Update für das MOBOTIX Sicherheitssystem der Obstgenossenschaft MIVOR, Italien

MOBOTIX HUB schafft Kapazitäten für gesamte MOBOTIX Produktpallette

"Die VALEO IT Neteye hatte uns 2011 das Sicherheits-Systemkonzept in Rekordzeit geplant und innerhalb von nur 12 Tagen realisiert“, erklärt Kurt Wellenzohn, Technischer Leiter von Mivor. „Durch den Einsatz von Infrarot-Kameras konnten wir zusätzlich zu der optimalen Sicherheit auch Umweltaspekte in unserer Region, die ja eine vielbesuchte Urlaubsregion ist, berücksichtigen: Lichtsmog wird weitgehend vermieden.

Das MOBOTIX Video-Sicherheitssystem der Obstgenossenschaft MIVOR in Italien läuft bereits seit über dreizehn Jahren reibungslos. Noch immer sind sogar M10 Kameras von MOBOTIX im Einsatz und beweisen jeden Tag, von welch hoher Qualität und Robustheit die ‚Made in Germany‘-Kameras von MOBOTIX sind. Mehr als 70 Kameras hat VALEO IT Neteye, langjähriger Diamond-Partner von MOBOTIX, auf dem Gelände des Zentrallagers in Latsch unweit von Bozen für die Obstgenossenschaft Mivor installiert. Hier im äußersten Norden Italiens bringen rund 400 Bauern mit einer Gesamtanbaufläche von 11 Quadratkilometern ihre Erzeugnisse in die Qbstgenossenschaft.

Die Aufrüstung des Videomanagementsystems auf MOBOTIX HUB bietet Mivor dabei noch einen weiteren Vorteil, der quasi als Nebeneffekt durch die erweiterten Managementmöglichkeiten des neuen VMS entstand. So kann Mivor bei einem anstehenden Austausch von M10 Kameras jetzt auf die gesamte MOBOTIX Produktpalette und damit auch auf MOBOTIX MOVE Kameras zurückgreifen. „Mit Kameras aus der MOBOTIX MOVE Bullet Reihe konnten wir MIVOR einen optimalen Ersatz für einige der auszutauschenden M10 Kameras bieten“, erläutert von Breidbach-Bürresheim. So ist die Standard MOBOTIX MOVE Bullet Kamera ein hochwertiges Produkt, das im wetterfesten Gehäuse als kompakte Netzwerkkamera mit integrierten Infrarot-LEDs für den Einsatz bei Tag und Nacht geeignet ist. Dank des stabilen, manuell ausrichtbaren Metallgehäuses im beliebten Bullet-Design eignen sich die Kameras bestens für die Anwendungen auf dem MIVOR-Gelände – und die in den Vandal-Varianten überdies einen erhöhten Vandalismus-Schutz abdecken. Auch die breite Palette an integrierten Videoanalysefunktionen entsprechen dem weit in die Zukunft absehbaren Bedarf der Obstgenossenschaft.

Es war abzusehen, dass mit dem MOBOTIX Management Center (MxMC) schon bald Umfang, Funktionen und Analysen, die das installierte Kamerasystem liefert, nicht mehr optimal würde abbilden können. Norbert von Breidbach-Bürresheim, Geschäftsführer der VALEO IT Neteye GmbH, hatte mit dem MOBOTIX HUB jedoch die passende Lösung parat. In der offenen Video-Management-Plattform MOBOTIX HUB können alle ONVIF-fähigen MOBOTIX Videosysteme sowie über 10.000 weitere Kameras und Geräte an unterschiedlichsten Standorten weltweit integriert werden. Zudem bildet die hoch performante Plattform die stetig wachsende Vielfalt an intelligenten Videoanalysetools und Zusatzfunktionen ab. Während die Kameras weiterhin die Basis jedes Systems bilden, eröffnet der Einsatz ergänzender Event- und Analysesoftware auf Basis von Deep Learning und KI vielseitige und notwendige Schutz-, Optimierungs- und Sicherheitsfunktionen. Ablauf-, Geschäfts- und Produktionsprozesse können damit effizienter und sicherer gemacht werden.

Dank der neuen MOBOTIX HUB Plattform kann MIVOR nun effizienter und sicherer arbeiten, mit erweiterten Zugriffs- und Analysemöglichkeiten, die das Food Defense System nachhaltig stärken.

Kurt Wellenzohn, Technischer Leiter von MIVOR

Vollständige Fallstudie herunterladen

Erfahren Sie mehr über MIVOR.

 

MIVOR (PDF, 5.4 MB)