04. September 2025

AI on the Edge

Das Ende von Fehlalarmen in der Perimeter- und Anlagensicherheit

Falsche Alarme verschlingen Ressourcen, verschwenden Zeit und können Teams gegenüber echten Bedrohungen desensibilisieren. KI-gesteuerte Edge-Geräte könnten diese Ära beenden.

Immer, wenn ein Bewegungsalarm durch vom Wind verwehte Gegenstände, durch Scheinwerfer oder durch ein Tier ausgelöst wird, erfordert dies die Aufmerksamkeit des Wachpersonals. Ein Wachmann unterbricht seine Arbeit. Eine Patrouille wird losgeschickt. Ein Protokoll wird aktualisiert. Mit der Zeit kann die Menge an Fehlalarmen die Wachsamkeit mindern und die Teams reagieren nicht mehr mit der Dringlichkeit, die bei einer echten Gefahrensituation geboten wäre. Das System, das eigentlich schützen sollte, beginnt an Glaubwürdigkeit zu verlieren.

In sensiblen Umgebungen, wie zum Beispiel kritische Infrastrukturen, Logistikzentren oder Produktionsanlagen – kann das sehr gefährlich werden.

Aber das ändert sich jetzt.

Mit KI-gesteuerten Edge-Geräten werden Sicherheitssysteme intelligent genug, um den Unterschied zwischen einem Waschbären und einem echten Eindringling, zwischen einem Schatten und einer Person zu erkennen. Das Ergebnis? Weniger Fehlalarme. Schnellere Reaktionszeiten.

Und eine Frontlinie, die tatsächlich hält, was sie verspricht: Schutz für das Wesentliche, ohne Ablenkung.

 


Falsche Alarme sind viel mehr als ein Ärgernis. Sie sind eine echte Belastung für die Sicherheit

In kritischen Infrastrukturen, in der Logistik oder in Produktionsprozessen sind die Sicherheitsteams nicht selten gut ausgelastet. Wenn jeder Windstoß oder jeder vorbeifahrende Scheinwerfer einen Alarm auslöst, schwindet die Konzentration und Ressourcen werden vergeudet. Die Verantwortlichen reagieren langsamer oder nicht mit der gebotenen Sorgfalt. Und wenn es dann doch zu einem echten Vorfall kommt, ist der Schaden größer als er hätte sein müssen.

Wir bei MOBOTIX haben das in allen Bereichen in der Praxis erlebt - von abgelegenen Umspannwerken bis zu 24/7-Fulfillment-Centern. Deshalb ist unsere Technologiephilosophie einfach: Bewegung nicht nur erkennen, sondern auch verstehen.

Und genau hier kommt AI on the edge ins Spiel.

Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden herunter

 


Was bedeutet "AI on the Edge" eigentlich?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die Videoströme zur Analyse an einen zentralen Server oder eine Cloud weiterleiten, führen die Edge-fähigen MOBOTIX-Kameras die Verarbeitung lokal durch - direkt im Gerät. Diese dezentrale Architektur ist die Grundlage unserer Plattform.

Das ändert sich dadurch:

  • Die Latenzzeit verschwindet: Sie erhalten Echtzeit-Entscheidungen, ohne auf die Backhaul-Verarbeitung warten zu müssen.
  • Die Bandbreite bleibt schlank: Nur relevante Ereignisse werden übertragen.
  • Die Zuverlässigkeit steigt: Selbst bei Netzwerkverlusten oder -ausfällen arbeiten die Kameras unabhängig weiter.

Unsere KI-Module können in Echtzeit einen Menschen von einem Baumschatten unterscheiden, ohne dass der Bediener eingreifen muss.


Warum MOBOTIX für den Edge-Bereich gebaut hat - und warum es jetzt darauf ankommt

MOBOTIX hat schon seit den ersten Generationen dezentrale, Edge-basierte Lösungen entwickelt - nicht als Trend, sondern als Notwendigkeit für Umgebungen, in denen Echtzeit-Transparenz, Systemausfallsicherheit und absolute Zuverlässigkeit unbedingt gebraucht werden.

  • Kameras bleiben auch bei WAN-Ausfällen betriebsbereit
  • Dank Edge-Analysen benötigen Sie keine leistungsstarken zentralen Server
  • Offene Systemarchitektur ermöglicht die Einbindung in vorhandene VMS-, PSIM- oder Zugangskontrollplattformen
  • Und Fehlalarme? Sind nur noch eine seltene Ausnahme - und nicht mehr die tägliche Norm
     

Zeit, Vertrauen und Aufmerksamkeit sind immer nur begrenzt vorhanden. Und jeder Fehlalarm kostet davon zusätzlich.

Aus diesem Grund investiert MOBOTIX kontinuierlich in intelligente Lösungen - denn Ihr Sicherheitssystem sollte immer funktionieren.

Sind Sie bereit, Fehlalarme zu reduzieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren?

Security