27. Mai 2025

Kepler Vision Technologies startet Pilotprojekt mit der MOBOTIX p71-Dome-Kamera für die NurseAssist-Software

Kepler Vision Technologies, ein führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für das Gesundheitswesen, und MOBOTIX, ein führender Anbieter in der Software- und Hardware-Entwicklung von IP-Videolösungen, haben einen Pilotversuch der NurseAssist-Software mit der MOBOTIX p71-Dome-Kamera gestartet. Dies ist ein vielversprechender nächster Schritt in der laufenden Zusammenarbeit zwischen Kepler und MOBOTIX, die darauf abzielt, die Palette der unterstützten Kameramodelle in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zu erweitern.

 

Seit der Einführung von NurseAssist im November 2023 konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen auf die Entwicklung zuverlässiger Sturzerkennungssysteme für Krankenhäuser, Altenpflegeeinrichtungen und psychiatrische Einrichtungen. Mit der MOBOTIX p71, die für ihre fokussierte, natürliche Bildgebung und ihren großen Erfassungsbereich bekannt ist, erforschen die Teams nun neue Anwendungsfälle und erweitern die Flexibilität in den Installationsszenarien.

 

P71 NurseAssist

 

"Unsere Aufgabe ist es, das Pflegepersonal zu unterstützen und die Patientensicherheit durch intelligente Überwachung zu verbessern. Die Erforschung der Kompatibilität mit der p71 Dome-Kamera ermöglicht es uns, die Herausforderungen der Praxis besser zu meistern, insbesondere in Situationen, in denen eine Deckenmontage nicht möglich ist", sagt Dr. Harro Stokman, CEO von Kepler Vision Technologies.

 

Dr. Christian Cabirol, CTO von MOBOTIX, ergänzt: "Wir freuen uns, Kepler Vision Technologies bei der Evaluierung der Integration ihrer NurseAssist-Lösung mit unserer p71-Dome-Kamera zu unterstützen. Diese Pilotphase ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die kombinierte Lösung sowohl Leistung als auch Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Gesundheitsumgebungen bietet."

 

Derzeit wird der NurseAssist Smart Sensor mit an der Wand montierten p71-Kameras in ausgewählten Pilotprojekten getestet. Diese Feldtests dienen der Validierung der Systemleistung und der Benutzerfreundlichkeit. Mit dieser Initiative treibt Kepler Vision Technologies die Entwicklung intelligenter, KI-gesteuerter Lösungen weiter voran, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse des Gesundheitssektors zugeschnitten sind.

 

Über Kepler Vision Technologies

 

Das niederländische Unternehmen Kepler Vision Technologies nutzt künstliche Intelligenz, um durch die Erkennung menschlicher Aktivitäten für das Wohlbefinden der Menschen zu sorgen. Kepler Vision Technologies hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Probleme des Personalmangels in Pflegeheimen und Krankenhäusern zu lösen, indem es die weltweit zuverlässigsten Lösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz anbietet, die sich um das Wohl der Patienten kümmern. Die exklusiven Rechte an der Kepler Night Nurse Software sind international durch 21 Patente und mehrere weitere angemeldete Patente geschützt. Darüber hinaus garantiert Kepler die Sicherheit und den Schutz der von ihm verarbeiteten Patientendaten durch die Einhaltung der Normen ISO27001 und NEN7510. Kepler hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und beschäftigt über 25 Mitarbeiter mit Fachwissen in den Bereichen maschinelles Lernen, Computer Vision und Gesundheitswesen.