen optimierten Ansatz für Sicherheit.

  • Einhaltung von HIPAA und GDPR

Der Schutz der Patientendaten hat höchste Priorität. MOBOTIX gewährleistet sichere, verschlüsselte Systeme, die mit globalen Standards wie HIPAA und GDPR konform sind. Unsere verschlüsselte End-to-End-Architektur schützt sensible Daten. Zugriffskontrollen, Benutzerauthentifizierung und rollenbasierte Berechtigungen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen die Daten einsehen können.

NurseAssist Dashboard

 


Vorteile über die Sicherheit hinaus

Was die Videoanalyse mit MOBOTIX unverzichtbar macht, ist nicht nur die erhöhte Sicherheit, sondern auch der Return on Investment (ROI).

  • Kosteneinsparungen

Durch die Verringerung vermeidbarer Zwischenfälle wie Stürze, die Minimierung des Bedarfs an ständiger Kontrolle in den Zimmern und die Verringerung des Risikos von Rechtsansprüchen hilft MOBOTIX den Krankenhäusern, Kosten für Personal, Versicherungsprämien und die Wiederaufnahme von Patienten zu senken.

  • Optimierung des Personals

Mit Systemen wie NurseAssist, die viele Beobachtungsaufgaben übernehmen, bleibt dem Personal mehr Zeit für die direkte Pflege der Patienten.

  • Verbessertes Vertrauen der Patienten und ihrer Angehörigen

Wenn Patienten und deren Familien wissen, dass hochmoderne, diskrete und datensichere KI-Systeme die Pflege unterstützten, wächst das Vertrauen und Wohlbefinden.

 


Die Zukunft der KI-Videoanalyse im Gesundheitswesen

Die Videoanalyse hat bereits neu definiert, wie eine effiziente, sichere und patientenorientierte Pflege aussehen kann. MOBOTIX bleibt ein Vorreiter, der ständig Innovationen entwickelt, um die wachsenden Anforderungen von Krankenhäusern weltweit zu erfüllen.

Durch die Kombination aus individueller Pflege, kontinuierlicher Echtzeit-Erfassung und intelligenten Prognosen bildet KI-gestützte Videoanalyse die Grundlage für eine neue Ära der Patientensicherheit. Krankenhäuser können damit potenzielle Risiken frühzeitig erkennen und proaktiv handeln – noch bevor ein Vorfall eintritt. So entstehen neue Maßstäbe für Sicherheit, Qualität und Effizienz in der klinischen Versorgung.

 


Machen Sie den nächsten Schritt

Wenn Sie die Patientensicherheit in Ihrem Krankenhaus oder ihrer Pflegeeinrichtung verbessern wollen, ist MOBOTIX der richtige Partner, um Ihnen zu helfen. Sichern Sie Ihre Pflegeumgebung mit KI-gestützter Videoanalyse, die für Präzision, Effizienz und Vertrauen sorgt.

Healthcare Guide