Fotohinweise

Fotohinweise

 

1. Verantwortlicher

 

Im Rahmen unserer Veranstaltungen und Events werden Fotos/Videos angefertigt, um die bildliche Dokumentation unserer Veranstaltungen zu gewährleisten. Die Aufnahmen werden im Auftrag der MOBOTIX AG erstellt und von ihr verarbeitet. Es ist nicht auszuschließen, dass Sie auf den Aufnahmen direkt oder indirekt identifiziert werden können, so dass es sich dabei um personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) handelt.

Im Folgenden informieren wir Sie darüber, auf welche Weise, zu welchen Zwecken und für welche Dauer die Aufnahmen verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO.

Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist: MOBOTIX AG, Kaiserstraße, 67722 Winnweiler, Telefon +49 6302 9816-0, E-Mail datenschutz@mobotix.com

2. Verarbeitungszweck

Die Aufnahmen werden für die MOBOTIX AG als Veranstalter erstellt und für interne Kommunikationszwecke im Unternehmen verwendet und publiziert (z. B. in Broschüren, Zeitschriften und im Intranet). Darüber hinaus werden die Aufnahmen für die Nachberichterstattung und externe Kommunikationszwecke auf unseren Medienplattformen wie Facebook oder unserer Webseite veröffentlicht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung ist insbesondere erforderlich, um die Veranstaltung zu dokumentieren und zu bewerben.

3. Speicherdauer

Die Aufnahmen werden für fünf Jahre gespeichert. Eine Ausnahme gilt für Videos/Fotos, die einen historischen Wert haben und zwecks Nutzung in zukünftigen historischen Publikationen – etwa über die Firmengeschichte – dauerhaft archiviert werden.

4. Datenübermittlung

Bei der Veröffentlichung von Aufnahmen auf einem unserer Social-Media-Kanäle kann die Übermittlung der Aufnahmen in ein Land außerhalb der EU nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Social-Media-Dienste sind nach dem EU/US Standardvertragsklauseln zertifiziert und verpflichtet, die Bestimmungen der DGSVO einzuhalten.

5. Rechte

Sie haben das Recht,

  • gem. Art. 15 DGSVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gem. Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gem. Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

  • gem. Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

  • gem. Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

6. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Ihre Daten werden dann nicht mehr verarbeitet, es sei denn, der Veranstalter kann zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@mobotix.com.